Herdleitung liegt quer durch 2 Bäder

Diskutiere Herdleitung liegt quer durch 2 Bäder im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Community, eine Newbieecke gibt es ja hier nicht, darum lege ich einfach mal los mit meiner ersten Frage. Ich habe mir einen Altbau...

  1. #1 schritt-macher, 07.11.2004
    schritt-macher

    schritt-macher

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Community,
    eine Newbieecke gibt es ja hier nicht, darum lege ich einfach mal los mit meiner ersten Frage.
    Ich habe mir einen Altbau gekauft und nach wenigen Tagen feststellen müssen, daß die gesamte Hauselektrik von Anno Tubak ist (gesamter Hausstrom über eine Sicherung, außer die Elektroherde) obwohl im EG überall Leitungen mit Schutzleiter verlegt sind. Aber eben nur im EG - und auch da eigentlich katastrophal verklemmt.
    Ich habe nun begonnen die Hauselektrik neu zu legen.
    Durch das Bad im 1 OG und im EG führt nun aber das Kabel des Elektroherds des EG (vom Vorbesitzer so gelegt).
    Ein Elektriker sagte mir das dürfe keinesfalls sein.
    Das Bad im EG ist aber schon neu gefliest und das Kabel definitiv nicht mehr umlegbar.
    Macht es Sinn das noch offene Kabel in einen mit Silikon verklebten Kabelkanal zu legen ? Die Ecke durch die das Kabel läuft ist weit von der Badewanne weg und wird sowieso dicht verkleidet und verfliest.

    Ich freue mich ein Forum für solche Fragen gefunden zu haben.
     
  2. Debee

    Debee

    Dabei seit:
    14.08.2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Hallo schritt-macher,

    Willkommen im Forum!

    Zu deinem Posting: So steht es in den Vorschriften: "Nicht erlaubt sind Leitungen, und zwar in allen Bereichen, die der Versorgung anderer Räume oder Orte dienen."

    Wobei mit Bereichen die Installationszonen im Badezimmer gemeint sind. Und diese erstrecken sich von Kante Badewanne 3m (insgesamt), bei einer Höhe von 2,25m. Denke mal dein Herdkabel befindet sich innerhalb des Bereiches und somit kann ich dir nur empfehlen das zu ändern - zu deiner Sicherheit.

    Gibt es nicht die Möglichkeit vorm Bad "abzubiegen" und einen Umweg über einen anderen Raum zu machen? Wenn da nicht gefließt ist sollte das kein Problem sein. Ich habe nicht ganz verstanden wie du das mit dem Silikon und Kanal meinst?
     
  3. #3 schritt-macher, 09.11.2004
    schritt-macher

    schritt-macher

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Keine Möglichkeit.....
    Ich lege es nun unter Putz und weg ist es.
    Ich verzweifle bald in der Hütte.
    In der Zeit in der ich heute Kabel für 1 Zimmer durchgemessen habe hätte ich 2 Zimmer neu installiert.
    In 2 Wochen muß ich die Wohnung hier räumen..... und da sind die Wände noch blank. :?
     
  4. #4 georgemounten, 24.11.2004
    georgemounten

    georgemounten

    Dabei seit:
    18.10.2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Sers: Erstmal muß ich nach der im Feb. 2002 geänderten Bereiche erwänen:
    Beispiel eingemauerte Badewanne
    Bereich 0:
    Ist der Innere Bereich bis zur aussenkante der Wanne,
    Betriebsmittelverwendung min. IPX7
    Bereich 1:
    Innenkannte der Wanne bis zur aussenkannte der Vormauerung, und 2,25m nach oben.
    Betriebsmittelverwendung IPX4.
    Erlaubte Installationsmöglichkeiten: Festanschluss Wasserwärmer, Whirlpool, Selv, Pelv-Stromkreise, 25V AC und 60V DC, Verbindungs und Anschlussdosen.
    Bereich 2:
    Zusätzlich zum Bereich 1 60cm.
    Betriebsmittelverwendung IPX4
    Erlaubte Installationsmöglichkeiten: Rasiersteckdosen (begrenzt durch die Leistung), Verbindungs- und Anschlussdosen.

    So jetzt zu deiner Frage! Im Bereich 0,1 und 2 ist die Verlegung von Stegleitungen Verboten.
    Bei Kabel und Leitungen anderer Stromkreise muß zum Bad eine Midestrestwanddicke von 6cm vorhanden sein, ist es Bautechnisch nicht möglich die 6cm einzuhalten dann mußt du die Schutzmaßnahme SELV, PELV oder Schutztrennung anwenden. Oder an dein E-Herdkabel einen FI mit gleich oder kleiner 30mA einsetzen. In deinem Kabel muß ein Schutzleiter vorhanden sein der auch angeschlossen ist!!!

    So, warscheinlich viel zu viel geschrieben, aber lieber gleich anständig erklärt, so das es auch passt.
     
  5. wotan

    wotan

    Dabei seit:
    26.04.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Da in den Bereichen 0-3 Leitungen zur Versorgung anderer Räume nicht zulässig sind, nützen auch die Maßnahmen SELV oder RCD(FI) nichts!
    Wenn die 6cm Wandstärke nicht erreicht wird darf die Herdleitung hier nicht verlegt werden.
     
  6. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Jo, erfasst!...

    hallo!
    Wotan hat´s erfasst.

    Die 6 cm machen`s.....
    Wenn du 6 cm tief ab Putz die leitung(en) verlegst geht alles klar. (Auch Bereiche 0,1,2)
    Das was ausschlag gebend ist, sind nun mal diese 6 cm!

    mfg DaKufa
     
Thema:

Herdleitung liegt quer durch 2 Bäder

Die Seite wird geladen...

Herdleitung liegt quer durch 2 Bäder - Ähnliche Themen

  1. Herdleitung Unterputz

    Herdleitung Unterputz: Moin zusammen, was für eine Leitung muss ich vom Verteilerkasten zur Herdanschlussdose verlegen? 5 adrig ist ja schonmal klar aber 2,5mm2 oder...
  2. Herdleitung defekt -> 2L+PEN?

    Herdleitung defekt -> 2L+PEN?: Hallo zusammen, folgendes Problem: beim Einzug und dem Aufbau der Küche wurde festgestellt, dass der herdanschluss defekt ist. Ein Außenleiter...
  3. Herdleitung falsch angeschlossen! Schlimm?

    Herdleitung falsch angeschlossen! Schlimm?: Hallo zusammen, in unserem Haus gibt es anscheinend keinen extra Nullleiter sondern nur einen PEN. Jetzt war der Herd mit seinem N fälschlich auf...
  4. leitung zusätzlich zur 5x2,5mm herdleitung

    leitung zusätzlich zur 5x2,5mm herdleitung: hallo ist es erlaubt, in den schlauch wo auch dass 5x2,5mm ist eine zuätzliche 3x1,5 zu verlegen? brauche es für ein licht im selben raum...
  5. Verlegung einer Herdleitung von der UVT zum Standort

    Verlegung einer Herdleitung von der UVT zum Standort: Habe ein paar fragen zur Installation einer E Herd Leitung. 1. Welchen Querschnitt muss verlegt werden? 2. Darf ich ein 5 x 1,5 mm² doppelt...