Erhöhter Stromverbrauch

Diskutiere Erhöhter Stromverbrauch im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Ein Bekannter von mir hat einen ständig steigenden Energieverbrauch, zuletzt um 500 kw/h. Er hat in letzter Zeit kein neues Gerät angeschlossen....

  1. #1 Thomas1, 22.07.2005
    Thomas1

    Thomas1

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ein Bekannter von mir hat einen ständig steigenden Energieverbrauch, zuletzt um 500 kw/h.
    Er hat in letzter Zeit kein neues Gerät angeschlossen. Das Versorgungsunternehmen verlangt, daß er beweisen soll, daß der Fehler beim Versorgungsunternehmen liegt.
    Wie soll man das beweisen und wie könnte ein um so viel erhöhter Verbrauch entstehen?
    Danke im Voraus!
    Thomas
     
  2. didy

    didy

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    1
    Check mal die Kühlgeräte! Unser Kühlschrank ist vor ein paar Jahren mal schleichend Kaputtgegangen - wohl Kühlmittelverlust. Zum Schluß hat der offenbar auch nur noch auf Motor-Übertemperaturschalter abgeschaltet.

    Im Nachhinein den Stromverbrauch betrachtet, ist der auch davor gestiegen und danach wieder gefallen, ich vermute das hat auch damit zu tun.

    Gruß
    Didi
     
  3. #3 der-Schulz, 22.07.2005
    der-Schulz

    der-Schulz

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Hallo auch,

    man kann auch anders herum ran gehen, indem du mal nachschaust, resp. nachrechnest, ob der Zähler richtig zählt. Und damit man jetzt nicht ewig vor dem Zähler stehen und zählen muss, hier mal ein Link zur Erklärung: "http://www.glattwerk.ch/ew_stromzaehler.php"
    Du brauchst dazu natürlich einen Verbraucher, von dem du die Leistung kennst.

    der-Schulz
     
  4. #4 Thomas1, 22.07.2005
    Thomas1

    Thomas1

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke!

    Hallo Didi!
    Ja, 500 kwh (hast Recht, nicht kw/h) mehr als im Vorjahr. Aber er hatte vor zwei Jahren auch schon mehr, zwar nicht gleich 500 kwh, aber immerhin.
    Der Kühlschrank könnte eine Ursache sein, vielleicht ist ja der Thermostat defekt, obwohl er es ja eigentlich merken müßte, wenn der Kühlschrank dauernd läuft.


    Hallo "der-Schulz"!
    Ich könnte ja auch eines dieser Leistungsmeßgeräte mit einem Verbraucher anschließen, das dann gleich die kwh anzeigt, und den Wert mit dem Zähler vergleichen.
    Werde aber auf diesem Link nachschauen.

    Wenn ich die Ursache herausfinde, berichte ich mal darüber.
    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Thomas
     
Thema:

Erhöhter Stromverbrauch

Die Seite wird geladen...

Erhöhter Stromverbrauch - Ähnliche Themen

  1. Erhöhter Einschaltstrom bei Drehrichtungsumkehr?

    Erhöhter Einschaltstrom bei Drehrichtungsumkehr?: Ich grüße euch liebe Community. Aktuell greife ich mal wieder eine Thematik auf die ich damals in meinem Studium vorfand, jedoch finde ich...
  2. Hoher Stromverbrauch durch defektes Gerät?

    Hoher Stromverbrauch durch defektes Gerät?: Hallo, Kann ein defektes Gerät zum riesigen Stromfresser werden? in meinem Fall ein Entfeuchter ( laut Typenschild 550 W) der ca 15-20 Jahre...
  3. Computer an Stromverbrauchsmesser anschließen

    Computer an Stromverbrauchsmesser anschließen: Hallo, ich habe das X4-Life Inspector III gekauft und mir ist aufgefallen, das der nur eine max. Belastbarkeit von 16A hat. Kann das einen Defekt...
  4. Luft-Wärmepumpe /hoher Stromverbrauch,geringer Umweltertrag

    Luft-Wärmepumpe /hoher Stromverbrauch,geringer Umweltertrag: Hallo, ich habe eine aroTHERM Luft-Wärmepumpe von Vaillant. Mir ist aufgefallen, dass der Stromverbrauch 2021 und 2022 relativ ähnlich ist, der...
  5. Eltako 2078007 S12-100-230V leerlauf Stromverbrauch / stand-by-verlust

    Eltako 2078007 S12-100-230V leerlauf Stromverbrauch / stand-by-verlust: Hallo zusammen, wir sind gerade in ein neues Haus eingezogen und ich bin dabei herauszufinden wo die Grundlast herkommt. Ein Freund hat mir einen...