geeignete Zeitschaltuhr gesucht

Diskutiere geeignete Zeitschaltuhr gesucht im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Liebe Forumsteilnehmer: Ich suche eine passende Zeitschaltuhr, kann aber keine finden. Habe z.B. bei beim Hersteller „Theben“ geschaut....

  1. #1 Mafiosi, 18.10.2005
    Mafiosi

    Mafiosi

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Forumsteilnehmer:

    Ich suche eine passende Zeitschaltuhr, kann aber keine finden. Habe z.B. bei beim Hersteller „Theben“ geschaut.

    Aufgabe der Uhr:
    Mit der Uhr soll ein Verbraucher (ein entfernt stehender Ventilator) uhrzeitabhängig in verschiedene Leistungsstufen geschaltet werden.

    Stufe 1: reduzierter Betrieb (Nachtbetrieb), Stufe 2 Normalbetrieb (Tagbetrieb), Stufe 3 erhöhter Betrieb. Das bedingt, dass eine zumindest zwischen den Stufen „reduzierter Betrieb und Normalbetrieb mittels Uhr umgeschaltet werden kann. Die Schaltung erhöhter Betrieb soll manuell über eine Taste oder Umschalter erfolgen.

    Schaltleistung: 250V, 2A wäre klasse, dann wäre ich in der Gerätesteuerung flexibler.
    Wahrscheinlich reichen aber auch ein paar mA aus, dann schalte ich einfach Steuerleitungen.
    Der Ventilator ist baulich so ausgerichtet, dass die Schaltung der Geschwindigkeitsstufen über drei Eingänge erfolgen kann.

    Batteriebetrieb der Schaltuhr wäre vorteilhaft.
    Die Schalteinheit soll an die Wand montiert werden, wie die Steuerung einer Zentralheizung.

    Ich hatte zuerst auch an eine Heízungsschaltuhr gedacht. Aber der erlaubt wohl nicht, dass ich eine Quellader auf 3 Zieladern umschalte, oder?

    Würde mich freuen, wenn einer so ein Produkt kennt (so ungewöhnlich ist das doch gar nicht, oder?). Wenn einer noch den ungefähren Preis weiß, umso besser.

    Vielen Dank für die Tipps.

    Martin
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Zeitschaltuhr Dreistufenschalter Unterverteilung

    Hallo Mafiosi, erstmal Willkommen im Forum !

    Einkaufsliste (Vorschlag) :
    Hager Schaltuhr EG010 58,90 EUR (1 Wechsler, Ohmsche Last 16A , bei cos phi=0,6 noch 3A)
    Hager Gruppenschalter SF109 20,60 EUR ( 3 stufig)
    Hager Kleinverteiler VA12CN 29,20 EUR (1reihig AP, IP30, Schutzklasse II, 12 PLE)

    Gruß,
    Gretel
     
  3. #3 Mafiosi, 18.10.2005
    Mafiosi

    Mafiosi

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke. Das ging ja fix. Da werde ich gleich auf der Hager - Homepage schauen.

    Gruss
    Martin alias Mafiosi (eine Kollegin sagt mal "Martin von der Mafia", obwohl ich gar kein Italiener bin)
     
  4. #4 Mafiosi, 18.10.2005
    Mafiosi

    Mafiosi

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich bins nochmal!

    2 Anmerkungen habe ich noch zu dem Vorschlag von Gretel:
    Erstmal herzlichen Dank für Deine prompte Antwort.

    1. Kann ich da 3 Steuerleitungen mit schalten für die drei Geschwindigkeitsstufen?
    2. Arbeitet die Uhr ohne Netzspannung, qwas mein Ziel wäre?
    3. Die HAger-Reihe ist mir nicht wohnzimmertauglich genug. Die Steuereinheit soll im Wohnbereich nett aussehen, sowie die üblichen Heizungssteuerungen. Gibt es sowas auch?

