Hilfe! Flüssigkeit aus Kabel, stinkende Steckdose

Diskutiere Hilfe! Flüssigkeit aus Kabel, stinkende Steckdose im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo! Wir haben in unserem vor wenigen Jahren gebauten Haus ein großes Problem. Aus einer Steckdose im Schlafzimmer stinkt es jeden Abend...

  1. #1 Hilfebenötigt, 29.07.2022
    Hilfebenötigt

    Hilfebenötigt

    Dabei seit:
    29.07.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Wir haben in unserem vor wenigen Jahren gebauten Haus ein großes Problem.
    Aus einer Steckdose im Schlafzimmer stinkt es jeden Abend unerträglich und seltsamerweise Wellenartig nach Abgas. Immer zum Zeitpunkt des Schlafengehens, wenn die Lüftung sich auf abwesend schaltet. Der Geruch kommt aber definitiv aus der Steckdose. wir haben nun auch das wdvs aufgeschnitten, dieses war nicht die Ursache. Die Lüftung selber riecht auch nicht.
    Wir können uns nur noch erklären, dass zum Zeitpunkt des runterfahrens der Lüftung ein Unterdruck im Haus entsteht; der aus der betreffenden Dose etwas raus zieht. Allerdings liegt hier kein Leerrohr. es handelt sich um eine Dose mit einem fünf adrigen knx Kabel. Links daneben ist ein Lichtschalter, der das decken Licht regelt und auch ein Nachttisch Licht, das aus der Betondecke kommt. Rechts Daneben ist noch eine Steckdose. Diese riecht aber nicht.
    Darüber hinaus tritt aus Kabeln im schaltschrank eine gelbe, ölige Flüssigkeit aus.
    Könnte dies in Zusammenhang stehen?

    wir schlafen nun seit einem Jahr nicht mehr in diesem Raum und niemand kann uns helfen.
    Weiß jemand Rat?
     

    Anhänge:

  2. #2 Hemapri, 29.07.2022
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    229
    Wer hat diese Kabel verlegt? Das sind längswasserdichte Fernmmeldekabel mit Petrolatfüllung. Für werden die hier genutzt? Die Adern müssen bei der Montage peinlichst gereinigt werden Auch dann ist es immer noch möglich, dass Petrolat austritt, vor allen, bei nach unten hängenden Adern.
     
  3. #3 Hilfebenötigt, 29.07.2022
    Hilfebenötigt

    Hilfebenötigt

    Dabei seit:
    29.07.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Verlegt durch Elektrofachbetrieb. Wir haben im ganzen Haus ein knx System. Es ist ein ca 200 qm grosses Einfamilienhaus. Fernmelde is hier nix. Die gleichen Kabel finden sich eben in einer stexkdose im Schlafzimmer.
    Das ist eine blaue dreier Dose, links Lichtschalter, Mitte und rechts Steckdose. In der Mitte sind die roten Kabel, ebenfalls so schwitzig. Anbei Fotos des Schaltschrankes.
    Wir wären unglaublich dankbar für eine Lösung, da wir verwies tausende von Euro in Gutachten investiert haben, die uns aber alle nicht helfen bezüglich des chemischen Gestanks aus dieser Dose und in Richtung Elektro wurde nie gedacht.
     

    Anhänge:

  4. #4 Hilfebenötigt, 29.07.2022
    Hilfebenötigt

    Hilfebenötigt

    Dabei seit:
    29.07.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ach so, es sind ganz Dünne rote Kabel.
     
  5. #5 elektrisierend, 29.07.2022
    elektrisierend

    elektrisierend

    Dabei seit:
    12.06.2020
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    20
    Also die Kabel die ihr dort habt sind keine KNX-Leitungen, sondern Fernmeldeleitungen zu erkennen an den aufgedruckten Hörer (Fernsprecher).

