Leuchtmittel Niedervolt-lichterketten

Diskutiere Leuchtmittel Niedervolt-lichterketten im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; tso, jeder kennt das problem, wenn auch nicht in dieser form: vor jedem weihnachtsfest der gleich scheiß ich beginne schon mitte oktober, also...

  1. #1 Heimwerker, 16.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    tso,
    jeder kennt das problem, wenn auch nicht in dieser form:
    vor jedem weihnachtsfest der gleich scheiß
    ich beginne schon mitte oktober, also jetzt, lichterketten quer durch meinen keller zu spannen um stundenlang defekte glühbirnen auszutauschen, defekte fassungen rauszuschneiden und neue einzulöten.

    Das klappt auch alles prima, bis auf die tatsache, dass man irgendwann ketten mit 80 birnen auf 40 kürzt, weil man keine birnchen mehr hat :x
    dementsprechend ist meist auch der trafo zu hoch dimendioniert, also schön untereinander tauschen, halte aus der kiste kramen, bis alle so ungfähr die richtige leistung hat.

    am liebsten hab ich die mit schraubfassung, hab ich auch am meisten(glaub 8 st.) von :wink:
    aber nur noch 10 birnen :?

    aber nun zu meiner eigentlichen frage: woher kriege ich günstig große mengen, so ca. 200 st. her?

    hersteller kenne ich gar keinen

    was mich auch nervt: die ketten haben mal birnchen mit 0,204 mal mit 0,195 und mal mit 0,185W, nun sind alle birchen untereinander gemischt.. ich dachte da an 3V, ca.02 W für die ersatzirnen..ist das ok?

    hilfe

    mfg
     
  2. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    da bietet sich doch eher der Neukauf einer, bzw. mehrer Ketten an.
     
  3. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Hallo,

    Osram bietet Ersatzlampen an, ich weiss aber nicht ob die direkt verkaufen.......Müßte aber doch eigentlich auch über einen Händler zu machen sein.......

    http://catalog.myosram.com

    Dann auf Leuchten-sonstige -Lichterketten...........
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
  5. #5 Heimwerker, 16.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    is mir aber zu teuer..
     
  6. #6 Heimwerker, 16.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    bei euren links hab ich keine einzige für lichterketten gefunden..
     
  7. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Sag doch noch mal genau was du suchst........evtl mit Bild...........
     
  8. #8 Heimwerker, 16.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    schraubfassung 3V 0,204 oder 0,195 oder 0,185 W (ich hab alle typen durcheinander verbaut)
    [​IMG]
     
Thema:

Leuchtmittel Niedervolt-lichterketten

Die Seite wird geladen...

Leuchtmittel Niedervolt-lichterketten - Ähnliche Themen

  1. Niedervolt Power-LED-Leuchtmittel an elektronischen Trafos?

    Niedervolt Power-LED-Leuchtmittel an elektronischen Trafos?: Hallo, kann mir Jemand erklären wieso folgendes Leuchtmittel: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=570949 nicht an Elektronischen Trafos...
  2. Leuchtmittel gesucht

    Leuchtmittel gesucht: Moin ihr Lieben, nach meiner erfolglos Recherche im Netz wende ich mich vertrauensvoll an Euch, um das Schwarmwissen zu nutzen. Ich habe eine...
  3. Ist dieses LED Leuchtmittel dimmbar?

    Ist dieses LED Leuchtmittel dimmbar?: Hallo! Könnt ihr anhand des Fotos erkennen, ob das Leuchtmittel dimmbar ist? Das übliche Zeichen fehlt leider (weder durchgestrichen noch nicht)...
  4. Jung 1731DD Dimmer piepst auch bei ausgeschaltetem Leuchtmittel

    Jung 1731DD Dimmer piepst auch bei ausgeschaltetem Leuchtmittel: Hallo zusammen, ich möchte gerne eine LED-Glühbirne dimmen, die laut Hersteller u.a. mit einem RC-Dimmer funktionieren sollte. Aufgrund meinem...
  5. Leuchtmitteltausch bei Lichterkette (Kerzenform)

    Leuchtmitteltausch bei Lichterkette (Kerzenform): Hallo liebe Community. Ich habe hier schon einige Hilfreiche Tips gelesen, mich nun auch registriert, um eine Frage zu stellen, die ich mit der...