Hilfe zum Schaltplan für eine Lampe mit zwei ein/aus Schalte

Diskutiere Hilfe zum Schaltplan für eine Lampe mit zwei ein/aus Schalte im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, bei uns im Haus geht es zum Dachgeschoss eine Treppe rauf. ort ist Oben eine Lampe und ein Schalter und unten an der Treppe ebenfalls ein...

  1. #1 Michael_other2, 24.11.2005
    Michael_other2

    Michael_other2

    Dabei seit:
    15.09.2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bei uns im Haus geht es zum Dachgeschoss eine Treppe rauf. ort ist Oben eine Lampe und ein Schalter und unten an der Treppe ebenfalls ein Schalter dafür.

    Mein Problem:

    ich kann nur oben an und aus machen oder nur unten an und aus. Wie bekomme ich heraus, das es oben an geht und unten aus und unten an und uben wieder aus.

    Ich habe in jedem Schalter drei Kabel(alte sehr steife, silberne)rot, grau und schwarz.

    Micha
     
  2. #2 tomcat1968., 24.11.2005
    tomcat1968.

    tomcat1968.

    Dabei seit:
    12.11.2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
  3. #3 matthias, 24.11.2005
    matthias

    matthias

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    also ich persönlich kann jetzt mit deiner Zeichnung nicht viel anfangen! Aber wenns silberen Kabel sind, dann werdens wahrscheinlich Alukabel sein! :roll: Daraus folgt dass dein Haus oder Mietwohnung schon relativ alt ist oder?! Hab ich dass richtig verstandne du kannst oben ein schalten aber nicht unten wieder aus und umgekehrt?!
     
  4. #4 Hemapri, 24.11.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    229
    Wo kommt der Außenleiter her? Liegt dieser am oberen oder unterem Schalter an. Welche Netzform? Wie kommt der Neutralleiter, oder falls es ein TN-C-Netz sein sollte, der PEN zur Leuchte? Gibt es Verteilerdosen und wo sitzen diese? Wenn wirklich an jedem Schalter nur eine Leitung zum Vorschein kommt, dann müssen zwangsläufig Verteilerdosen vorhanden sein. Beim Schalter sind in der Regel die oberen Klemmen für die korrespondierenden Außenleiter, die untere Klemme für den Außenleiter, bzw. den geschalteten Außenleiter zur Leuchte. Wichtig ist jetzt, wo dieser Außenleiter anliegt. Da niemand weiß, welche Farbe mit was belegt ist, kann man von den Farben her keine Rückschlüsse ziehen.
    Ich vermute mal folgendes. Über dem unteren Schalter befindet sich eine VD. Dort kommt die Leitung an, der Außenleiter (L) wird über eine Ader zum Schalter geführt. Diese Farbe muß ermittelt werden. N, PE oder PEN, je nach Netzform, werden weitergeschaltet, ebenso die beiden jetzt vom Schalter zurückkommenden korrespondierenden Außenleiter (Farbe?). Diese gehen in der nächsten VD zum oberen Schalter. Von diesem führt der geschaltete Außenleiter zurück in die VD und einschließlich (PE)N weiter zur Leuchte.
    Man sollte die ganze Schaltung also mal unter die Lupe nehmen und die Adern verfolgen.

    MfG
     
  5. #5 Michael_other2, 25.11.2005
    Michael_other2

    Michael_other2

    Dabei seit:
    15.09.2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau, entweder unten an und aus oder oben. und ich würde gern unten anmachen nach oben gehen und oben ausmachen. Das Haus ist jetzt knapp 60 Jahre alt und hat teilweise noch Kabel auf Putz und Steckdosen ohne Schutzkontakt. Wir arbeiten daran allerdings etagenweise.
     
  6. #6 Hemapri, 25.11.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    229
    Na dann muß doch die Leitungsführung ersichtlich sein. Vermutlich ist es dann auch noch TN-C und es gibt nur einen PEN, also müßte es ankommend an der Verteilerdose zwei Adern geben, eine auf den Schalter (L) und eine weiter zur nächsten VD (PEN).

    MfG
     
  7. hh.kan

    hh.kan

    Dabei seit:
    29.07.2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    besteht vielleicht die Möglichkeit die Leitungen komplett auszutauschen?
     
Thema:

Hilfe zum Schaltplan für eine Lampe mit zwei ein/aus Schalte

Die Seite wird geladen...

Hilfe zum Schaltplan für eine Lampe mit zwei ein/aus Schalte - Ähnliche Themen

  1. Schaltplan Hilfe für Hausautomatisierung

    Schaltplan Hilfe für Hausautomatisierung: Hallo, ich suche für meine Hausautomatisierung ein "Teil" in meiner Skizze als "x3" markiert. Wenn von x1 Strom kommt dann soll er das...
  2. Hilfe !! für Schaltplanerstellung

    Hilfe !! für Schaltplanerstellung: Guten Abend ich brauche drigend hilfe mein chef will von mir einen schaltplan haben. Und ich ahbe keine ahnung bin im ersten ausbildungsjahr...
  3. Schaltplan erstellen - Hilfe!

    Schaltplan erstellen - Hilfe!: Hallo Stromfreunde, bin nicht sicher ob ich in richtigen Forum bin, ob das Thema richtig bennant wurde - ich bin kein Elektriker und heute zum...
  4. Schaltplan Deuten bzw. brauche Hilfe was ich genau brauche, wie ichs verbinde

    Schaltplan Deuten bzw. brauche Hilfe was ich genau brauche, wie ichs verbinde: Hallo, Ich versuchs mal anders, da in meinen anderen Thread mir keine/r helfen konnte. Sowie ich wünsche euch frohe feiertage /Weinachten Ich...
  5. Hilfe!!!Suche Schaltplan eines Eltako S12.3-300

    Hilfe!!!Suche Schaltplan eines Eltako S12.3-300: Habe heute diese Zentralrelais gegen ein ESR 12Z-4DX-UC ausgetauscht. leider funktioniert die Schaltung nicht mehr so wie sie davor ging. Anruf...