Anschluß einer Pumpe für Springbrunnen

Diskutiere Anschluß einer Pumpe für Springbrunnen im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo zusamen ! Wie kann man am besten eine Pumpe (230 V / 110 Watt), die komplett unter Wasser liegt, und deren Anschluß an die Zuleitung...

  1. Ralf

    Ralf

    Dabei seit:
    29.03.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusamen !

    Wie kann man am besten eine Pumpe (230 V / 110 Watt),
    die komplett unter Wasser liegt, und deren Anschluß
    an die Zuleitung aus baulichen Gründen auch nur
    unter Wasser erfolgen kann, wasserdicht anschließen ?
    Die Zuleitung ist über FI 40 / 0,03 A abgesichert.

    Gruß

    Ralf
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    -> Wasserteichpumpe

    Hallo Ralf ,

    also eigentlich hat die Pumpe ein unterwassergeeignetes Anschlussfeld aufzubieten , dort dann entsprechende Zuleitung direkt aufklemmen , und evtl. bei nicht zugelassener Zuleitung (für Direktanschluss) eine z.Bsp. Spelsberg Nautic-Anschlussdose mit IP65 ausserhalb des Wasserbereiches installieren !
    Aufschluss über benötigte Anschlussleitung (oder -kabel) gibt Montage- oder Betriebserlaubnis der Wasserpumpe !

    - Meine letztige Unterwasserinstallation war mit Trenntransformatoren und nur Beleuchtungskörper !

    Gruß,
    Gretel
     
  3. Ralf

    Ralf

    Dabei seit:
    29.03.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gretel,

    die Pumpe ist werksseitig mit einer Anschlußleitung
    versehen. Aber ein Oberschlauberger hat die Anschlußleitung der Pumpe durch die Becken-
    abgrenzung aus Beton außerhalb geführt und dort
    im Erdreich mittels einer Gießharzmuffe mit der
    bauseits verlegten Zuleitung angeschlossen.
    Da die Pumpe im Winter nach Herstellerrückfrage
    (Oase-Pumpen) frostfrei gelagert werden muß,
    wurde kurzerhand die im Wasser liegende Anschlußleitung der Pumpe durchgetrennt und nach
    Wiedereinbau im Frühjar mittels einer Schrumpf-
    muffe zusammengefügt.
    Ich habe mal in einem privaten Schwimmbad die
    Zuleitung (Silikonleitung) für die Unterwasser-
    beleuchtung (12 V / 300 Watt) mit einer wasser-
    dichten Verschraubung verlängert, bin mir aber
    nicht mehr ganz sicher, ob das auch in Hochvolt-
    ausführung zulässig ist.

    Gruß

    Ralf
     
  4. #4 fritz-der-grosse, 27.04.2005
    fritz-der-grosse

    fritz-der-grosse

    Dabei seit:
    27.04.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Versuch mal eine Kabelverschraubung von PFLITSCH

    Hallo zusammen!
    Hab zufällig hier mal rein geschaut, weiss aber nicht genau, ob euch meine Antwort helfen kann.

    Schau Dir mal die Kabelverschraubungen von PFLITSCH an. Besonders die neue blueglobe scheint super zu sein. IP68 über 15 bar hört sich doch gut an.

    http://www.pflitsch.de/ge/produkte/verschraubungen.htm
     
  5. Ralf

    Ralf

    Dabei seit:
    29.03.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hab mich mal auf der Homepage von "Pflitsch" umgesehen.
    Das könnte eine ganz gute Lösung sein. IP 68 ist ok.
    Danke für den Tipp.

    Gruss Ralf
     
Thema:

Anschluß einer Pumpe für Springbrunnen

Die Seite wird geladen...

Anschluß einer Pumpe für Springbrunnen - Ähnliche Themen

  1. Elektrischer Anschluß einer Pool-Wärmepumpe

    Elektrischer Anschluß einer Pool-Wärmepumpe: Hallo, wir planen gerade einen Gartenpool und der soll durch eine Wärmepumpe beheizt werden. Aktuell stehen zwei Geräte von folgenden technischen...
  2. Anschluss einer Wärmepumpe

    Anschluss einer Wärmepumpe: Hallo, für die elektrische Verbindung zwischen Luftwärmepumpe und dem Außenmodul habe ich anstatt einer Steuerleitung ein NYY-J... gezogen....
  3. Habe ein Problem mit dem Anschluß einer Wärmepumpe

    Habe ein Problem mit dem Anschluß einer Wärmepumpe: Hallo wie läuft das mit dem Anschluß einer Wärmepumpe bzw. es sind sogar 2... Habe eine neue Hauptverteilung gesetzt und habe 2 Zählerplätze...
  4. Hilfe bei Anschluss einer US Lampe an der Decke

    Hilfe bei Anschluss einer US Lampe an der Decke: Guten Tag, Ich habe mir eine Lampe aus den USA bestellt in der Goove LED Streifen verbaut sind. Die Lampe sollte eigentlich im Schlafzimmer an...
  5. Herd Anschluss in Wohnung mit einer Phase

    Herd Anschluss in Wohnung mit einer Phase: Servus, ich würde gerne in meiner Wohnung einen neuen Herd mit Induktionskochfeld verbauen, jedoch bekomme ich vom hvt nur eine Phase in die...