Schalten einer Lampe mit mehreren Schaltern

Diskutiere Schalten einer Lampe mit mehreren Schaltern im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Ich bin neu im Forum, habe auch schon nach meinem Thema gesucht, leider nichts passendes gefunden. Sollte ich was übersehen haben, einfach kurze...

  1. #1 its.m.e, 01.06.2005
    its.m.e

    its.m.e

    Dabei seit:
    01.06.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin neu im Forum, habe auch schon nach meinem Thema gesucht, leider nichts passendes gefunden.
    Sollte ich was übersehen haben, einfach kurze Info am besten mit einem Link zum Thema. Danke.
    In meinem Schlafzimmer befindet sich direkt an der Türe der Lichtschalter für das Deckenlicht. Da ich über bereits vorhandene Leerrohre verfüge, würde ich gernen neben dem Bett (links/rechts) einen weiteren Schalter plazieren. Das Licht sollte dann von allen drei Schaltern aus ein/aus geschaltet werden können. Welche Schalterart müsste ich dann für alle drei wählen und wie müsste die Verkabelung aussehen.
    Danke für jede hilfreiche Info.
    Gruss Marco
     
  2. crnf

    crnf

    Dabei seit:
    17.05.2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hi, ich würde dir da eine Kreuzschaltung empfehlen.
    Bei 3 Schaltern Brauchst du 2 Wechselschalter und einen Kreuzschalter.

    Dafür musst du den Aussenleiter (schwarz) an den Eingang des ersten Wechselschalters anschliessen.

    Von beiden Ausgängen dieses Wechselschalters (der Eingang ist je nach Schalterstellung mit einem der beiden Ausgänge verbunden) musst du je eine Ader zum Kreuzschalter ziehen. (niemals grün/gelb verwenden)
    Dieser hat 2 Ein- und 2 Ausgänge. Die vom ersten Schalter kommenden Adern musst du an die Eingänge des Kreuzschalters anschliessen. (bei Kreuzschaltern ist es Egal welche beiden zusammengehörigen Anschlüsse du nimmst, es müssen aber die zusammengehörigen sein)

    Von den Ausgängen des Kreuzschalters ziehst du wieder 2 Adern zum letzten Schalter (Wechselschalter) und verbindest diese mit den "Ausgängen" (siehe Beschreibung oben)des Wechselschalters.

    An den "Eingang" dieses Wechselschalters wird dann die Ader, die zu den Lampen führt angeschlossen.
    Dann müsste das funktionieren. :)

    Hier das ganze nochmal als Skizze:

    [​IMG]

    Ich hoffe ich konnte helfen.
     
  3. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Kreuzschaltung

    Hallo Marco , erstmal Willkommen im Forum !

    Zum Plan , die grundsätzliche Funktion wurde Dir schonmal aufskizziert.

    Hier eine Zeichnung in zusammenhängender Darstellung (nach DIN) :
    [​IMG]

    Gruß ,
    Gretel
     
Thema:

Schalten einer Lampe mit mehreren Schaltern

Die Seite wird geladen...

Schalten einer Lampe mit mehreren Schaltern - Ähnliche Themen

  1. Sicherung fliegt raus beim Ausschalten einer Lampe

    Sicherung fliegt raus beim Ausschalten einer Lampe: Guten Morgen Experten, ich habe folgendes Problem: Ich hatte in der Küche eine 4-flammige Halogenlampe an der Decke: [IMG] Diese habe...
  2. Nachglimmen einer LED-Deckenleuchte durch Zusammenschalten mit Bad-Lüfter

    Nachglimmen einer LED-Deckenleuchte durch Zusammenschalten mit Bad-Lüfter: Nach dem Austausch meines Deckenleuchters (vorher Halogen) durch eine "moderne" LED-Leuchte (Leuchtstreifen mit Trafo) musste ich feststellen,...
  3. Relais bei einer exakten Spannung Schalten

    Relais bei einer exakten Spannung Schalten: Hallo liebes Forum, ich denke das wird schwer zu erklären, aber dennoch möchte ich mein Glück versuchen. Ich suche eine Möglichkeit das ein...
  4. Von zwei Stellen schalten und von einer Stelle dimmen.

    Von zwei Stellen schalten und von einer Stelle dimmen.: Hallo zusammen wir verkabeln gerade unsere Wohnküche neu. Wir möchten gerne vom Eingang aus mit einem Serienwechseltaster das Licht für...
  5. Dimmer mit einer Halbwelle über Dioden schalten.

    Dimmer mit einer Halbwelle über Dioden schalten.: ein Bekannte, wo ich gerade was richte, möchte einen weiteren Beleuchtungskreis haben. Bevor ich jetzt die ganze Wand aufstemme um die fehlende...