BLindabdeckungen für Schaltermaterial

Diskutiere BLindabdeckungen für Schaltermaterial im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tip geben bei welchem Schalterprogrammhersteller man am besten Blindabdeckungen bekommen kann? Ich möchte...

  1. #1 Lary123, 20.10.2005
    Lary123

    Lary123

    Dabei seit:
    20.10.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    kann mir jemand einen Tip geben bei welchem Schalterprogrammhersteller man am besten Blindabdeckungen bekommen kann? Ich möchte gerne Chinchbuchsen sowie VGA Buchsen integrieren. Hat jemand vieleicht einen Link zu einem Onlineshop bei dem man die Sachen gleich bestellen kann?

    MfG Lary123
     
  2. Debee

    Debee

    Dabei seit:
    14.08.2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Zentralscheibe für Leitungsauslass

    Hallo Lary, Willkommen im Forum!

    z.B. von Busch-Jaeger gibt es Blindabdeckungen Zentralscheibe blind oder Zentralscheibe mit Leitungsauslass.

    Sehen so aus und sind auch im Mehrfachrahmen kombinierbar:
    [​IMG]

    Gibt es aber natürlich auch von anderen Herstellern.
     
  3. #3 Heimwerker, 20.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    von bj kriegt man alles- sogar lautsprecher als unterputzgeräte :lol:
    wirklich zu empfehlen, aber das reflex si alpinweiß, das andere ist sch'''e

    mfg
     
  4. #4 satmann, 20.10.2005
    satmann

    satmann

    Dabei seit:
    22.08.2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Guck mal bei ELV.Gib mal Artikelnr.60-672-37 ein.

    Gruß Klaus
     
  5. #5 steboes, 20.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0

    also ich kann nich klagen über das duro. okay auf der frisch gestrichenen weißen wand schauts irgendwie komisch aus aber sonst...


    ich find reinweiß is mehr was für arztpraxen und so...
     
  6. #6 Heimwerker, 20.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    also meine wand is (alpina-)weiß 8)
     
  7. #7 Lary123, 20.10.2005
    Lary123

    Lary123

    Dabei seit:
    20.10.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank für eure Antworten.

    @ debee: Dein Vorschlag ist eigentlich recht gut. Ich glaube allerdings das ic kein 15pol. Sub-D Stecker in die Bliondabdeckuing unterbringen kann. Chinch Buchsen sind sicher kein Problem. Wie sieht es eigentlich hinter den Abdeckungen aus? Horizontaler Blechsteg in der Mitte?

    @ satmann: Wenn ich nach dieser Artikelnummer suche bekomme ich als ergebniss nur ein DVI Kabel!?

    Mfg Lary123
     
  8. #8 Heimwerker, 20.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    in der abdeckung ist kein paltz um geräte einzubauen..

    chinch-dosen gibbet glaub ich..
     
  9. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Lary,

    die Busch- Jäger Blindabdeckung ist nicht zu empfehlen, um Buchsen einzubauen.
    Deine Frage:
    ist berechtigt.
    Hinter dieser Abdeckung befindet sich eine fast ganzflächige schwarze Kunststoffhalterung, die beim Einsatz von Buchsen auch noch zu durchbohren wäre.
    Für den Einbau von Cinch- und D-Sub-Buchsen gibt es spezielle Auslaßdosen.
    Welche Buchsen willst du genau einbauen?
    1x D-Sub 15pol. , 2x Cinch je Dose?
    Ich würde auf alle Fälle ein Schalterprogramm aus Thermoplast wählen (zB.SI Reflex), das kann man bei Bedarf auch noch nachträglich bearbeiten.
    Bei den Standard- Programmen aus Duroplast (zB. Duro 2000) ist eine Bearbeitung doch schwieriger.

    Gruß Kawa :D
     
  10. max

    max

    Dabei seit:
    22.06.2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
  11. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
  12. #12 Lary123, 21.10.2005
    Lary123

    Lary123

    Dabei seit:
    20.10.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Antwort

    Hallo zusammen,

    Ich möchte im Detail folgendes machen:

    per sub-D 15-pol möchte ich ein VGA-Signal für einen Beamer übertragen. Das kabel liegt schon, mir felht also noch das passende schalterprogramm um eine sub-d 15pol unterzubringen.
    Mit den chinch buchsen möchte ich einmal audio signal übertragen sowie einen alternativ übertragungsweg für den beamer (Composite). d.h. im extremfall wäre es ideal vier chinch buchsen in einem "Feld" unterzubringen. Es käme auch der Fall vor das nur eine chinch buchse ein einem "Feld" unterzubringen ist.

