
Www
- Beiträge
- 6.725
Was meist du, bei wie vielen Neuanlagen intern sowas mit 6mm² und Endstromkreise mit 1mm² ausgeführt werden. Ist ja zulässig und ich musste es durchwinken, auch wenn es mir nicht gefallen hat..Die Zuleitung zum Zähler solltet nach meiner Info in 16mm2 ausgeführt sein.
Kannst du das überprüfen?
Dann wurde aus optischen Gründen die flexiblen Leitungen auch noch schön gebündelt - wo ich denn rummeckere - und wenn man weiß dass den einem die Kabelindustrie ein 0,85mm² als 1mm² verkauft, ist die Kausalkette fast perfekt.
Perfekt wird diese wenn mal ein anderes Gewerk längere technische Trocknungsmaßnahmen auf dem Neubau durchführt. Dann werden die Leitungen richtig schön matschig und sehen glasig aus. Und dann geht anschliessend darum, wer bezahlt, da ich als SV auf eine Erneuerung der Leitungen bestanden habe. Das waren denn auch eher Zufallfunde, da meine Prüfzeiten in den letzten Jahren auch kontinuierlich zusammengekürzt wurden. Sowas hat man denn oft nicht gesehen, da einfach die Zeit fehlte hinter die Abdeckung zu schauen. Es gab denn Prüfpfusch!
Aber jetzt kontrollieren solche BT/GÜ-Bauten ja fast nur noch Kollegen, die gut mit dem Kopf nicken können und die die Armbinden mit den drei gelben Punkten tragen. Die anderen machen denn die wenigen BT/GÜ-unabhängigen Aufträge oder internen Dienst.