keine Zeitschaltuhr funktioniert bei mir

Diskutiere keine Zeitschaltuhr funktioniert bei mir im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; hi, ich habe ein echtes Problem, und hoffe hier kann man mir weiterhelfen. Ich habe mir ein grosses Aquarium gekauft und jeder Versuch die...

  1. #1 schrumpelpumf, 22.05.2005
    schrumpelpumf

    schrumpelpumf

    Dabei seit:
    22.05.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    ich habe ein echtes Problem, und hoffe hier kann man mir weiterhelfen. Ich habe mir ein grosses Aquarium gekauft und jeder Versuch die Beleuchtung per Zeitschaltuhr zu steuern ist fehlgeschlagen. Und zwar passiert folgendes. Wie es scheint macht jede mechanische Zeitschaltuhr bei mir nach drei Tagen schluss. das heisst sie geht einfach nicht mehr aus. zwei verschiedene Werksneue Zeitschaltuhren haben bei mir direkt aufeinander folgend diese "Symptome" gezeigt. 2-3 Tage liefen sie, und dann gingen sie einfach nicht mehr aus. wenn ich sie schüttel und ne weile stehen lasse gehen sie wieder, nach 12 Stunden laufzeit gehen sie dann wieder nicht aus. Sie waren korekt installiert, also standen waagerecht. es waaren auch nur 400 Watt dran.
    Hat irgendjemand ne idee wieso das passiert, und wass man dagegen tun kann, ohne sich eine teure elektronische Zeitschaltuhr kaufen zu müssen.

    schrumpel
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Schütteluhren ?

    Hallo schrumpel , erstmal Willkommen im Forum !

    Was sind denn das für mechanische Uhren , die nach "Schütteln" wieder funktionieren ?

    Nähere, genauere Beschreibung wäre schon hilfreich , auch die Art der elektrischen Verbaucher
    (Wärmestrahler, Pumpe ,etc ..) und die Umgebungsbedingungen (Steckdosenleiste , etc...) !

    Gruß ,
    Gretel
     
  3. #3 schrumpelpumf, 22.05.2005
    schrumpelpumf

    schrumpelpumf

    Dabei seit:
    22.05.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Guten morgen,

    ja, das is so eine Schaltuhr mit nem Rädchen und kleinen Segmenten, die ich für die perioden , in denen Strom fliessen soll, runterdrücken muss. Auf der Verpackung steht, dass sie bis maximal 3680W bei bis zu 16A geht. Schutzklasse IP44, -22 bis 55°C, Wasserdicht. Und zwar hängt eine 400W Lampe und ein Ventilator dran, die über eine 3fach Verteilerdose zur Zeitschaltuhr geht. Die Zeitschaltuhr hängt momentan an einer 2 Meter Verlängerung, steht aber trotzdem senkrecht. Originaler Name lautet: EMT400 Mechanischer Tages-Stecktimer. Das Haus ist ziemlich alt. Kann also gut sein das mit der Leitung irgendwas nicht mehr hinhaut. Auf jeden fall ist die Zeitchaltuhr allein an dem Kreis für diesen Raum.


    schrumpel
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Mechanische Uhr (2)

    Hallo ,

    Rechnungsbeleg noch vorhanden ? - dann Uhr umtauschen !

    Gruß ,
    Gretel
     
  5. #5 schrumpelpumf, 22.05.2005
    schrumpelpumf

    schrumpelpumf

    Dabei seit:
    22.05.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    hm,

    hab heut Morgen rausgefunden, dass man sie nichtmal schütteln braucht. Ein paar minuten nicht am Netz und sie schaltet wieder. Achso, ich hab vergessen zu schreiben, dass ich abends, nachdem die Uhr 12h den Strom durchliess, und wieder mal nicht aus geht, an dem Rad drehen kann wie ich will. Sie schaltet dann gar nicht mehr für (nach neuesten Erkenntnissen) 10 min.

