Dimmerprobleme mit Pendelleuchte

Diskutiere Dimmerprobleme mit Pendelleuchte im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo! Leider habe ich große Probleme mit einer Halogen-Pendelleuchte die eine Touch-Dimmer hat. Das “Ding” war nicht gerade billig und wurde in...

  1. sirius

    sirius

    Dabei seit:
    31.12.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Leider habe ich große Probleme mit einer Halogen-Pendelleuchte die eine Touch-Dimmer hat. Das “Ding” war nicht gerade billig und wurde in einem Baumarkt (3 Buchstaben) erworben. Die Lampe wurde bereits schon das dritte mal umgetauscht weil alle irgendwie den gleichen Stress gemacht haben.

    Nun aber zur Problembeschreibung:
    Kurzum, die Dimmfunktion spinnt total rum. Meistens ist es so, dass die Lampe bei Berührung überhaupt nicht reagiert. Manchmal kommt es vor, dass nach einer Berührung und einer Wartezeit von 5-7 Sekunden die Lampe dann, wie von Geisterhand, sich mehrfach munter rauf und runter dimmt.

    Die Lampe sollte eigentlich richtig angeschlossen sein. Drei Kabel kamen aus der Decke:
    Phase - br., Neutral - bl. und der Schutzleiter - gr./ge.. Habe mich beim anschließen auch an den beiliegenden Schaltplan gehalten.

    Ehrenwort, ich habe alle Baumärkte mit den 3 Buchstaben in Berlin angerufen und keiner der Fachverkäufer hatte einen brauchbaren Rat. Die letzte Hoffnung war dann gestern ein ausgebildeter Elektriker im Baumarkt. Der gab mir noch den Tipp mal die Phasen zu tauschen. Gesagt getan, aber das Problem habe ich leider immer noch. Hat hier im Forum jemand einen Tipp?

    Eins noch: Die Lampe funktioniert immer dann ganz gut, wenn ich auf dem Esstisch stehe und die Lampe sowie das Trafogehäuse, welches direkt unter der Decke hängt, gleichzeitig berühre. Das kann aber nicht im Sinne des Erfinders sein, oder :?
    Für jede Hilfe wirklich dankbar

    Gruß und einen guten Rutsch :D
    Jean-Luc
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.076
    Zustimmungen:
    254
    Touch Dimmer

    Hallo,

    willkommen im Forum.

    Sieht so aus als ob kein geeigntes Bezugspotential hast.Soll heißen das die " Erdung" wahrscheinlich nicht ausreichend ist.
    Falls du ein Meßgerät( am Besten zweipliger Spannungsprüfer mit Lastzuschaltung ) hast , miss mal ob du Spannung zwischen Braun und grüngelb hast.....
     
  3. sirius

    sirius

    Dabei seit:
    31.12.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Touch Dimmer

    Hallo edi,

    erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Ich habe leider nicht die Möglichkeit da was zu messen. Was könnte ich als Laie ohne Messgerät mal versuchen? Kann hier auch noch eine andere Fehlerquelle in Frage kommen?

    MfG
    J.-L.
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.076
    Zustimmungen:
    254
    Hallo,

    ich wollte durch die Messung nur feststellen ob der
    Schutzleiter auch wirklich angeschlossen ist.

    Wenn du kein Meßgerät hast ist das schlecht.

    Also such dir einen Elektriker der das mal nachmisst.


    Kannst du den mal posten ?
     
  5. sirius

    sirius

    Dabei seit:
    31.12.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wenn da Strom drauf wäre müsste ich doch eigentlich, sobald ich das Gehäuse anfasse, einen Schlag bekommen. Der Schutzleiter gr./ge. ist nicht nur mit dem aus der Decke kommenden verbunden, sondern gleichzeitig auch mit dem Trafogehäuse. Oder verstehe ich da jetzt was nicht...?

    Evtl. versuche ich das mal mit der “Baulampe” :wink:

    Gruß
    J.-L.
     
  6. #6 Heimwerker, 31.12.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    es geht darum, ob der Schutzleiter niederohmige Verbindung zum Erder hat, heißt ob er durchgängig ist.

