U
ubbs
- Beiträge
- 9
Drehstrommotor 1956 zum laufen bringen
...stelle hier mal, auf der Suche nach technischer "Hausmann`s" Anschlussunterstützung/Hilfe,
die Frage: Wie schließe ich Diesen DM mit Richtungsschalter alter Bauart an?
# Nutzung als Schleifbock
# Hausstrom 230V / kein 380/400 V vorhanden
Vorgefundene Verdrahtung
# vom Motor in Schaltkasten/runder Schalter- drei braune Ltg. an V U W (die Wicklungsanschlüsse wohl)
# von Stromkabel - ltg gelb an Masse (altes Starkstromkabel)
blau an Masse
braun an > S
schwarz und grau waren abgeklemmt
# keine sonstigen "Anbauten" vorhanden gewesen
Bilder zeigen den Richtungsschalter uralter Bauart
mit den Anschlussbezeichnungen und wohl Klemmbrücken
obere Lage zum Griff - S und V
untere Lage zum Motor - R U W T
im Schaltergehäuse zwei Schraubenanschluesse - Erdung/Masse
Hier im Forum sind zahlreiche INFO`s und Erklärungen zu DM Schaltungen zu finden. Danke dafür.
Leider zu solch
Aber der vorliegende Drehschalter mit seinen eigentümlichen Bezeichnungen und möglichen Brücken!
mh...weiss nicht weiter...
Wäre sehr erfreut über eine Hilfestellung. Danke i.v. FG
...stelle hier mal, auf der Suche nach technischer "Hausmann`s" Anschlussunterstützung/Hilfe,
die Frage: Wie schließe ich Diesen DM mit Richtungsschalter alter Bauart an?
# Nutzung als Schleifbock
# Hausstrom 230V / kein 380/400 V vorhanden
Vorgefundene Verdrahtung
# vom Motor in Schaltkasten/runder Schalter- drei braune Ltg. an V U W (die Wicklungsanschlüsse wohl)
# von Stromkabel - ltg gelb an Masse (altes Starkstromkabel)
blau an Masse
braun an > S
schwarz und grau waren abgeklemmt
# keine sonstigen "Anbauten" vorhanden gewesen
Bilder zeigen den Richtungsschalter uralter Bauart
mit den Anschlussbezeichnungen und wohl Klemmbrücken
obere Lage zum Griff - S und V
untere Lage zum Motor - R U W T
im Schaltergehäuse zwei Schraubenanschluesse - Erdung/Masse
Hier im Forum sind zahlreiche INFO`s und Erklärungen zu DM Schaltungen zu finden. Danke dafür.
Leider zu solch
Aber der vorliegende Drehschalter mit seinen eigentümlichen Bezeichnungen und möglichen Brücken!
mh...weiss nicht weiter...
Wäre sehr erfreut über eine Hilfestellung. Danke i.v. FG