    Schrumpel
     
  6. #6 schrumpelpumf, 22.05.2005
    schrumpelpumf

    schrumpelpumf

    Dabei seit:
    22.05.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    ja ne, das ist ja schon die Zweite. Vor genau 4 Tagen hat ja eine andere Zeitschaltuhr das gleiche gemacht. Diese war auch neu und lief auch 2-3 Tage ohne Probleme, und schaltete dann mehrere Tage hintereinander nicht mehr aus. Die Uhr, die ich jetzt hab, ist sogar von einer anderen Firma da ich beim Umtausch der ersten Uhr dachte, dass ich bei Zeitschaltuhren keinem Fabrikat mehr trauen kann wenn wenn welche dabei sind, die einfach nicht schalten.
    Ich hab mir nun heute eine digitale, elektronisch schaltende Uhr besorgt, aber nur leihweise. Jetz weiss ich nun nicht ob die nicht vielleicht ganz zerstöhrt wird.

    Schrumpel
     
  7. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Namenhersteller bevorzugen .... preisgünstig ->

    Kleiner Einkaufstipp :
    unter
    http://www.reichelt.de

    da dann Fabrikat Brennenstuhl Art.Nr. "HBT 100" für 12,75 Eur.

    Die normalen Standarduhren schalten bei induktiven Lasten gerademal 4 A .....

    Gruß ,
    Gretel
     
  8. #8 schrumpelpumf, 22.05.2005
    schrumpelpumf

    schrumpelpumf

    Dabei seit:
    22.05.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    thx, werd ich mal probiern.

    Schrumpel
     
  9. #9 schrumpelpumf, 22.05.2005
    schrumpelpumf

    schrumpelpumf

    Dabei seit:
    22.05.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    für alle, die ein solches problem mit einer billigen, mechanischen 4€ Zeitschaltuhr haben oder irgenwann haben sollten, ich hab die Lösung gefunden. Ich hab heut einfach mal das Gehäuse aufgeschraubt, und mir die ganze Sache mal genau angeguckt. da viel mir auf, dass der Hebel, der die Segmente abtastet etwas freiheit senkrecht zur Hebelrichtung hatte so dass er schnell mal an einer kleinen Erhöhung des Gehäuses hengen blieb. Dies wurde offenbar durch die sehr langsame, monotone Bewegung der Uhr und die Tatsache, dass auch Plastik einer gewissen Temperaturausdehnung unterlegen ist begünstigt.Ich habe dann einfach vom Hebel abgefeilt. Nun gehts wunderbar. Ich nehme mal an dass das auch das Problem meiner ersten Uhr war(andre Firma, Fabrikat). Es waren genau die gleichen Symptome, und die kostete sogar 6€:).
     
  10. #10 stefanpp2003, 10.12.2005
    stefanpp2003

    stefanpp2003

    Dabei seit:
    10.12.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Das ist meist das Problem Bei mechanichen Uhren.

    Digitale Uhr kostet ca.9-12 Euro
     
Thema:

keine Zeitschaltuhr funktioniert bei mir

Die Seite wird geladen...

keine Zeitschaltuhr funktioniert bei mir - Ähnliche Themen

  1. keine gewöhnliche Zeitschaltuhr

    keine gewöhnliche Zeitschaltuhr: Hallo Zusammen, ich habe eine Frage, ob es eine Zeitschaltur gibt, die folgendes Verhalten aufweist: normale Zeitschaltuhren schalten einen...
  2. Hörmann Supramatic H2 keine Funktion

    Hörmann Supramatic H2 keine Funktion: Hallo, mein Garagentoröffner funktioniert leider nicht mehr. Es ist ein Hörmann Supramatic H2, ca. 15 Jahre alt. Am Display war der Fehlercode...
  3. Netzteil erlaubt keine Parallelschaltung?

    Netzteil erlaubt keine Parallelschaltung?: Guten Abend, ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet, weil ich Hilfe benötige. Würde mich also über eine Antwort sehr freuen.:) Mein...
  4. Steckdosen führen keinen Strom (mehr)

    Steckdosen führen keinen Strom (mehr): guten morgen,vieleicht kann jemand mir hierzu Tipps geben... in unserem Bügelzimmer sind ein paar Doppelsteckdosen plötzlich ohne Strom,es ist...
  5. Keine Doppelschaltung mehr notwendig??

    Keine Doppelschaltung mehr notwendig??: Hallo ins Forum! Kurze Frage: in einem YouTube-Kanal wird behauptet, daß man bei Netz-Notstrom-Umschaltung über Schütze keine doppelten Kontakte,...