S
schritt-macher
- Beiträge
- 2
Hallo Community,
eine Newbieecke gibt es ja hier nicht, darum lege ich einfach mal los mit meiner ersten Frage.
Ich habe mir einen Altbau gekauft und nach wenigen Tagen feststellen müssen, daß die gesamte Hauselektrik von Anno Tubak ist (gesamter Hausstrom über eine Sicherung, außer die Elektroherde) obwohl im EG überall Leitungen mit Schutzleiter verlegt sind. Aber eben nur im EG - und auch da eigentlich katastrophal verklemmt.
Ich habe nun begonnen die Hauselektrik neu zu legen.
Durch das Bad im 1 OG und im EG führt nun aber das Kabel des Elektroherds des EG (vom Vorbesitzer so gelegt).
Ein Elektriker sagte mir das dürfe keinesfalls sein.
Das Bad im EG ist aber schon neu gefliest und das Kabel definitiv nicht mehr umlegbar.
Macht es Sinn das noch offene Kabel in einen mit Silikon verklebten Kabelkanal zu legen ? Die Ecke durch die das Kabel läuft ist weit von der Badewanne weg und wird sowieso dicht verkleidet und verfliest.
Ich freue mich ein Forum für solche Fragen gefunden zu haben.
eine Newbieecke gibt es ja hier nicht, darum lege ich einfach mal los mit meiner ersten Frage.
Ich habe mir einen Altbau gekauft und nach wenigen Tagen feststellen müssen, daß die gesamte Hauselektrik von Anno Tubak ist (gesamter Hausstrom über eine Sicherung, außer die Elektroherde) obwohl im EG überall Leitungen mit Schutzleiter verlegt sind. Aber eben nur im EG - und auch da eigentlich katastrophal verklemmt.
Ich habe nun begonnen die Hauselektrik neu zu legen.
Durch das Bad im 1 OG und im EG führt nun aber das Kabel des Elektroherds des EG (vom Vorbesitzer so gelegt).
Ein Elektriker sagte mir das dürfe keinesfalls sein.
Das Bad im EG ist aber schon neu gefliest und das Kabel definitiv nicht mehr umlegbar.
Macht es Sinn das noch offene Kabel in einen mit Silikon verklebten Kabelkanal zu legen ? Die Ecke durch die das Kabel läuft ist weit von der Badewanne weg und wird sowieso dicht verkleidet und verfliest.
Ich freue mich ein Forum für solche Fragen gefunden zu haben.