Beton Dosen

Diskutiere Beton Dosen im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallöchen Leute ICh habe eine Interessensfrage. Auf Youtube wurde mir eine Video Vorgeschlagen [MEDIA] Nun zu meiner Frage. Die Dosen werden...

  1. #1 Kashi123, 30.04.2022
    Kashi123

    Kashi123

    Dabei seit:
    03.12.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    2
    Hallöchen Leute

    ICh habe eine Interessensfrage. Auf Youtube wurde mir eine Video Vorgeschlagen



    Nun zu meiner Frage.

    Die Dosen werden ja an der Schalung festgenagelt. Ist das dann kein Problem wenn man die Schalung abnimmt? Gibt es dann keinen Schaden an der Dose?

    Wie gesagt ist nur aus Interesse damit hat man als Heimwerker nie zu tun

    MFG Kashi
     
  2. elo22

    elo22

    Dabei seit:
    17.03.2005
    Beiträge:
    6.652
    Zustimmungen:
    511
    Nein, die Dosen sitzen ja im Beton.

    Lutz
     
  3. #3 Kashi123, 30.04.2022
    Kashi123

    Kashi123

    Dabei seit:
    03.12.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    2
    Aber die Nägel sitzen doch dann in der Schalung.
    Wenn Mann die Schalung dann wergreisst dann müssen die Nägel doch noch wo seien ?

    Stehen die dann von der Dose ab?
     
  4. #4 Octavian1977, 30.04.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.794
    Zustimmungen:
    3.423
    Die Nägel bleiben mit dem Deckel an der Schalung.
     
  5. #5 Kashi123, 30.04.2022
    Kashi123

    Kashi123

    Dabei seit:
    03.12.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    2
    Aber der Deckel ist doch am Ende des Videos noch da ?
     
  6. #6 PeterVDK, 30.04.2022
    PeterVDK

    PeterVDK

    Dabei seit:
    04.12.2015
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    944
    Ja, die verbleiben normalerweise abstehend am Deckel, sofern man die richtigen Nägel für das Befestigen nimmt, und nicht irgendwelches Bundmetall, was so auf dem Bau rumfliegt, verwendet :)

    Zumal wird das mit dem Annageln auch nur in, sagen wir mal Old-School-System, also mit normalen Schalbrettern verwendet. Wenn du dem Maurer, der mit Element.Schalsystemen arbeitet, diese mit Nägel durchlöcherst, wird der dich sicherlich mit einem passenden Lattenstück von der Baustelle prügeln :D
    Da werden eher solche Systeme verwendet :

    oder bei Metallschalelementen auch verklebt oder mittels Magneten ^^
     
  7. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.203
    Zustimmungen:
    773
    Also - ich habe schon seit Jahren nicht mehr gesehen, dass Wände eingeschalt und dann mit Ortbeton verfüllt werden. Da werden doch heutzutage Sandwichplatten vom Betonwerk aufgestellt und der Hohlraum vollgeschüttet. Ist auch viel günstiger!


    PS: Aber praktisch! Wenn man mit dem Hammer auf dem Deckel haut, kommen die Leitung selbstständig heraus.
     
  8. #8 Octavian1977, 30.04.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.794
    Zustimmungen:
    3.423
    Das ist nur dann günstiger wenn Du entsprechend viele gleiche Elemente kaufst.
    Für ein Ein-Familien Haus Keller wird man immer noch schalen und für jedes andere Gebäude was keine gleichen Wände aufweist.
     
  9. #9 Pumukel, 30.04.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.090
    Der Deckel wird entweder an der verlorener Schalung festgenagelt oder schließt bündig mit der Vorsatzschalung ab. Bei verlorener Schalung wird der Deckel durch die Nägel entfernt und bei Vorsatzschalung muss der mit Hammer entfernt werden.
     
  10. #10 creativex, 01.05.2022
    creativex

    creativex

    Dabei seit:
    05.10.2016
    Beiträge:
    4.148
    Zustimmungen:
    903
    Villeicht sollte man dem TE auch erklären was eine verlorene schalung ist ;)
     
  11. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.483
    Zustimmungen:
    2.216
    Eher habe ich das Gefühl das der Pumukel das mit der verlorenen Schalung nicht verstanden hat!
     
