Deutsche Sprache stirbt aus?

Diskutiere Deutsche Sprache stirbt aus? im Forum Off-Topic & Sonstige Tipps und Probleme im Bereich DIVERSES - Wenn ich mal ausnahmsweise deutsche Nachrichten sehe, brauche ich ein Übersetzungsprogramm........ lockdown, Dooring, onepoint, ohhhhh my...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #21
Im dritten Reich hat man sich an Eindeutschungen versucht. Statt Vierzylinderexplosionsmotor stand Viertopfzerknalltreibling zur Auswahl.

Mein Ego schließt sich dem Plädoyer von @bicho an, den Usus von Fremdverba generell zu ignorieren. Als Resident war er aber bei der Wahl seines Nicks inkonsequent, auf gut arisch/germanisch wäre "Fehler" angebracht gewesen. :p

Error hätten schon mehr User verstanden. :)

Du kennst aber den Ursprung des Nicks nicht, bicho erklärt man erst in Europa seid ein paar Jahren. Kommt aus Südamerika, nicht aus Spanien.
bicho, der nicht in D lebt
 
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #22
bicho, der nicht in D lebt
... und es als Deutscher im Ausland für nötig hält im Elektrikforum ein eigenes Thema zum Tod deutscher Sprache aufzumachen und dabei nicht bemerkt, dass er selbst einen fremdsprachlichen Nick vorgezogen hat. :)

Bis ich selbst auf Zweipol migriere, darf ich eigentlich nicht gegen bicho meckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #24
Frage: sollte man sich zukunftsorientiert nicht besser so langsam den in der Welt am häufigsten gesprochenen Sprachen annähern? Das sind nun mal Chinesisch und Spanisch, also bin ich als bicho viel moderner aufgestellt als viele andere hier ;):):)
Seid nett aufeinander und gesunde Feiertage
BICHO
 
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #25
Bis ich selbst auf Zweipol migriere,
Also in meinem Antennen Selbstbau Buch aus den frühen 70er Jahren wird bereits von Dipolen gesprochen.
Daher denke ich, dass dieser Fachbegriff durchaus zur deutschen Sprache gehörig ist.
 
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #26
Also in meinem Antennen Selbstbau Buch aus den frühen 70er Jahren wird bereits von Dipolen gesprochen.
Daher denke ich, dass dieser Fachbegriff durchaus zur deutschen Sprache gehörig ist.

Genau so ist es bei vielen spanischen Wörtern auch, schliesslich wurde ja schon vor gefühlten Jahrzehnten von einem Deutschen " Hossa ole " und ähnliches gesungen
bicho
 
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #27
Also in meinem Antennen Selbstbau Buch aus den frühen 70er Jahren wird bereits von Dipolen gesprochen.
.

Genau dies sollte dem Forumswächter der deutschen Rechtschreibung hier im Forum eigentlich auffallen.........es muss wohl " Die Pole " oder den Polen heissen
bicho
 
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #28
Di = Zwei
Pólos = Achse

In der Antennetechnik als eine Antenne mit 2 Achsen/Schenkel.
 
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #30
Frage: sollte man sich zukunftsorientiert nicht besser so langsam den in der Welt am häufigsten gesprochenen Sprachen annähern? Das sind nun mal Chinesisch und Spanisch
Na ja, aber im Geschäftsleben kommst du am Englisch nicht vorbei; egal ob du in Frankreich, Spanien, Indien, China oder Deutschland unterwegs bist.
 
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #31
Kommt drauf an wo Du Geschäfte machst und mit wem.
In Russland kannst Du Englisch außerhalb von Moskau und Sankt Petersburg vergessen.
Selbst in Frankreich kommst Du mit deutsch besser zurecht als mit englisch.
 
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #32
Selbst in Frankreich kommst Du mit deutsch besser zurecht als mit englisch.
Ich habe jahrelang mit französischen Kunden zusammengearbeitet. Als erstes wurde ENGLISCH als verbindliche Sprache für Schrift und Wort schriftlich vereinbart.
 
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #33
Ich habe jahrelang mit Chinesen zusammengearbeitet,
und als erstes wurde die französiche Sprache als verbindlich für Beschriftung und Besprechung "festgelegt". ;)
 
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #36
Nee, das kommt darauf an, ob der Schreiber 'Octavian' heißt. ;)
 
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #37
Englische Begriffe kommen in der Computersprache immer noch vor.
 
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #38
Das war mal im vorigen Jahrtausend so; heute gibt's kein "daß" mit "ß" mehr.
Doch! bei mir. :p
und auf jeden Fall ist es mir bei jedem anderen auch wesentlich lieber als das "das".
(Bin mir meist nur im unklaren ist es "Dummheit" oder "nicht besser Wissen"). ;)
 
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #39
Das ist ja Globalisierung. Sowas passiert in allen Sprachen
 
  • Deutsche Sprache stirbt aus?
  • #40
Warum dann nicht gleich zurück zu Buschtrommel und Alphorn?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Deutsche Sprache stirbt aus?

Ähnliche Themen

Kühlschrank KG39EAI40/96: 2 mal geknallt, Stecker verschmort

Neutralleiter "durchgeschmort" - Ursachen und Vorbeugung?

Unterverteilung Wohnung 70qm über 2 Stockwerke

Legal? Illegal? Sche1ßegal?!

DIAZED-Kruscht umbauen/erweitern?

Zurück
Oben