Marmitek X-10 AW12 an Steckdose

Diskutiere Marmitek X-10 AW12 an Steckdose im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, wer hat Ahnung von X-10? Ich möchte ein AW12 Modul hinter eine Wandsteckdose montieren/anschliessen, habe aber keine Ahnung wie das...

  1. #1 wimmers, 28.11.2005
    wimmers

    wimmers

    Dabei seit:
    28.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wer hat Ahnung von X-10? Ich möchte ein AW12 Modul hinter eine Wandsteckdose montieren/anschliessen, habe aber keine Ahnung wie das geht.
    Wer kann helfen? Ich habe die 3 Ader in der Steckdose(schwarz, blau,gelb).
    Was kommt an N,N,L,SL? Und wo gehört die Ader an der Seite hin?

    http://www.cyberselect.co.uk/product/481

    Danke im voraus.

    Jörg
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    X10

    Hallo,

    scheint ja so eine Art Funk Modul zu sein.
    Was willst du denn damit schalten, die Steckdose ?
     
  3. #3 Hemapri, 28.11.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    151
    Steckdose? Normalerweise wird das Teil für eine Leuchteninstallation in Kombination mit einer Aus-, Wechsel- oder auch Kreuzschaltung verwendet. Egal, was verwendet wird, der geschaltete Außenleiter der konventionellen Schaltung führt über die Ader an der Seite in das Modul und als SL dann zur Leuchte. L ist der speisende Außenleiter und N der Neutralleiter. Für N gibt es zwei Klemmen, je einmal für den primären und den Leuchtenstromkreis. bei der Installation ist darauf zu achten, dass für N immer die blaue Ader genommen wird und außerdem noch der Schutzleiter (PE) auf der grün/gelben Ader mitgeführt wird. Was hast du überhaupt mit der Steckdose vor?

    Mfg
     
  4. #4 wimmers, 29.11.2005
    wimmers

    wimmers

    Dabei seit:
    28.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    danke vorab für die Antworten. Ich habe im ganzen Hause die Module installiert(bekommen) und steuer die über die EDV.
    Der die Installation vorgenommen hat weilt leider nicht mehr! Ich habe keine Ahnung was Strom anbelangt. Ich möchte jetzt aber eine Steckdose darüber steuern. An der Steckdose hängt dann eine Außenbeleuchtung(Weihnachten) und die soll hat entsprechend auch über die Software angesteuert werden.
    Benötige eine idiotensichere Anleitung. Blau in.... schwarz in.... gelb/grün in.....

    Gruß
    Jörg
     
  5. #5 wimmers, 02.12.2005
    wimmers

    wimmers

    Dabei seit:
    28.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Kann den keiner helfen?????

    Gruß
    Jörg
     
  6. #6 Hemapri, 02.12.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    151
    Doch. Also zum ersten: Niemals auf Farben verlassen, sondern immer prüfen!
    Zum zweiten: wenn alles richtig an der Steckdose angeschlossen ist, dann ist schwarz der Außenleiter (L), blau der Neutralleiter (N) und grün/gelb der Schutzleiter (PE). Den angeschlossenen Verbraucher verbindest du mit dem geschaltetem L und der anderen N-Klemme, so, wie auf der Skizze deines Links. Die Ader an der Seite benötigst du nur, wenn ein mechanischer Schalter installiert ist. Möglich, dass sie auf L gelegt werden muß, falls der Schalter Priorität hat. Was sagt die Anleitung aus?

    MfG
     
  7. #7 wimmers, 02.12.2005
    wimmers

    wimmers

    Dabei seit:
    28.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
  8. #8 wimmers, 03.12.2005
    wimmers

    wimmers

    Dabei seit:
    28.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke,

    habe die "Lösung" gefunden(geschummelt). Ich habe im Garten bereits einen AW12. Geöffnet, angesehen, angeschlossen....geht.

    Jörg
     
  9. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    AW12

    Hallo,

    dann sag uns doch mal wie es nun richtig ist.......
     
  10. #10 wimmers, 05.12.2005
    wimmers

    wimmers

    Dabei seit:
    28.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Sorry,

    Die Ader an der Seite wird nicht benötigt.

    Kurz: SL L N N
    schwarz schwarz blau blau
    raus rein raus rein

    Wenn es denn einer verstehen sollte. Sorry, verspreche, dass ich jetzt nur noch einen Elektriker ranlasse.

    Jörg
     
Thema:

Marmitek X-10 AW12 an Steckdose

Die Seite wird geladen...

Marmitek X-10 AW12 an Steckdose - Ähnliche Themen

  1. Treppenhauslicht Zeitschalter, aber Austastbar mit EAW12DX

    Treppenhauslicht Zeitschalter, aber Austastbar mit EAW12DX: Hallo zusammen, erstmal tolles Forum, habe schon viel nachgelesen :) Leider habe ich zu meinem Problem keine Lösung gefunden. Ich habe...