Fi-Schalter imFerienhaus

Diskutiere Fi-Schalter imFerienhaus im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; In meinem Ferienhaus (Baujahr 1975, Österreich) findet sich folgende Situation im Zählerschrank. Tagstromkreis: Fi-Schalter (80 A/300 mA);...

  1. #1 Anonymous, 02.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    In meinem Ferienhaus (Baujahr 1975, Österreich) findet sich folgende Situation im Zählerschrank.

    Tagstromkreis: Fi-Schalter (80 A/300 mA); angeschlossen sind Durchlauferhitzer (21 kW, Baujahr1975, Stiebel Eltron), Herd, Waschmaschine, Bad und übrige Räume.

    Nachtstromkreis: Fi-Schalter (40 A/100 mA); angeschlossen sind Nachtspeicherofen (6 kW), Nachtspeicherofen (1,8 kW), Fußbodenheizung Bad (Leistung unbekannt).

    Fragen:
    Die vorhandenen Fi-Schalter sind wegen der hohen Fehlerströme für den Personenschutz wohl nicht wirksam. Welchen Sinn haben sie?
    Der Durchlauferhitzer ist nur mit den 3 Außenleitern angeschlossen. Ist die Wirkung des Fi-Schalters dennoch gewährleistet?
    Entstehen Probleme, wenn ich die Fi-Schalter durch Typen mit 30 mA ersetzen lasse?
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    FI Schutzschalter Blitzschutz Potentialausgleich Erw.el.Ins

    Hallo Peter , erstmal Willkommen im Forum !

    Die Wirksamkeit der FI-Schutzschalter ist bezgl. des Errichtungsdatum und seitens den Versicherungsträgern bzgl. Brandschutz anzusehen.

    Einzelheiten bitte mit dem Versicherungsvertreter besprechen.
    -
    Eine Auswechslung auf 30mA ist evtl. problematisch, da Heizgeräte (auch moderner Bauart) Ableitströme aufweisen (dürfen/können) !
    -
    Diese technischen Einzelheiten mal mit einem örtlichen Fachbetrieb besprechen - evtl. ist eine Aufteilung in separate, nachgeschaltete (sogar selektive) FI-Stromkreise möglich - dann auch gleich Blitzschutz und Potentialausgleich ansprechen ... !
    -
    Gruß,
    Gretel
     
Thema:

Fi-Schalter imFerienhaus

Die Seite wird geladen...

Fi-Schalter imFerienhaus - Ähnliche Themen

  1. BJ Jalousieschalter austauschen

    BJ Jalousieschalter austauschen: Hallo, ich möchte meine bestehenden Busch Jäger Jalousieschalter gegen ein Homematic Produkt austauschen. Jetzt stelle ich fest, dass in den...
  2. Unterverteilung: Lastschalter und Reihenklemmen, Hutschiene isolieren?

    Unterverteilung: Lastschalter und Reihenklemmen, Hutschiene isolieren?: Der Unterverteiler ist SK II. Die Hutschienen sind alle mit einem Tragegestell (Rechts/Links) leitend verbunden, jedoch haben ansonsten keinen...
  3. DDR Plattenbau Lichtschalterproblem

    DDR Plattenbau Lichtschalterproblem: Moin, Ich bin, was Plattenbau und DDR Technik angeht, ein totaler Noob und hoffe auf Hilfe. Ich möchte in Küche und Schlafzimmer jeweils zwei...
  4. 45 V im Schalter statt 230 V?

    45 V im Schalter statt 230 V?: Hallo zusammen, ich versuche gerade, die Schaltung von zwei Lampen (Wechselschaltung) zu verstehen. Mein Problem: An Schalter B erwarte ich die...
  5. FI-Schalter des Inverter fliegt ab 2kw raus

    FI-Schalter des Inverter fliegt ab 2kw raus: Hallo, Bei mir wurde vor einer Woche eine Photovoltaikanlage installiert. Bei dem schlechten Wetter zur Zeit funktioniert alles erstaunlich gut,...