altes Ohmmeter (Panohm) defekt

Diskutiere altes Ohmmeter (Panohm) defekt im Off-Topic & Sonstige Tipps und Probleme Forum im Bereich DIVERSES; Hallo zusammen, bin ganz neu hier im Forum. Möchte mich kurz vostellen und aber auch um Hilfe bitten. Von Haus aus bin ich Mechaniker im...

  1. #1 Kurzschlussbert, 29.01.2023
    Kurzschlussbert

    Kurzschlussbert

    Dabei seit:
    28.01.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,
    bin ganz neu hier im Forum. Möchte mich kurz vostellen und aber auch um Hilfe bitten.
    Von Haus aus bin ich Mechaniker im Zweiradbereich, stamme gebürtig aus den 60iger Jahren. Ich schraube aber auch alles andere auseinander, was nicht mehr funktioniert und versuche, es zu reparieren, da ich unsere
    Wegwerfmentalität überhaupt nicht mag.
    In elektronischen Sachen bin ich leider relativ unterbelichtet, aber ich versuche immer, dazuzulernen.
    Mein aktuelles Problem: bei einer Durchgangsmessung habe ich einen Kurzschuss fabriziert und mein altes geliebtes und bislang super funktionierendes Ohmmeter ("Panohm" von Gossen) hat Schaden genommen: es zeigt zwar noch an, aber vor allem im "x10-Bereich" falsche Werte. Nach Öffnen des Geräts (s.oben ...) sah ich, dass ein Widerstand "verbrutzelt" ist - sogar das Innengehäuse hat schwarze Färbung abbekommen. lles andere sieht augescheinlich erstmal ok. aus. Ich würde gerne den Widerstand ersetzen, aber man kann den Wert nicht mehr lesen !!
    Frage: weiß jemand, welchen Wert der Widerstand haben müsste oder hat einen Tipp, wie oder wo ich dies herausbekommen könnte ?
    Ich schreibe dies alles in der Hoffnung, dass ich gleich ein paar Fotos anhängen kann um zu zeigen, wechen Widerstand ich meine - ansonsten hat meine Anfrage wohl wenig Sinn ...
    Für jede Antwort vielen Dank im Voraus.

    Beste Grüße

    Kurzschlussbert
     
  2. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.829
    Zustimmungen:
    1.617
    Mal die Werte der anderen Kanäle (Farbringe) ablesen.
    Der geschrottete Widerstand muss in diese Staffelung passen.
    Kommt darauf an in welchen Schritten die Skala geeicht ist.
     
  3. #3 Kurzschlussbert, 29.01.2023
    Kurzschlussbert

    Kurzschlussbert

    Dabei seit:
    28.01.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Hallo patois,
    es gibt folgende Einstellungen: x1 / x10 / x100 / x1000
    verbaut sind 5 Widerstände: 202,5 Ohm / 2,22 K .. / 5 K.. / 17,33 K.. und natürlich der kaputte Widerstand - auf dem ist am Ende noch eine 6 zu sehen und das Ohm-Zeichen - also offensichtlich kein Kilo-Ohm Widerstand.
    Das System der Widerstandswerte ist mir leider nicht ersichtlich !
    Hättest Du eine Idee ??
     
  4. EBC41

    EBC41

    Dabei seit:
    12.04.2017
    Beiträge:
    3.912
    Zustimmungen:
    857
    Schätzungsweise wird der gesuchte Widerstand nach den Erfahrungen mit meinen Geräten im Bereich 20 Ohm liegen? Zum Beispiel 18 Ohm?

    Hattest Du das Gerät auf x1 Ohm gestellt, als es passierte? Zeigt es in diesem Bereich falsch oder richtig an?

    Man könnte einen einstellbaren Widerstand (Poti) an der Stelle provisorisch mit kurzen Aderstücken einlöten und somit versuchen, den richtigen Widerstand zu ermitteln.
     
  5. #5 Kurzschlussbert, 30.01.2023
    Kurzschlussbert

    Kurzschlussbert

    Dabei seit:
    28.01.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Hallo EBC41,
    besten Dank für die Antwort.
    Leider bin ich mir nicht mehr sicher, auf welchen Messbereich ich eingestellt hatte - entweder auf x1 oder x10 schätze ich. Die Idee mit dem Poti find ich sehr gut - das werde ich als nächstes ausprobieren. Da ich leider keine Widerstände rumliegen hab, werd ich ne Glühbirne als fixen Mess-Widerstandwert nehmen - wieviel Ohm die hat, könnte ich mit einem anderen Gerät ja feststellen.
    Ich werde dann berichten, was ich rausgefunden habe.

