Energieerzeugung per Piezo-Kristall

Diskutiere Energieerzeugung per Piezo-Kristall im News, Informationen & Feedback Forum im Bereich ALLGEMEINES; Hallo. Ich glaube jeder kennt diese "Zündkerzen" aus einem Feuerzeug. Dort können ja spannungen von bis zu 15kV entstehen. Diese Stromschläge sind...

  1. MCPR0

    MCPR0

    Dabei seit:
    09.05.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo. Ich glaube jeder kennt diese "Zündkerzen" aus einem Feuerzeug. Dort können ja spannungen von bis zu 15kV entstehen. Diese Stromschläge sind aber Extrem kurz.

    meine Idee: Eine Maschine bauen, mit der kontenuirlich der Funke aus der Zündkerze erzeugt wird. also fast so wie eine Teslaspule. Dann nur noch einen Passenden widerstand (min. 1,7 M ohm) und man kann theoretisch wenigstens kondensatoren laden, oder?

    Das Problem dabei ist, dass ich keine Umsetzung habe. Hat Jemand eine Lösung? Danke



    Hier noch ein Bild, damit ihr wisst, was ich meine: [​IMG]
     
  2. #2 werner_1, 09.05.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.804
    Zustimmungen:
    4.472
    Selbst, wenn es funktionieren würde, einen Kondensator zu laden; wer soll denn die "Maschine" antreiben? Mit der Energie, die die Maschine verbraucht, kannst du wahrscheinlich hundert oder tausend Kondensatoren laden.
     
  3. #3 Octavian1977, 09.05.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.839
    Zustimmungen:
    3.429
    Spannung ja, Strom und somit auch Leistung sehr gering.
    Wenn Du dann noch Energie über den Widerstand verbrätst kommt gar nichts mehr heraus
    Von was für einer Energieform willst Du dort wechseln?
    Mechanische Energien lassen sich wesentlich besser in drehungen umsetzen und damit typische Elektromotoren betreiben, seblst der Umweg über Wärme ist meist günstiger.

    Für Taster mit Enocean Technologien wird die Energie aus Piezo teilweise genutzt.
     
  4. #4 patois, 09.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 09.05.2022
    patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.857
    Zustimmungen:
    1.626
    Modell-Vorschlag: eine Art Nockenwelle, die von einem Windrad oder Wasserrad angetrieben wird.
    Die Nocken verbiegen das Piezo-Material, welches dadurch die Spannungen erzeugt.
    Zur Sammlung der Energie wird man wohl auf die bekannten Sammler (deutsches Wort für Akku) zurückgreifen müssen.
    Goldcaps kämen vermutlich mit den hohen Spannungen nicht zurecht.

    Insgesamt also höchstens für Bastler und Forscher von Interesse.
    .
    .
    .
    .
    .
    Der Ganze Thread gehört eigentlich in den OFF-TOPIC-Bereich verschoben :eek:
    .
     
    MCPR0 gefällt das.
  5. schUk0

    schUk0

    Dabei seit:
    19.10.2016
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    1.051
    Der Energieerhaltungssatz ist da leider recht Kompromisslos...

    Aber wenn man einen Bach vor der Tür hat, kann man ja mal ein bisschen experimentieren.
     
    patois gefällt das.
  6. EBC41

    EBC41

    Dabei seit:
    12.04.2017
    Beiträge:
    3.982
    Zustimmungen:
    871

    Es hat sich in der Entwicklungsgeschichte der Elektrotechnik gezeigt, dass nur das Prinzip bewegter Kupferspulen im Magnetfeld bzw. bewegtes Magnetfeld durch feststehende Spulen, bei der Umsetzung mechanischer in elektrische Leistung, die besten Wirkungsgrade ergibt (größer 90%), und auch technisch die beste Nutzbarkeit der Elektrizität bietet.

    Es hört sich "energiereich" an, wenn man von 15kV spricht, die so ein Piezo-Kristall erzeugen kann. Aber das ist genau so schlecht nutzbar, als die Idee, Blitze für die technische Stromerzeugung zu verwenden.

    Der Vorwiderstand zum Laden von Kondensatoren bedeutet auf jeden Fall einen großen Energieverlust.
     
    schUk0 gefällt das.
  7. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.857
    Zustimmungen:
    1.626
    .
    Siehe auch Beitrag #5 !

    Energie geht nicht verloren !

    Im Höchstfall ändert sich die Energie-Form !
    .
     
  8. #8 Harry Hole, 10.05.2022
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    82
    Gibt es schon, einfach googlen.
    Für gewisse Anwendungen könnte es ggf von Vorteil sein um z.B. Energie für Mikrosensoren autark erzeugen zu können.
    In der Messtechnik sind die Dinger schon lange Stand der Technik. u.a. an Motoren um den Druck im Brennraum zu messen.
     
  9. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.857
    Zustimmungen:
    1.626
    .
    Wenn man ganz pingelig wäre, müsste man den Ausdruck "Energieerzeugung" auf die Goldwaage legen,

    aber das würde vielleicht hier einen "Shitstorm" auslösen. :oops:
     
  10. EBC41

    EBC41

    Dabei seit:
    12.04.2017
    Beiträge:
    3.982
    Zustimmungen:
    871
    In unserem Fall bedeutet es aber einen Energieverlust, weil ein Teil der erzeugten elektrischen Energie nicht dem gewünschten Zweck zugeführt werden kann, sondern im Widerstand "nutzlos in Wärme verbraten" wird.
     
  11. #11 Pumukel, 10.05.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    4.094
    mach ruhig, auch mit Vorwiderstand wird es nicht lange dauern und dein Kondensator verabschiedet sich .
     
