M
Melle
- Beiträge
- 220
Was würdet ihr mit diesem RCD machen:

Austauschen oder drin lassen?
Der ist von 1992, aber da er schon die Spezifikationen hat, die heute auch noch üblich sind (I^n: 30mA/TypA), hätte ich jetzt erstmal vorgeschlagen, den mit dem Installationstester nach allen Regeln der Kunst zu prüfen und wenn alle Auslösewerte passen, darf er bleiben.
Sofern aber auch nur ein Wert aus der Reihe tanzt --> Tonne.
Haltet ihr das für eine gute Idee, oder würdet ihr RCDs grundsätzlich tauschen, wenn sie älter als 30 Jahre sind?

Austauschen oder drin lassen?
Der ist von 1992, aber da er schon die Spezifikationen hat, die heute auch noch üblich sind (I^n: 30mA/TypA), hätte ich jetzt erstmal vorgeschlagen, den mit dem Installationstester nach allen Regeln der Kunst zu prüfen und wenn alle Auslösewerte passen, darf er bleiben.
Sofern aber auch nur ein Wert aus der Reihe tanzt --> Tonne.
Haltet ihr das für eine gute Idee, oder würdet ihr RCDs grundsätzlich tauschen, wenn sie älter als 30 Jahre sind?