    Würde mich freuen, wenn ich nochnmals Antwort bekäme. Danke sehr.

    MArtin
     
  5. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Ventilator Steuerungsplan

    Hallo Martin ,

    Dein Plan könnte so ähnlich aussehen:

    [​IMG]

    Auch andere Hersteller (z.Teil auch Schalterhersteller) haben diverse -infragekommende- Artikel.

    Gruß,
    Gretel
     
  6. #6 Mafiosi, 21.10.2005
    Mafiosi

    Mafiosi

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin es nochmal.

    Habe lange überlegt, ob ich noch mal fragen soll.

    Herzlichen Dank für die bisherigen Tipps.

    2 Fragenkomplexe sind geblieben:

    Wer weiß die Antwort oder kann mir sagen, wer mir Auskunft geben kann?

    Zur Erläuterung:
    Wir haben ein Nebengewerbe im Bereich Handel und vertreiben die Ventilatoren., die angesteuert werden sollen. Stufe 1,2 über Zeitschaltuhr, Stufe 3 und ggf. „Aus“ von Hand. Diese Zeitsteuerung ist nur eine Ausnahme, der normale Kunde braucht das nicht, sondern hat gleich einen mechanischen 1,2,3, Off – Schalter, der zum Lieferumfang des Ventilaore s gehört.
    Wenn ich nun eine Zeitsteuerung anbiete, könnte ich mir vorstellen, dass ich so eine Kleinverteilung mit Zeitschaltuhr und Wechsler vielleicht 3mal im Jahr verkaufe.

    Ich weiß nicht, wie man diese Kombination von Fertigteilen und Verkabelung beurteilt.

    1) Darf ich das zusammenbauen und vertreiben, obwohl ich kein Elektromeister bin (bin aber KEIN elektrischer Laie [bin Ing. einer anderen Disziplin] und weiss was ich tue.).

    2) Braucht dieses Kistchen einen CE-Aufkleber, weil es ja nicht nur Kaufteile sind, sondern eine Verkabelung der 2 Komponenten untereinander im Gehäuse nehme ich ja auch vor.

    3) Kann mir einer einen Anbieter nennen, bei dem es eine mehr wohnzimmertaugliche Schaltuhr gibt, die einen Wechslerkontakt steuert und darüber hinaus noch einen 1-0-2 Schalter integriert? Und zu guter letzt auch noch netzunabhängig arbeitet? Denn bei einer Ventilatorvariante wird nur eine Steuerleitung geschaltet ohne Netzspannung.

    Wenn ich dabei reich werden sollte, lass ich Euch auch gerne teilhaben, aber bei 3 Stück pro Jahr wird das wohl nicht passieren.-

    Ich hoffe, Ihr habt trotzdem Lust mir Eure Ideen zu mailen.

    An Gretel:
    Meinst Du ich sollte die Frage zu CE und Beschaltung Kleinverteiler als separaten Thread posten?


    Vielen Dank!
    :lo
     
  7. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Ventilationssteuerungen

    Hallo Martin ,

    wie sind denn die Ventilatoren ausgeführt ?
    (Axial - nur durch die Aussenwand, oder gar radiale Einrohrentlüfter nach DIN 18017 ?)

    Werden auch Zusatzeinbauartikel wie Wandhülsen, Überstromtürlüftungsgitter, Aussenklappen, etc.. mitverkauft ?

    Es gibt auch die Ausführung bei gängigen Ventilatorenhersteller (Maico,Helios,etc...) mit Einschalt- sowie kombiniertem Nachlaufrelais !
    ---
    Zu 1.) Die elektrische Installation wird normalerweise in einem Wohnungs-Unterverteiler vorgenommen. Dort existiert ja eine Hutschiene, welche die Einbaugeräte, welche schon den CE/VDE/etc... Stempel tragen, aufnimmt - soweit ist hier der Berührungsschutz, durch die hoffentlich vorhandenen Abdeckungen gewährleistet -
    aber die angeschlossenen Leitungen müssen nach DINVDE nachfolgende Punkte messtechnisch nachweisen :

