Bewegungsmelder für Schwachstrom

Diskutiere Bewegungsmelder für Schwachstrom im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Unsere Außenbeleuchtung (4 Leuchten, bis zu 30 m vom Haus entfernt) wird über ein Zeitrelais im Schaltkasten in Hausinnern aktiviert. Das...

  1. #1 Kesenhh, 04.11.2005
    Kesenhh

    Kesenhh

    Dabei seit:
    04.11.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Unsere Außenbeleuchtung (4 Leuchten, bis zu 30 m vom Haus entfernt) wird über ein Zeitrelais im Schaltkasten in Hausinnern aktiviert. Das Zeitrelais wird über einen Schwachstromkreis (ca 8 V, wie Klingelstromversorgung) angesteuert. Zum Einschalten des Lichts dient ein Taster an der Briefkastenanlage (dort sind 2 Klingeln, Sprechanlage von Siegle, Taster für Licht und die Briefkästen).

    Ich möchte jetzt neben der Auslösung über den Taster einen Bewegungsmelder (mit integriertem Dämmerungsschalter) einbauen.
    Leider habe ich bisher keine passenden Bewegungmelder gefunden die über Schwachstrom entsprechende Zeitrelais ansteuern können.

    Wer weiss einen Hersteller oder eine passenden Umbau?
     
  2. goli

    goli

    Dabei seit:
    30.10.2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wenn Du die Möglichkeit hast im Schaltkasten ein weiteres Relais zusetzen, sollte folgendes machbar sein.

    Bewegungsmelder mit Dämmerungsschalter Betriebsspannung 230Volt mit zusätzlich gekauften (z.B.Eltako)Relais (Schließer)230V Spulenspannung für Hutschiene, mit diesem Relais die 8V schalten, für das 8Volt Spulenspannung des Zeitrelais.

    zu verlegen ist nur die 230Volt Leitung, vom Schaltkasten zum Bewegungsmelder und wieder zurück zum 230V Relais, Rest im Schaltkasten anschließen.

    möchtest du einen Bewegungsmelder der eine Betriebsspannung hat von 8V, bei www.conrad.de gibt es einen mit 9-16Volt/DC mit einer Aufwärmzeit max. einer Minute ohne Dämmerungsschalter Schaltkontakt 24V/0,5A hier mßtest du einen externen Dämmerungsschalter ansteuern.

    und Vorsicht wenn alles nur mit 1 Klingeltrafo betrieben wird, die meisten stellen nur 1A zu Verfügung und sind somit schon kurzfristig Ausgelastet wenn ein zusätzlicher Türgong mit betrieben wird, plus Bewegungsmelder, besser Klingeltrafo mit 2A.

    wieviel Volt das Relais schaltet ist in deinem Fall egal, wichtig ist die Spulenspannung.

    soll der Bewegungsmelder jetzt die 30m absuchen oder nur für den Haustürbereich sein?

    auf den IP-Schutz achten min.44 und wieviele Meter er überwachen soll, auch hier gibt es unterschiede zusätzlich kommt es noch auf die Anbringung in der Höhe an.

    Du hast eine Briefkastenanlage wo auch die Sprechstelle und Lichtaster angebracht sind, so ein komplett Teil? und soll noch ein Bewegungsmelder rein? oder irgendwo an der Hauswand?, wenn Du noch ein freies Modul hast, frage doch den Hersteller der Briefkastenanlage.


    Zitat:
    Ich möchte jetzt neben der Auslösung über den Taster einen Bewegungsmelder (mit integriertem Dämmerungsschalter) einbauen.


    verstehe ich nicht ganz das Wort "Auslösung" vermutlich anschließen "über den Taster" geht nicht der Taster schaltet nur 1 Ader, man benötigt aber noch die 2 Ader zur Ansteuerung eines z.B.9-16Volt Bewegungsmelders diese 2. Ader dürfte an der Türrechstelle (Briefkastenanlage)zu finden sein die vom Klingeltrafo kommt.

    und 230volt in die Briefkastenanlage legen, dürfte nicht gestattet sein! und könnte eventuell Störungen im Sprechverkehr verursachen.

    MFG
     
Thema:

Bewegungsmelder für Schwachstrom

Die Seite wird geladen...

Bewegungsmelder für Schwachstrom - Ähnliche Themen

  1. Schaltung für 2 Lampen und 3 Bewegungsmelder

    Schaltung für 2 Lampen und 3 Bewegungsmelder: Hallo Leute, ich komme grade einfach nicht weiter. Ich habe 3 Bewegungsmelder. B1, B2 und B3 Ich habe 2 Lampen: X1 und X2 Nun habe ich das...
  2. W-Lan Schalter für Bewegungsmelder

    W-Lan Schalter für Bewegungsmelder: Hallo zusammen, folgende Situation liegt bei uns vor. Wir haben eine Außenlampe und einen Bewegungsmelder. Von innen möchte ich die Lampe per...
  3. Strom abzweigen von Aussentemperaturfühler oder Bewegungsmelder für Überwachungskamera

    Strom abzweigen von Aussentemperaturfühler oder Bewegungsmelder für Überwachungskamera: Hallo zusammen, Ich würde an meinem Hauseingang gern eine Wlan Überwachungskamera, kompatibel mit Alexa, anbauen. Habe verschiedene Modelle im...
  4. Bewegungsmelder für Android Smartphone und WLAN 5 Ghz ?

    Bewegungsmelder für Android Smartphone und WLAN 5 Ghz ?: Ich bin auf der Suche nach einem günstigen kleinen Bewegungsmelder für den Briefkasten, um mir Post anzeigen zu lassen. Könnt Ihr irgendwelche...
  5. Bewegungsmelder für Lüfter

    Bewegungsmelder für Lüfter: Ich habe in meinem Bad schon einige Jahre einen Entlufter der mittels Bewegungsmelder eingeschaltet wird. Seit einiger Zeit hat dieser Bm den...