    MfG Lary123
     
  13. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Cinch- und Sub- Steckverbinder Up- Schalterprogramm

    Hallo , hier hilft

    www.google.de

    einfach :
    Gira 040327 für 2xChinch-Buchsen und
    Gira 027827 für Aufnahme Steckverbinder D-Sub(miniatur)

    eingeben.

    Gruß,
    Gretel
     
  14. Trompi

    Trompi

    Dabei seit:
    21.10.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    hab mich gerade eben angemeldet, bisher hab ich hier im Forum nur mitgelesen, aber ich denke zu diesem Thema kann ich meine Erfahrungen anbringen.

    Die "fertigen" Einsätze für Chinch, Lautsprecher, Sub-D, u.ä. gibt es zwar von allen namenhaften Herstellern, aber leider ist der Preis für dieses Zeug meisst dementsprechend. Wenn man z.B. sein Wohnzimmer für Dolby Sourround und Videobeamer einrichten möchte, kommt man schnell mal bei 200 Euro nur für die Einsätze raus. :(
    Aussderdem ist man gezwungen, genau die Einsätze zu nehmen die der Hersteller anbietet. Individuelle Konfigurationen sind nicht möglich (Lautsprecher und Chinch auf einem Einsatz... o.ä.).
    Mein Tip ist hier die Blindabdeckung von GIRA (Nummer:0268XX). Es handelt sich um eine Platte, die in den Tragring eingeclipst wird, der Raum hinter der Platte ist damit frei und erlaubt somit das installieren von Buchsen beliebiger Art auf der Platte. Die nötigen Stecker zur Tafelmontage bekommt man bei den einschlägigen Elektronikversendern (Reichelt, Conrad, Schuricht, etc.) für kleines Geld.

    Für meine Lautsprechereinsätze hab ich in Summe ca. 7 Euro bezahlt (Gira will 25 haben) plus ca 5 Minuten Arbeit (Anreissen, Bohren, Einschrauben).
    Wichtig: Beim Bohren sollte man mit kleinen Drehzahlen arbeiten, damit einem das Plastik nicht wegschmiert. Andere Formen (Sub-D) kann man mit etwas Übung sicherlich auch mit der Laubsäge ausarbeiten.

    Wenn gewünscht kann ich mal ein Foto machen und es ins Netz stellen bzw. zuschicken.

    Viele Grüße!
    Trompi :)
     
  15. #15 Lary123, 22.10.2005
    Lary123

    Lary123

    Dabei seit:
    20.10.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank!

    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank an alle! Es waren alle sehr hilfreiche Antworten. Letztendlich habe ich mich für Trompi´s Lösung entschieden und das Material von Gira bestellt.

    MfG Lary123
     
Thema:

BLindabdeckungen für Schaltermaterial

Die Seite wird geladen...

BLindabdeckungen für Schaltermaterial - Ähnliche Themen

  1. Welche Leitung Für Außen Lampen Installation/Erweiterung auf der wand

    Welche Leitung Für Außen Lampen Installation/Erweiterung auf der wand: Ich hab mal eine frage bei uns am haus wollen wir die Außenbeleuchtung erweitern, da wir bemerkt haben das die dortige Lichtquelle nicht...
  2. Kostenlose Alternative für Solar-Log Enerest(Online Überwachungs Tool für PV Anlagen)

    Kostenlose Alternative für Solar-Log Enerest(Online Überwachungs Tool für PV Anlagen): Moin, ich haben eine 36KWp PV Anlage mit einem Solar-Log Base 100 zur Überwachung der Anlage (dort ist auch über ein Erweiterung Modul Solar-Log...
  3. Welche Rohrgrösse für ein NYY 5X6 ?

    Welche Rohrgrösse für ein NYY 5X6 ?: Welche Grösse von Kunststoffpanzerrohr benötige ich für ein NYY J 5X6mm ?
  4. Bezeichnungen für Kabel/Leitung/Ader/Draht

    Bezeichnungen für Kabel/Leitung/Ader/Draht: Da von Laien immer wieder falsche Ausdrücke benutzt werden und es dadurch zu Missverständnissen kommt, hier mal eine kurze Erklärung zu...
  5. Kabel für Spots

    Kabel für Spots: Hallo, ich bin auf der Suche nach so einem Kabel für meine Spots. Wie nennt man diese Kabel? LG Sascha