    Kurzschlussbert
     
    audi-raser gefällt das.
  6. #6 Pumukel, 30.01.2023
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.154
    Zustimmungen:
    4.080
    Eine Glühbirne ist der falsche Ersatzwiderstand denn dieser ändert sich durch die Wärme beträchtlich. ( Glühbirnen sind Kaltleiter)
     
  7. EBC41

    EBC41

    Dabei seit:
    12.04.2017
    Beiträge:
    3.912
    Zustimmungen:
    857
    Aber ich denke, wenn er den Widerstand der Glühlampe mit einem Multimeter misst, wird sich der Draht davon kaum erwärmen. Außer es wäre eine Kleinspannungsglühlampe mit 50 mA Nennstrom.

    An welche Art von Glühobst hattest Du dabei gedacht? 230Volt 60Watt z.B.?
     
    Elektro-Blitz gefällt das.
  8. #8 Kurzschlussbert, 31.01.2023
    Kurzschlussbert

    Kurzschlussbert

    Dabei seit:
    28.01.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    An alle Ratgeber,
    zunächst besten Dank für eure Tips !! Habe gestern mit zwei verschiedenen einstellbaren Widerständen (0 - 9,5 Ohm) + (0 - 125 Ohm) versucht, etwas heraus zu finden, aber ohne Erfolg. Hab irgendwie nich genug Ahnung davon. Der einzige "Erfolg" ist nun, dass die Zeigernadel manchmal nicht mehr frei schwingt bzw. manchmal "hängen bleibt", warum auch immer ?!
    Fazit: ich geb`s auf, bevor ich noch mehr kaputt mache! Ich werd den kleinen Aparatschik für 10,-€ bei ebay-kleinanzeigen reinstellen, mit Anzeigentext "Ohmmeter Panohm", mit Kurzbeschreibung des Defekts natürlich, aber ihr wisst ja nun schon Bescheid, falls jemand von euch Interesse hat. Jemand mit mehr Ahnung von der Materie bekommt ihn hoffentlich wieder hin.

    Also nochmals besten Dank

    Kurzschlussbert
     
  9. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.829
    Zustimmungen:
    1.617
    Dieser deiner Vermutung kann man ohne weiteres zustimmen. ;)
     
  10. #10 eFuchsi, 01.02.2023
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.976
    Zustimmungen:
    3.803
    Mach mal ein Foto von der Innenansicht.

    wo ist da der kaputte Widerstand räumlich einzuordnen? Ich vermute mal zwischen dem 5k und dem 17.33k
     
Thema:

altes Ohmmeter (Panohm) defekt

Die Seite wird geladen...

altes Ohmmeter (Panohm) defekt - Ähnliche Themen

  1. altes Ohmmeter defekt (Panohm) - Bilder des Schadens

    altes Ohmmeter defekt (Panohm) - Bilder des Schadens: Habe gerade meine Nachricht ohne die Bilder eingestellt - versuche es jetzt hizubekommen .... Ok, kann die Funktion zum Foto anhängen nicht...
  2. Wie Anfrage formulieren - Check altes Haus

    Wie Anfrage formulieren - Check altes Haus: Hallo zusammen, habe schon einiges im Forum quer gelesen und hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben, das Thema richtig anzugehen... Wir haben...
  3. Altes Busch Jäger Schalterprogramm

    Altes Busch Jäger Schalterprogramm: Hallo liebe Elektriker, Ich soll bei einem Kunden einen Schalter durch eine Steckdose ersetzen, jedoch kann ich das Schalterprogramm nicht genau...
  4. Hilfe bei Planung Verteilerstruktur Altes Bauernhaus

    Hilfe bei Planung Verteilerstruktur Altes Bauernhaus: Liebe Community, zwischenzeitlich habe ich für mein Renovierungsprojekt eines großen, alten Bauernhauses den Haupt- und die Unterverteiler...
  5. Altes Haus, alte Leitungen. Sicherungen fliegen.

    Altes Haus, alte Leitungen. Sicherungen fliegen.: Gerne würde ich Eure Tipps und Hinweise zu nachfolgendem Thema erhalten. Ich bin elektrischer Laie und meine Fragen dienen mir letztlich nur dazu,...