    - Durchgängigkeit der Schutzleiter (Kleiner 1 Ohm)
    - Durchgängigkeit der Potentialausgleichsleiter (kleiner 0,1 Ohm)
    - Isolationswiderstand (0,25 MOhm bei Selv oder Pelv ; 0,5 MOhm bis 500V)
    - Schleifenwiderstand und Abschaltstrom :
    - RCD/Fehlerstromschutzschalterprüfung (Maximale Berührungsspannungen AC <= 50V)
    - Erdungswiderstand (Je nach Netzsystemform; bei TN-System kleiner 2 Ohm, mit RCD/FI kleiner 5 Ohm und bei TT-System Ra * Ia kleiner gleich Ul maximal 50V)
    - Die Installationszonen nach DIN VDE701 sind einzuhalten, siehe link unter :
    http://eltechnik.50webs.com/0100-701_e.htm
    - letztendlich ist noch bei Drehstromsteckdosen ein Rechtsdrehfeld gefordert.

    Die dazu nötigen Messgeräte müssen die Normen nach DINVDE 0411;0413;0403 und 0404 erfüllen und die
    Messungen müssen über ein schriftliches Protokoll gemacht werden !
    ---
    2. Siehe oben - die Einzelartikel haben solche Aufkleber schon ....
    --
    3. Mir fällt momentan kein Hersteller ein, aber eine Aufbau (Aufputz-)variante ist doch über Aufputzverteilerkiste mit schon integrierter Hutschiene möglich(Spelsberg, Moeller, Hager, Abn, Striebelund John,etc....);
    Einbauschalter wie Einbauhren gibt es seitens gängigen Schalterhersteller auch für die Aufnahme auf Hutschienen (ansonsten gibt es noch Hersteller wie KrausNaimer, Moeller, etc...).

    Gruß,
    Gretel
     
Thema:

geeignete Zeitschaltuhr gesucht

Die Seite wird geladen...

geeignete Zeitschaltuhr gesucht - Ähnliche Themen

  1. Entkeimungslampe UVC Osram Puritec, geeignete Handleuchte gesucht

    Entkeimungslampe UVC Osram Puritec, geeignete Handleuchte gesucht: Liebes Forum, ich möchte gerne eine Entkeimungslampe von Osram kaufen. Osram bietet dafür die Produktserie Puritec HNS UV-C an. Ich suche eine...
  2. Geeigneter Trafo für Umrüstung R7-Stehlampe auf LED mit Dimmer

    Geeigneter Trafo für Umrüstung R7-Stehlampe auf LED mit Dimmer: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und noch nicht versiert im Thema Elektronik. Momentan würde ich gerne eine italienische Stehlampe auf...
  3. Geeigneter Durchlauferhitzer an Frequenzumrichter für Heizungs - Pufferspeicher

    Geeigneter Durchlauferhitzer an Frequenzumrichter für Heizungs - Pufferspeicher: Hallo im Forum, Ich plane an meinen Pufferspeicher mit 1000l (ohne Heizstabloch) einen Durchlauferhitzer (DH) anzuschließen, der dann mit einem...
  4. Geeigneter Schrumpfschlauch für Crimp-Verbindung NYM-J

    Geeigneter Schrumpfschlauch für Crimp-Verbindung NYM-J: Hallo liebe Elektrik-Freunde, aufgrund einer Fassadensanierung müssen zwei Stromkabel NYM-J mit je 3x1,5mm Adern verlängert werden. Zur...
  5. Geeignete Informationsquellen zum Thema Arbeiten unter Spannung?

    Geeignete Informationsquellen zum Thema Arbeiten unter Spannung?: Guten Morgen :) Ich suche informationsreiche und seriöse Quellen zum Thema Arbeiten unter Spannung bis 1000 Volt im Ausbildungssegment Zähler da...