Kabel direkt auf Holzbalken - zulässig und ungefährlich?

Diskutiere Kabel direkt auf Holzbalken - zulässig und ungefährlich? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich bin neu in diesem Forum und auch völlig unbedarft, was Elektrik anbelangt. Bin gerade in ein neugebautes Reihenhaus eingezogen, wo...

  1. Sabine

    Sabine

    Dabei seit:
    05.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin neu in diesem Forum und auch völlig unbedarft, was Elektrik anbelangt. Bin gerade in ein neugebautes Reihenhaus eingezogen, wo das DG nicht ausgebaut - wohl aber ausbaufähig verkabelt - ist. Die Leitungen sind entlang der Holzbalken gezogen, ohne Leerrohr oder Kabelschacht oder sonstige Unterlage. Da ich von einem Bekannten gehört habe, das sei nicht erlaubt, habe ich meinen Elektriker darum gebeten, mir zu bestätigen, dass dies den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen würde. Er hat mir jetzt bescheinigt, dass die Verlegung von NYM-Kabeln auf Holzbalken gem. VDE erlaubt sei.

    Ich als Laie habe natürlich keine Ahnung, was ein NYM-Kabel ist und ob da auch noch andere Kabel liegen, bei denen es vielleicht nicht erlaubt sein könnte.

    Wer kann mir da weiterhelfen?

    Viele Grüße
    Sabine :?:
     
  2. #2 Hemapri, 06.10.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.308
    Zustimmungen:
    151
    NYM sind die normalen grauen Mantelleitungen mit den bunten Adern drin. Die können ohne weiteres mit Schellen auf Holz befestigt werden. Möglich ist aber, dass das EVU vorschreibt, die Hauptleitung, also die zwischen HAK und Zähler, mit Abstandsschellen oder in Rohr oder Kanal zu installieren.

    MfG
     
  3. Sabine

    Sabine

    Dabei seit:
    05.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ist HAK der Sicherungskasten und somit das Kabel zwischen Sicherungskasten und Stromzähler gemeint?

    Und ein normales NYM-Kabel kann keine Funken o.a. erzeugen?

    Viele Grüße
    Sabine
     
  4. #4 Heimwerker, 10.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    HAK= HausAnschlussKasten
    da wo das kabel aus der straße reingeht.
    warum sollte es? wenn es nicht beschädigt oder überlastet ist, sehe ich keinen grund zur sorge.
    mfg
     
  5. #5 matthias, 11.10.2005
    matthias

    matthias

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    und soweit ich weis wird das Kabel zwischen Panzersicherungen und Zahlerschrank Steigleitung bezeichnet ist das richtig?

    und fur ein Einzelhaus wird ein 4x16
    und für ein Doppelhaus wird ein 4x25 verlegt ist des so richtig?
     
  6. Sabine

    Sabine

    Dabei seit:
    05.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Steigleitung - NYM

    Ist die Steigleitung die Hauptleitung und verbindet nur Straße mit Zähler mit Sicherungskasten? Und ab da gibt es nur noch NYM-Kabel?

    Und was, bitte schön, ist jetzt Panzersicherung und Zahlerschrank? Eben wird die Verwirrung aber komplett.

    Gruß Sabine
     
  7. #7 Heimwerker, 13.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Re: Steigleitung - NYM

    was willst du denn wissen?
    ich dachte es geht um nym auf holz? wenn deine einspeisung aus der straße(kabel wird in den keller in einen großen grauen/schwarzen kasten geführt)kommt, liegt es doch wahrscheinlich unter/auf putz.

    willst du allgemeine dinge über hausanschluss usw wissen oder geht es immer noch um nym auf holzbalken?
    mfg
     
  8. zicke

    zicke

    Dabei seit:
    17.09.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Matthias,
    was zum geier ist ein panzersicherung??
    Etwa eine Nh-00 oder eine Nh-1?
    wieso sollte ein einfamilienhaus nur ein 16mm2 zuleitung haben.Hab schon andere sachen(35mm2) gesehen.
     
  9. #9 matthias, 19.10.2005
    matthias

    matthias

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    ja sorry "panzersicherung" ist das falsche wort! Wird aber halt oft zumindest in meiner gegend verwendet! Sind die NH00! Quasi die Sicherung zwischen Straßenverteiler und Zähler!
    und des mit 16mm2 hab ich so in der berufsschule gelernt! Als normales Einfamilienhaus ohne Nachtspeicheröfen oder ähnliches 4x16mm2
    Oder bin ich da jetzt auf dem völlig falschen Dampfer?! Könnte mich jemand aufklären
     
  10. #10 Hemapri, 19.10.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.308
    Zustimmungen:
    151
    Macht es doch nicht so kompliziert.
    Die Leitung zwischen dem Hausanschlußkasten und dem Zähler ist die Hauptleitung.
    Panzersicherung ist die "volkstümliche" Bezeichnung für den HAK und dessen Absicherung. Das bezieht sich nicht auf die Bauform der Sicherung. Es gibt auch noch genügend andere HAK. In meinem sind z.B. auch 3x63A Diazed drin.

    MfG
     
  11. #11 hggraue, 18.08.2006
    hggraue

    hggraue

    Dabei seit:
    18.08.2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
     
  12. #12 littelboytom, 18.08.2006
    littelboytom

    littelboytom

    Dabei seit:
    10.06.2006
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    tach

    @sabine

    das mit den kabeln ist in ordnung so wie sie verlegt sind.

    was allerdings dein bekannter dir erzählt hat läßt sich schwer beurteilen vielleicht meinte er es in einem anderen zusammenhang?


    @hggraue
    wo ist die antwort bzw die frage?


    gruß tom
     
Thema:

Kabel direkt auf Holzbalken - zulässig und ungefährlich?

Die Seite wird geladen...

Kabel direkt auf Holzbalken - zulässig und ungefährlich? - Ähnliche Themen

  1. LED Streifen direkt an 230v Deckenkabel per Lüsterklemme anschließen?

    LED Streifen direkt an 230v Deckenkabel per Lüsterklemme anschließen?: Hallo! In unserem Bad guckt das Stromkabel, das auch zur Deckenbeleuchtung führt und mit dem Lichtschalter verbunden ist, überm Waschbecken aus...
  2. Anfängerfrage: Abzweigungen direkt aus Kabelkanal?

    Anfängerfrage: Abzweigungen direkt aus Kabelkanal?: Hallo Leute, in meiner Hobbywerkstatt wird an der Wand ringsum ein Kabelkanal laufen. Darin werden z.B. die Leitungen für einzeln abgesicherte...
  3. Verlängerungskabel für indirekte LED-Beleuchtung

    Verlängerungskabel für indirekte LED-Beleuchtung: Hallo zusammen, ich möchte für eine indirekte Beleuchtung einen LED-Stripe (5m Länge) unter der Decke anbringen. Mit 12V/6A oder 24V/3A Netzteil,...
  4. Kabel direkt in der Wand?

    Kabel direkt in der Wand?: Hallo Leute, letztens war ich in Deutschland bei Freunden, welche gerade ihre Wohnung herrichten, zu besuch. Dort sah ich das der Elektiker...
  5. 5V 1A Überwachungskamera direkt an 220V Lampenkabel anschlie

    5V 1A Überwachungskamera direkt an 220V Lampenkabel anschlie: Danke schonmal für jegliche Hilfe, bin nach viel googeln sehr verwirrt :shock: Für die alten Hasen hier im Forum , sicherlich ein leichtes....