    PeterVDK und leerbua gefällt das.
  12. #12 creativex, 01.05.2022
    creativex

    creativex

    Dabei seit:
    05.10.2016
    Beiträge:
    4.148
    Zustimmungen:
    903
    Deshalb sag ich es ja

    Ich kenne mich damit auch nicht aus aber verloren hört sich eher so an als würde die dran bleiben
     
  13. #13 PeterVDK, 01.05.2022
    PeterVDK

    PeterVDK

    Dabei seit:
    04.12.2015
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    944
    Also Leute ich bitte euch, der Pumukel hat doch schliesslich Ahnung, die ganz große...und vorallem hat er doch immer die BESSERE Lösung.... :D
     
  14. #14 Pumukel, 01.05.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.090
    Eine verlorene Schalung verbleibt im Normalfall an dem Bauteil bzw wird nach den Gießen und aushärten des Betons entfernt und weggeworfen. Eine Vorsatzschalung wird im Gegensatz zur Verlorenen Schalung mehrmals verwendet.
     
  15. #15 PeterVDK, 01.05.2022
    PeterVDK

    PeterVDK

    Dabei seit:
    04.12.2015
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    944
    äähm..ja, nein auf keinen Fall, nö ^^
     
    ego1 gefällt das.
  16. #16 ego1, 01.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 01.05.2022
    ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.483
    Zustimmungen:
    2.216
    Die verlorene Schalung verbleibt auf ewig am Bauteil! (und ist somit verloren)
    Sollte dies also der Fall sein, müsste die Dose natürlich im Vorfeld durch die Schalung gebohrt werden.

    In der Praxis werden aber dort wo normale Leute Schalter und Steckdosen haben, keine verlorenen Schalungen eingesetzt!
     
    PeterVDK gefällt das.
  17. #17 creativex, 01.05.2022
    creativex

    creativex

    Dabei seit:
    05.10.2016
    Beiträge:
    4.148
    Zustimmungen:
    903
    Das hätte ich auch vom Namen gedacht

    Leider hab ich noch nie sowas gemacht und aufgrund von Zeitmangel für große Projekte wird's wohl auch erstmal nichts .

    Naja ich will irgendwann Mal ein Gartenhaus dann kann ich es ja gießen :D
     
  18. #18 eFuchsi, 02.05.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.002
    Zustimmungen:
    3.827
    Ich glaube nicht, dass irgendwer hinter einer verlorenen Schaltung eine UP Dose montiert.
     
    Octavian1977 gefällt das.
  19. #19 Pumukel, 02.05.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.090
    Warum nennt sich die verlorene Schalung wohl so . Richtig weil sie in aller Regel nicht wiederverwendet wird und bei Bedarf eben auch auch da bleiben kann wo sie ist.
    Wenn die Dosen an die Schalbretter genagelt werden , werden diese Beschädigt und können auf Grund dieser Beschädigungen nicht wieder verwendet werden und sind somit verloren. Schaltafeln aus Holz können auch passend zugeschnitten werden . Die Teile wo da die Dosen befestigt waren, werden in aller Regel abgeschnitten um den Rest doch noch weiter verwenden zu können.
     
  20. #20 PeterVDK, 02.05.2022
    PeterVDK

    PeterVDK

    Dabei seit:
    04.12.2015
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    944
    Du bist auch "verloren" mein Guter :cool:
    Ist dann eine Einwegflasche auch eine verlorene Flasche, weil die wird ja nie wiederverwendet? :rolleyes:
    Soviel zum Thema "Bauerfahrung"...kannste dir einfach nicht ausdenken sowas :D

    btw
    eine Schalung muss auch nicht unbedingt aus Holz sein ^^
     
    ego1 gefällt das.
Thema:

Beton Dosen

Die Seite wird geladen...

Beton Dosen - Ähnliche Themen

  1. Anbringen von Steckdosen an einer Stahlbetonwand

    Anbringen von Steckdosen an einer Stahlbetonwand: U
  2. Steckdosen an stahlbetonwand anbringen

    Steckdosen an stahlbetonwand anbringen: hallo zusammen, Ich hoffe, ich bin im richtigen Forum. In einigen Wochen wird unsere Küche geliefert, wofür noch einige Steckdosen in der Küche...
  3. Finden von HaloX-O Betondosen

    Finden von HaloX-O Betondosen: Hallo, ich möchte in einer Fertigdecke die HaloX-O Betondosen für den Einbau von LED´s installieren. Diese werden ja über Frontteil aus...
  4. Schalterdosen in Betonwand einbauen

    Schalterdosen in Betonwand einbauen: Hallo, ich möchte eine Schalterdose in eine Betonwand einbauen und habe nach Dosensenkern für Beton gesucht. Hier gibt es dann welche mit 68...
  5. Schalterdosen in Beton eingipsen

    Schalterdosen in Beton eingipsen: Hi Leutz, Wir haben momentan das Problem das wir uP Installation in Beton machen müssen. Habs leider bzw GOTTSEIDANK schon ewig lange nicht...