  12. MCPR0

    MCPR0

    Dabei seit:
    09.05.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    tut mir leid, da das viele falsch verstanden haben.

    ich möchte mit dem piezo kristall und den Kondensatoren einen kleinen harmlosen taser betreiben.
     
  13. schUk0

    schUk0

    Dabei seit:
    19.10.2016
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    1.051
    Wenn du einen Kondensator auflädst hast du ein ganz andere Energiemenge als direkt aus dem Piezo-Kristall.

    Harmlos ist das dann unter Umständen nicht mehr.

    Und über nichts anderes hast du gesprochen.
     
  14. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.857
    Zustimmungen:
    1.626
    Da muss man dir aber ganz dringend davon abraten, denn so wie es aussieht hast du nicht di Qualifikation eine Schaltung zu entwerfen, welche einen Taser mit absoluter Sicherheit in einer "harmlosen" Dosierung arbeiten lassen kann.

    Außerdem solltest du dich über die gesetzlichen Regelungen zum "Führen" eines Tasers informieren !
     
  15. #15 eFuchsi, 11.05.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.012
    Zustimmungen:
    3.839
    Einen Taser baut man aus einer alten Mofazündspule und einer 9V Batterie :rolleyes::cool:
     
  16. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.857
    Zustimmungen:
    1.626
    .
    . . . und bitte den FI nicht vergessen, sonst ist die Chose zu gefährlich ! :D
     
  17. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.220
    Zustimmungen:
    776
    Auch hier ändert sich nur die Energieform, aber nun ist dass mal in unseren Sprachgebrauch: Wenn von der gewünschten Form mehr da spricht man von Energieerzeugung, wenn weniger vom Energieverlust.

    Hmm - wie ist es eigentlich bei der Kernfusion, wenn die mal richtig läuft? Das ist ja keine irdische Energieformumwandlung und man erhält ja mehr Energie, als bei einer klassischen Umwandlung, also doch eine richtige Energieerzeugung! Sie wird ja voraussichtlich CO2-frei sein, aber würde diese doch nicht das irdische Klima anheizen, da diese erzeugte Mehrenergie Ja letzendlich auf das Wärmekonto landet.
     
  18. #18 Leprechaun, 12.05.2022
    Leprechaun

    Leprechaun

    Dabei seit:
    03.09.2015
    Beiträge:
    2.359
    Zustimmungen:
    475
    Die Kernfusion läuft ja wohl seit ein paar tausend Jahren. Aber nicht im irdischen Maßstab. CERN ist eine tolle Idee, aber auf Erden geht das nicht!

    Leprechaun
     
  19. schUk0

    schUk0

    Dabei seit:
    19.10.2016
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    1.051
    Auch diese Energie steckt schon vorher in den Teilchen und musste irgendwann auch mal dort hinein kommen.

    Fachlich wird nie von Energie-, sondern von Stromerzeugern gesprochen.
     
    patois gefällt das.
  20. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.220
    Zustimmungen:
    776
    Das Verbrennen von normalen Stoffen ist ein chemischer Prozess, wo Moleküle und Atome eine neue Verbindung eingehen. Das Andere ist Quantenphysik, Stringtheorie, hat mit den vier Grundkräften und der Formel E=M*c² zu tun, wo Materie in Energie umgesetzt wird. Die haben ihre eigenen Gesetze, die noch nicht vollständig verstanden und erforscht sind, sonst hätte man die vier Kräfte schon mathematisch zu einer Urformel zusammenführen können. Das ist bisher nur bei der Schwachen und Elektrischen Wechselwirkung gelungen. Ist auch ein Thema, was die Vorstellungskräfte vieler einfach übersteigt.
    So entsteht bei der Kernfusion unter bestimmten Bedingungen mehr (Wärme)Energie als für Erhalt des Prozesses notwendig ist, also sich selbst am Laufen halten kann, sofern noch ausreichend leichtere Elemente/Atome vorhanden sind. Und bei der Kernspaltung entsteht bekanntermaßen auch mehr Energie, als für den Erhalt des Prozesses, sofern noch ausreichend schwerere Elemente/Atome vorhanden sind.

    Frage @creativex, das ist sein Fachgebiet.
     
Thema:

Energieerzeugung per Piezo-Kristall

Die Seite wird geladen...

Energieerzeugung per Piezo-Kristall - Ähnliche Themen

  1. Resonanzfrequenz von Piezoelementen

    Resonanzfrequenz von Piezoelementen: Guten Abend, wenn ich es richtig verstanden habe, dann werden Piezoelemente wie Kapazitäten behandelt, allerdings habe ich nicht verstanden,...
  2. Piezo Schalter soll Kippschalter ersetzen

    Piezo Schalter soll Kippschalter ersetzen: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum habe eine Frage an euch. Ich habe auch schon Google und Co. versucht bin aber leider nicht fündig...
  3. LEDs mittels Piezo triggern - zu wenig Output!

    LEDs mittels Piezo triggern - zu wenig Output!: Moin und erstmal hallo an alle hier im Forum :) zu aller erst mal muss ich mitteilen, dass ich mich im Bereich Elektronik eher auf Laienniveau...
  4. Piezoelemente-Energy Harvesting

    Piezoelemente-Energy Harvesting: Hallo, Ich habe momentan ein Projekt am laufen, bei dem ich mit Piezoelementen Energie gewinnen möchte. Ich habe mir bereits Piezoelemente...
  5. Piezo-Element (?) f. Audiowiedergabe / Resonator

    Piezo-Element (?) f. Audiowiedergabe / Resonator: Hallo! Von vornherein muss ich gestehen, weniger als ein Laie der Elektrotechnik zu sein. Ich bin Komponist und Sounddesigner und suche/forsche...