Funkfernsteuerung Rolltor - welche Funkfrequenz?

Diskutiere Funkfernsteuerung Rolltor - welche Funkfrequenz? im Automatisierung, Gebäudesystemtechnik & Elektronik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo und schönen Sonntagmorgen! Stehe vor der Aufgabe, mich für eine Funkfernsteuerung eines Garagenrolltores zu entscheiden.Der Rolltorbauer...

  1. #1 t.neuling, 14.05.2006
    t.neuling

    t.neuling

    Dabei seit:
    01.02.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und schönen Sonntagmorgen!
    Stehe vor der Aufgabe, mich für eine Funkfernsteuerung eines Garagenrolltores zu entscheiden.Der Rolltorbauer hat mir folgende verschiedene Frequenzen bzw. Modulationen zur Auswahl gestellt-soll mich nun für eine entscheiden:
    868,30 MHz - AM
    433,92 MHz - AM
    27,015 MHz - AM
    40,685 MHz - AM
    40,685 MHz - FM
    Da ich ja nun von Funk und den Frequenzen null Ahnung habe, hoffe ich im Forum auf sachkundige Hilfe: Welche der Frequenzen ist empfehlenswert bezüglich Reichweite und Störfestigkeit?
     
  2. #2 Gunsenum, 14.05.2006
    Gunsenum

    Gunsenum

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
  3. #3 Quarkler, 17.11.2006
    Quarkler

    Quarkler

    Dabei seit:
    30.05.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo t.neuling

    Ganz so einfach und pauschal wie es gunsenum schreibt, ist es nicht. Denn es kann auch bei 868 MHz Störungen durch andere Anwendungen geben, aber da er diesen Funk selber verkauft (siehe sein Link in der Signatur) ist es klar das er diesen bevorzugt.

    Ich würde an deiner Stelle den Funk vor Ort testen und bitte immer genau so wie du ihn später einsetzt.
    Wenn du das Tor vom Auto aus aufmachst, dann setzt dich in dein Auto und probiere aus von dort aus - mit geschlossenen Fenstern.
    Denn manche Autos haben so gute Abschirmungen durch bedampfte Scheiben, das es zu großen Reichweiteneinschränkungen kommen kann. In diesem Fall kann eine andere Frequenz z.B. 40 MHz die bessere Wahl sein.
     
  4. #4 Gunsenum, 17.11.2006
    Gunsenum

    Gunsenum

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wer sagt denn dass ich den selbst verkaufe ...
    Phantasien haben die Leute.

    Störungen bzw. Probleme können mit allen Frequenzen auftreten, auch mit den von Dir gennanten 40 Mhz.
    Hoffe Du verkäufst die net selbst ...
     
  5. Kurt M

    Kurt M

    Dabei seit:
    30.07.2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    dem kann man nur zustimmen, Die anderen Frequenzen kann man vergessen, die 868 ist ziemlich störungsfrei und sollte kaum Probleme bereiten.

    Gruß
    Kurt
     
Thema:

Funkfernsteuerung Rolltor - welche Funkfrequenz?

Die Seite wird geladen...

Funkfernsteuerung Rolltor - welche Funkfrequenz? - Ähnliche Themen

  1. 8 Kanal Funkfernsteuerung

    8 Kanal Funkfernsteuerung: Hallo. ich möchte ein Förderbandsystem über eine LOGO steuern. alles soll über eine Fernbedienung gesteuert werden. (8 kanal) jetzt is...
  2. Funkfernsteuerung mit SPS

    Funkfernsteuerung mit SPS: Hallo, Ich möchte mit mehreren Funksendern digitale Signale zu einer SPS schalten können, um dann mit Hilfe der SPS verschiedene Funktionen...
  3. zusätzlicher Schalter zum Rolltor öffnen

    zusätzlicher Schalter zum Rolltor öffnen: Hallo, Ich habe folgendes Problem. Gerade bin ich dabei ein Rolltor mit Fernbedienung einzubauen. Der Einbau und der Anschluss ist kein Problem....
  4. Funkempfänger Rolltorsteuerung Weller Benny 3.0

    Funkempfänger Rolltorsteuerung Weller Benny 3.0: Hi, ich besitze eine Rolltorsteuerung von Weller: Benny 3.0 Modell: RTS03M Bj 2004 Dort ist ein Funkempfänger verbaut, Laut diversen...
  5. Rolltor

    Rolltor: Hallo ich habe mal eine frage. Ich habe auf der Arbeit ein Rolltor um auf meinen Parkplatz zu kommen. Das Rolltor muss mit einem...