P
PartyPooper
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen, ich bin neu in der Welt der Küchengeräte und bräuchte etwas Hilfe.
Mein Einbaubackofen ist kaputt gegangen und mein Vermieter hat mir gesagt, ich solle mir einen neuen Herd kaufen. Ich bin auf der Suche nach einem Siemens, z.B. SIEMENS Induktions Herd-Set iQ500 PQ521DA2ZM
Als ich mich im Laden danach erkundigte, fragte man mich, ob ich einen 3x16A-Sicherung für den Backofen hätte. Ich wusste es nicht und habe zu Hause nachgesehen und festgestellt, dass ich für den Herd 3x20A habe (siehe Foto). Ich war mir nicht sicher, ob alle Sicherungen angeschlossen waren, deshalb habe ich beide Seiten der Herdplatte eingeschaltet und jede der Sicherungen hat eine Seite abgeschaltet. Kann ich davon ausgehen, dass alle 3 Sicherungen korrekt verwendet werden und für das neue Gerät mit Induktion bereit sind?
Noch eine Frage, Otto hat die Vorschrift, dass die Sicherung nicht mehr als 16A für den Installationsdienst haben darf (ich zitiere:"Ein Anschluss ist nur möglich, wenn die Absicherung max. 16 Ampere beträgt.") . Weiß jemand warum das so ist und wäre es trotzdem ein Problem, weil ich 3x20A habe?
Danke für die Hilfe und beste Grüße


Mein Einbaubackofen ist kaputt gegangen und mein Vermieter hat mir gesagt, ich solle mir einen neuen Herd kaufen. Ich bin auf der Suche nach einem Siemens, z.B. SIEMENS Induktions Herd-Set iQ500 PQ521DA2ZM
Als ich mich im Laden danach erkundigte, fragte man mich, ob ich einen 3x16A-Sicherung für den Backofen hätte. Ich wusste es nicht und habe zu Hause nachgesehen und festgestellt, dass ich für den Herd 3x20A habe (siehe Foto). Ich war mir nicht sicher, ob alle Sicherungen angeschlossen waren, deshalb habe ich beide Seiten der Herdplatte eingeschaltet und jede der Sicherungen hat eine Seite abgeschaltet. Kann ich davon ausgehen, dass alle 3 Sicherungen korrekt verwendet werden und für das neue Gerät mit Induktion bereit sind?
Noch eine Frage, Otto hat die Vorschrift, dass die Sicherung nicht mehr als 16A für den Installationsdienst haben darf (ich zitiere:"Ein Anschluss ist nur möglich, wenn die Absicherung max. 16 Ampere beträgt.") . Weiß jemand warum das so ist und wäre es trotzdem ein Problem, weil ich 3x20A habe?
Danke für die Hilfe und beste Grüße

