S
Svenergies
- Beiträge
- 2
Hallöchen
Folgendes
Meine Bekannte muss sich einen neuen Herd kaufen.
Der alte ist kaputt. Sie fragte mich ob sie elektrisch gesehen auf irgendwas achten muss.
Ich habe daraufhin erst mal einen kurzen blick in den Sicherungskasten und hinter den Herd geworfen. Ich war etwas erstaunt.
Vorweg es handelt sich um einen Flachbau aus Ostzeiten mit den Sicherungen zum rausdrehen.
Also: Die fest felegte Leitung ist ne 3-adrige (wahrsheinlich 1,5 oder 2,5mm²). Es gibt nur eine Sicherung 10A (roter Punkt hinten auf der Sicherung). den Zähler muss ich mir nochmal anschauen, sah aber nach Wechselstrom aus.
Meine Frage: Was sag ich ihr nur :cry:
Ich würd ja am liebsten den ganzen Sicherungskasten neu machen.
Aber meine Bekannte läuft momentan sozusagen auf m Zahnfleisch. Bekommt grad Abwasser.
Ich steh irgendwie vor einem Dilemma.
Weiß jemand rat? :?:
Folgendes
Meine Bekannte muss sich einen neuen Herd kaufen.
Der alte ist kaputt. Sie fragte mich ob sie elektrisch gesehen auf irgendwas achten muss.
Ich habe daraufhin erst mal einen kurzen blick in den Sicherungskasten und hinter den Herd geworfen. Ich war etwas erstaunt.
Vorweg es handelt sich um einen Flachbau aus Ostzeiten mit den Sicherungen zum rausdrehen.
Also: Die fest felegte Leitung ist ne 3-adrige (wahrsheinlich 1,5 oder 2,5mm²). Es gibt nur eine Sicherung 10A (roter Punkt hinten auf der Sicherung). den Zähler muss ich mir nochmal anschauen, sah aber nach Wechselstrom aus.
Meine Frage: Was sag ich ihr nur :cry:
Ich würd ja am liebsten den ganzen Sicherungskasten neu machen.
Aber meine Bekannte läuft momentan sozusagen auf m Zahnfleisch. Bekommt grad Abwasser.
Ich steh irgendwie vor einem Dilemma.
Weiß jemand rat? :?: