Ex -Geschützt

Diskutiere Ex -Geschützt im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Forum Stickwort Ex-Geschützt. Welche Zonen unterscheidet man und wodurch werden diese Unterschieden. Vielen Dank im voraus. BauCon

  1. baucon

    baucon

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum
    Stickwort Ex-Geschützt. Welche Zonen unterscheidet man und wodurch werden diese Unterschieden.

    Vielen Dank im voraus.

    BauCon
     
  2. #2 Heimwerker, 22.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Baucon!

    Erstmal Willkommen im Forum !

    Vielleicht hilft das weiter : Link
     
  3. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.086
    Zustimmungen:
    256
    Ex geschützt Atex

    Seit dem 01. Juli 2003 müssen Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen die neue Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95) erfüllen

    Explosionsgefährdete Bereiche
    Zone 0 Bereich, in dem explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln ständig, über lange Zeiträume oder häufig vorhanden ist.

    Zone 1 Bereich, in dem sich bei Normalbetrieb gelegentlich eine explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln bilden kann.

    Zone 2 Bereich, in dem bei Normalbetrieb eine explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln normalerweise nicht oder aber nur kurzzeitig auftritt.
    Zone 20 Bereich, in dem explosionsfähige Atmosphäre in Form einer Wolke aus in der Luft enthaltenem brennbaren Staub ständig, über lange Zeiträume oder häufig vorhanden ist.

    Zone 21 Bereich, in dem sich bei Normalbetrieb gelegentlich eine explosionsfähige Atmosphäre in Form einer Wolke aus in der Luft enthaltenem brennbaren Staub bilden kann.

    Zone 22 Bereich, in dem bei Normalbetrieb eine explosionsfähige Atmosphäre in Form einer Wolke aus in der Luft enthaltenem brennbaren Staub normalerweise nicht oder aber nur kurzzeitig auftritt.
     
Thema:

Ex -Geschützt

Die Seite wird geladen...

Ex -Geschützt - Ähnliche Themen

  1. Hensel DK0200G für "ungeschützten" Aussenbereich

    Hensel DK0200G für "ungeschützten" Aussenbereich: Hallo zusammen, ich benötige in meinem Garten eine Abzweigdose, die am Gartenzaun montiert sein wird. Dieser Bereich ungeschützt (kein Dach oder...
  2. Außensteckdose an ungeschützter Wand (Nordseite)

    Außensteckdose an ungeschützter Wand (Nordseite): Moin zusammen, Will an meiner Garage auf der Nordseite eine schaltbare Außensteckdose installieren (Aufputz). Da dort keine Überdachung ist, ist...
  3. Welches Kabel für geschützten Außenbereich

    Welches Kabel für geschützten Außenbereich: Hallo, Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe vom Keller aus ein Leerrohr in die Gartenhütte gezogen und und will dort ein Kabel für Wallbox...
  4. NYM-J 5x10qmm Hauptleitung ungeschützt hinter Rigipswand zulässig ?

    NYM-J 5x10qmm Hauptleitung ungeschützt hinter Rigipswand zulässig ?: Hallo zusammen, sollte jemand aus dem Wohnraum einen Nagel genau da reinschlagen, wo innen die Hauptleitung in der Rigipswand verläuft, siehe...
  5. Ex-Geschützte (ATEX) Leuchtstofflampe - Rätsel

    Ex-Geschützte (ATEX) Leuchtstofflampe - Rätsel: Servus zusammen, ich hab mir heute nen Satz Ex-geschützte Lampen in der Werkstatt montiert. Die Dinger sind gut alt (made in W-Germany) und ich...