    Was hast du für einen Boden in dem Zimmer, was hast du an den Füßen ?
     
  7. sirius

    sirius

    Dabei seit:
    31.12.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wir haben Parkett als Boden. Es spielt auch keine Rolle was ich gerade an den Füßen habe - alles schon probiert. Die Lampe macht einfach was sie will...

    Gruß
    J.-L.
     
  8. sirius

    sirius

    Dabei seit:
    31.12.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
  9. Biber

    Biber

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, hast Du für Dein Problem zwischenzeitlich eine Lösung ?

    Habe heute auch solch eine Pendelleuchte angeschlossen und es zeichnet sich das gleiche Problem ab.

    Die Lampe leuchtet. Problem ist allerdings das ganz von alleine von hell nach dunkel gedimmt wird. Ist zwar auch so eine Touch Me Lampe, das hatte ich mir allerdings anders vorgestellt.

    Hat das nun was mit der "Erde" zu tun gehabt oder kann es auch andere Ursachen haben ? :shock:

    Danke und Gruss, Frank
     
  10. Biber

    Biber

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Nabend,

    ich zitiere

    "Sieht so aus als ob kein geeigntes Bezugspotential hast.Soll heißen das die " Erdung" wahrscheinlich nicht ausreichend ist. "

    Das meinte ich mit Erde.

    Danke und Gruss,

    Frank
     
  11. ob3lix

    ob3lix

    Dabei seit:
    08.03.2006
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Parkett ist für die Leuchte ein schlechter Untergrund.
     
  12. #12 Octavian1977, 08.10.2006
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.926
    Zustimmungen:
    3.681
    das Parkett isoliert Dich von der Erde daher kann die Lampe nicht erkennen wenn Du drantippst.
    sobald du das über den Schutzleiter geerdete Trafogehäuse anfasst und Dich damit "erdest" kann die Lampe deine berührung erkennen.

    wir hatten mal eine stereoanlage mit ähnlichen Sensortasten je nach Wetterlage gingen die dann nicht
     
  13. #13 Heimwerker, 08.10.2006
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Ja, und wenn ich die falschen Schuhe anhab, muss ich immer an den Pe fassen um den Lügenstift (Phasenprüfer) zum Leuchten zu bringen :twisted:

    Fazit: Parkett rausreißen und keine Schuhe tragen :wink:
     
  14. Chriss

    Chriss

    Dabei seit:
    13.03.2006
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    0

    Typisch Heimwerker immer alles rausreißen :lol:
     
Thema:

Dimmerprobleme mit Pendelleuchte

Die Seite wird geladen...

Dimmerprobleme mit Pendelleuchte - Ähnliche Themen

  1. Komponentenauswahl LED Pendelleuchte

    Komponentenauswahl LED Pendelleuchte: Hallo liebe Forenmitglieder :) ich möchte meiner Freundin eine Lampe zum Geburtstag nachbauen, da sie sonst leider weit außerhalb meines Budgets...
  2. LED Pendelleuchte funktioniert aber funkt.

    LED Pendelleuchte funktioniert aber funkt.: Guten Tag an alle. Ich habe eben meine alte Pendelleuchte aus dem Keller geholt und erstmal getestet ob die überhaupt noch funktioniert, dafür hab...
  3. LED Pendelleuchte geht nach dem Einschalten nur kurz an!

    LED Pendelleuchte geht nach dem Einschalten nur kurz an!: Hallo, meine Pendelleuchte geht nach dem Einschalten nur sehr kurz an und bleibt dann dunkel! Wenn ich mindestens 1 Minute warte, geht sie nach...
  4. G9-Fassung in Pendelleuchte einbauen

    G9-Fassung in Pendelleuchte einbauen: Wir möchten kegelförmige Lampenschirme aus Ton anfertigen lassen, und da sollen dimmbare G9-Leuchtmittel rein , da die Form der Lampenschirme oben...
  5. Pendelleuchte selbst bauen - mit LED-Band?

    Pendelleuchte selbst bauen - mit LED-Band?: Hallo ihr Lieben! Ich hab da noch nen Coronaprojekt auf dem Plan: ich möchte mir eine Pendelleuchte für die Küche mit vier Pendeln selbst bauen....