    KNX Kabel sind meistens grün ummantelt und beinhalten zwei Aderpaare
    Busleitung KNX EIB Y-(ST)-Y 2x2x0,8 grün 100 Meter kaufen | Elektro Wandelt,
    Fernmeldekabel https://www.amazon.de/Fernmeldekabe...t=&hvlocphy=9044236&hvtargid=pla-763528273357
    können deine Adernzahlen beinhalten oder noch mehr, sind jedoch für komplett andere Éinsatzgebiete vorgesehen nämlich Hauptsächlich der Telekommunikation, werden heute immer weniger verlegt.
     
    elo22 gefällt das.
  6. #6 Hilfebenötigt, 29.07.2022
    Hilfebenötigt

    Hilfebenötigt

    Dabei seit:
    29.07.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Und was machen diese Kabel in einer Steckdose im Schlafzimmer dann? Da kommt doch nur Strom raus zum anstecken. An diesen Kabeln ist ein knx Panel angesteckt wenn man die Steckdose raus zieht.
    Wir haben im Haus auf allen drei Ebenen eine Sprechanlage, die aber seit Beginn nicht funktioniert. Im Schlafzimmer ist diese aber nicht
     
  7. #7 elektrisierend, 29.07.2022
    elektrisierend

    elektrisierend

    Dabei seit:
    12.06.2020
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    20
    Die Businstallation ist allgemein nicht schön anzusehen, das was man aus den Ausschnitt entnehmen kann. Zu lange unverdrillte Abisolierungen, für KNX-Installationen würde ich beim (knx-user-forum.de) nachhaken.

    Die haben in dem Metier mehr Erfahrungen
    F9DDA407-A201-4C38-A4D1-035A2AE2725D.jpeg
     
  8. #8 Hilfebenötigt, 29.07.2022
    Hilfebenötigt

    Hilfebenötigt

    Dabei seit:
    29.07.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Und die viel wichtigere Frage: ist diese Flüssigkeit giftig/dampft etwas chemisches aus und erklärt diese den seltsamen Abgas Geruch???
     
  9. #9 elektrisierend, 29.07.2022
    elektrisierend

    elektrisierend

    Dabei seit:
    12.06.2020
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    20
    Da weiß ich nicht drüber Bescheid, kann ich also keine richtige Aussage drüber treffen nur soviel, der ürsprungliche Standort deiner Fernmeldekabel ist draußen in der Erde das sind die alten zu tausenden km verlegten Kabel der Telekom oder der Post.
     
  10. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.482
    Zustimmungen:
    828
    Also ich habe diese Fernmeldeleitung (als Fernmeldeleitung) auch bis ins Haus hinein zum Übergabepunkt. Also habe vorhin mal dran gerochen, ich kann da nichts riechen. kann aber auch von Hersteller zu Hersteller anders sein.
     
  11. #11 Toby T., 29.07.2022
    Toby T.

    Toby T.

    Dabei seit:
    04.06.2021
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    301
    Wer hat denn die Steckdosenleiste da rechts oben reingeknallt :eek: auf den ersten Blick hui, auf den zweiten... naja...
     
  12. #12 elektrisierend, 29.07.2022
    elektrisierend

    elektrisierend

    Dabei seit:
    12.06.2020
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    20
    Und um wieviele Meter im Haus sprechen wir da bei @Www , außerdem bei dir für den ursprünglichen Zweck eingesetzt.

    Bei uns ausserhalb des Hauses haben wir auch die Leitung, jedoch bereits seit ca.1950 da riecht man auch nix mehr, das hier scheint eine neuere Installation zu sein mit zweckentfremdeten Kabel.
     
  13. #13 Www, 29.07.2022
    Zuletzt bearbeitet: 29.07.2022
    Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.482
    Zustimmungen:
    828
    Also, für eine Mietwohnung ist es eine ungewöhnlich fette Verteilung. Hängt da noch in Bürokomplex dran?

    @elektrisierend Ber Mantel richt ja nicht sondern dieses Wachs, was eindringende Feuchte zurückhalten soll. Aber ich habe noch ein Stück liegen, kann ja noch ein olfaktorisches Gutachten abgeben, aber auch da ist mir nichts bewust, dass es gestunken hat.
     
  14. #14 DerClausi, 29.07.2022
    DerClausi

    DerClausi

    Dabei seit:
    31.03.2020
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    58
    Lies mal alle Beiträge von Anfang an
     
    leerbua gefällt das.
  15. #15 creativex, 29.07.2022
    creativex

    creativex

    Dabei seit:
    05.10.2016
    Beiträge:
    4.251
    Zustimmungen:
    931
    Manche von denen stinken ekelhaft. Manche riecht man kaum
     
