Nanu, Spannung auf PE, das ist doch nicht normal??

Diskutiere Nanu, Spannung auf PE, das ist doch nicht normal?? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hi, ein Bekannter von mir ist Elektriker und hat bei mir in der Laube eine neue Elektroinstallation gemacht. Hat soweit alles fertiggestellt,...

  1. #1 cool_D., 25.03.2005
    cool_D.

    cool_D.

    Dabei seit:
    09.03.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ein Bekannter von mir ist Elektriker und hat bei mir
    in der Laube eine neue Elektroinstallation gemacht.
    Hat soweit alles fertiggestellt, nur hat er den PE-Leiter
    noch nicht am Verteilerkasten angeschlossen. Hat er heut
    nicht mehr geschafft ;)
    Aber funktionstüchtig ist alles schon, nun hab ich aus Neugier, mit
    einen einfachen Phasenprüfer alle kontakte an den Steckdosen
    geprüft. Hab dabei festgestellt, dass wenn ich den Phasenprüfer an den
    PE anlege, dieser ganz schwach leuchtet. Ist das normal?
    Er ist doch noch garnicht im Netz angeschlossen. Hab den PE
    angefasst und mir ist nichts passiert :)
    Nun meine Frage: Ist das normal oder spinnt der Phasenprüfer
    einfach. Wenn ich an N anlege leuchtet er nicht (so solls ja auch sein).

    MfG
     
  2. #2 Taliesin, 25.03.2005
    Taliesin

    Taliesin

    Dabei seit:
    15.11.2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Der N Leiter wird dann ja wohl auch schon angeschlossen sein.
    (Was für ein Elektriker, klemmt die Anlage an und überlässt sie dem Hausherrn zum Spielen, obwohl der PE nicht angeschlossen ist. Normalerweise gehört der als Erstes angeklemmt)

    Das, was deinen Phasenprüfer zum Leuchten gebracht hat, ist ein reiner Potentialunterschied zu deinem Körper, der nicht über den PE Anschluss abfließen konnte, weil er ja noch nicht angeschlossen ist :? Das ist wahrscheinlich eine Induktionsspannung von der im gleichen "Kabel" befindlichen Phase.

    Gruß
    Tali
     
  3. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    ajo,.... das wirds wohl sein.....!

    hallo!

    Wie Taliesin richtig festgestellt hat wirds das wohl sein!
    Und die Anlage so weit fertig zu machen aber halt am --> ENDE <-- den PE nicht an zu schließen (Weil man nicht mehr dazu gekommen ist...) ist gar net toll....
    Der sollte wirklich dranne sein wenn die Anlage schon in Betrieb ist...
    Passiert was, kommt der Elektriker in Teufels Küche....

    mfg DaKufa
     
  4. #4 cool_D., 25.03.2005
    cool_D.

    cool_D.

    Dabei seit:
    09.03.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    dank euch.
    Brauch mir also keine Sorgen zu machen :)
    Naja einen guten Freund will ich nichts vorwerfen *gg*, aber
    ich hab das nur mal zu Testzwecken gemacht.
    Die Sicherung hab ich, wie er, auch wieder rausgemacht.
    Die Anlage war noch nicht wirklich im Betrieb.
    Wie gesagt, ist eben mein Spieltrieb ;) auch wenns bei 230V
    schonmal nicht lustig wird. Aber egal.
    Dank euch.

    MfG
     
Thema:

Nanu, Spannung auf PE, das ist doch nicht normal??

Die Seite wird geladen...

Nanu, Spannung auf PE, das ist doch nicht normal?? - Ähnliche Themen

  1. Spannungsfestigkeit alter Alu-Leitungen

    Spannungsfestigkeit alter Alu-Leitungen: Hallo Elektro-Gemeinde. Habe mal eine Frage in eigener Sache. Gab oder gibt es Stromkabel die nur für Wechselstrom zugelassen/geeignet sind, also...
  2. Überspannungsschutz Netzwerkschrank

    Überspannungsschutz Netzwerkschrank: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Nach einem Wetter ist mein Router und Switch sehr oft für die Tonne. Ich weiß nicht genau warum, aber in...
  3. Überspannung durch lockere Phase an Sicherung?

    Überspannung durch lockere Phase an Sicherung?: Hallo! Wir hatten den Fall, dass bei der Inbetriebnahme einer Installation, es zu einer Überspannung durch eine lockere Phase an der Sicherung...
  4. 2 Spannungsquellen - Pol Verbunden + geht je separat ( könnte verbunden werden, da gl. Potential )

    2 Spannungsquellen - Pol Verbunden + geht je separat ( könnte verbunden werden, da gl. Potential ): Hallo Frage in die Runde : 2 Spannungsquellen; - Pol Verbunden, + Pole gehen je separat ( könnte verbunden werden, da gl. Potential ) . Soweit...
  5. Transformator mit 230VAc auf 24VDc für Geräte mit Aschlussspannung von 24VDc/70W

    Transformator mit 230VAc auf 24VDc für Geräte mit Aschlussspannung von 24VDc/70W: Hallo, Ich habe einen Kühlschrank wo eine Anschlussspannung von 24Vdc/70W benötigt wird. Da ich so keinen passenden Trqnsformator finde. Wäre...