  16. #16 Hemapri, 29.07.2022
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    229
    Petrolat hat wirklich einen eigenen Geruch, vor allen, wenn es erwärmt wird und fühlt sich extrem fettig an. In Innenraumdosen habe solche Kabel nichts verloren, weil bei Zimmmertemperatur das Petrolat sich immer verflüssigt und austritt. Diese Kabel sind für Verlegungen direkt im Erdreich vorgesehen. Sollten diese einmal beschädigt oder eine Verbindungsstelle undicht werden, so kann durch die Petrolatfüllung kein Wasser ins Kabel eindringen. Zudem sind sie gegenüber einer Busleitung für KNX recht teuer und dafür gar nicht vorgesehen. Eine KNX-Busleitung ist die Leitung mit den 4 Adern und dem grünen Außenantel, welche ebenfalls dort aufgelegt ist.
     
    elektrisierend gefällt das.
  17. #17 Hilfebenötigt, 30.07.2022
    Hilfebenötigt

    Hilfebenötigt

    Dabei seit:
    29.07.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Riecht Petrolat nach Petroleum?
    Weil das wäre der ja ein ähnlicher Geruch zu den der austritt
     
  18. #18 creativex, 30.07.2022
    creativex

    creativex

    Dabei seit:
    05.10.2016
    Beiträge:
    4.251
    Zustimmungen:
    931
    Der Geruch ist schwer zu beschreiben auf jedenfalls unangenehm eine Mischung aus Teer und perolium könnte hinkommen
     
  19. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.482
    Zustimmungen:
    828
    Habe ich, daher gehe ich auch nicht von der Leitung als Ursache aus, sondern eine andere. Ich würde erst mal an Stelle des @Hilfebenötigt die Hohlraumdose gegen eine Winddichte austauschen und nur die Leitung dort einführen. Dann zeigt sich ja, ob die gewachsten Leitungsenden Ursache sind oder nicht. Es könnte auch die verbaute Gerätedose sein.
    Und ausschliessen kann man nichts, so wie @creativex schon anmerkte, stinken manche Kunststoffe aus der CN-Billigproduktion bestialisch. Bei Leitungsmaterial habe ich es selber noch nicht gehabt, aber bei Maurerbütten und Schubkarrenrädern. Selbst nach Monaten draußen an der frischen Luft konnte man riechen wo die standen und irgendwann entsorgt, da das nicht auszuhalten war.
    Im geschlossen Raum konnte man die Bütt gar nicht benutzen.
     
  20. #20 elektrisierend, 30.07.2022
    elektrisierend

    elektrisierend

    Dabei seit:
    12.06.2020
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    20
    Bevor du das machst

    einen Elektriker beauftragen, einen Blowers Door Test zu machen.

    Damit können Luftverwirbelungen und Luftströme aufgedeckt werden.
     
Thema:

Hilfe! Flüssigkeit aus Kabel, stinkende Steckdose

Die Seite wird geladen...

Hilfe! Flüssigkeit aus Kabel, stinkende Steckdose - Ähnliche Themen

  1. Steckdosen Problem !! Hilfe

    Steckdosen Problem !! Hilfe: Guten Tag zusammen. Erstmal wusste ich nicht genau wie und wo ich hier ein Team erstelle hoffe hin hier richtig. ?? Und zwar Wohn ich in einen...
  2. Hilfe bei Anschluss einer US Lampe an der Decke

    Hilfe bei Anschluss einer US Lampe an der Decke: Guten Tag, Ich habe mir eine Lampe aus den USA bestellt in der Goove LED Streifen verbaut sind. Die Lampe sollte eigentlich im Schlafzimmer an...
  3. Hauptschalter-Verkablung / Nachtspeicherheizung (Benötige Hilfe)

    Hauptschalter-Verkablung / Nachtspeicherheizung (Benötige Hilfe): Ich bin mir leider nicht sicher in welches Subforum dieses Thema passt, also hoffe ich hier ist es okay. Ich lebe seit gestern bei meinem Vater...
  4. Gegensprechanlage anschließen - Hilfe!

    Gegensprechanlage anschließen - Hilfe!: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo Leute! Jaja, ich soll es lieber einen Elektriker machen lassen bla...
  5. Suche Hilfe bei Messung von PV-Anteil einer Wärmepumpe

    Suche Hilfe bei Messung von PV-Anteil einer Wärmepumpe: Hallo zusammen, dieses Jahr wird bei uns eine 1-phasige Wärmepumpe installiert. Da wir eine PV-Anlage haben, möchte ich gern messen können,...