Kabelquerschnitt für Durchlauferhitzer

Diskutiere Kabelquerschnitt für Durchlauferhitzer im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo zusammen, ich habe vor Jahren einen Durchlauferhitzer 18 KW mit einem 4x4 qmm Kabel angeschlossen. Jetzt will ich wieder einen...

  1. NurMut

    NurMut

    Dabei seit:
    02.04.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich habe vor Jahren einen Durchlauferhitzer 18 KW mit einem 4x4 qmm Kabel angeschlossen.
    Jetzt will ich wieder einen Durchlauferhitzer 21 KW in der Parterrewohnung installieren und erfahre, daß der Querschnitt 6 qmm haben muß.
    Ich habe noch von dem 4-qmm Kabel. Kann ich das auch benutzen? Ist die alte Anlage jetzt unsicher?
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Lies Dich mal hier ein :

    http://www.elektrikforum.de/ftopic183.html

    Reicht ein Kleinerer nicht mehr aus ?
    Wasserseitig (Durchflussmenge etc..) passt alles ?

    Bei 21 kW DL sind 30,3 A als Strom im Vergleich zu
    26 A bei 18 kW DL zu erwarten - deshalb schon größerer Querschnitt nötig.

    Parallel nochmals ein 4 x 4 mm² zu legen geht theoretisch - aber praktisch kommt es auf die örtlichen Gegebenheiten an !
    Klemmstellen beim DL (Einführungen vorhanden ?) und an den Sicherungseinheiten sind dann aber nicht unproblematisch !
     
  3. NurMut

    NurMut

    Dabei seit:
    02.04.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gretel
    vielen Dank für die schnelle Antwort und die passenden Links.
    Ich habe mich in das Thema eingelesen und stelle fest daß ich optimale Vorraussetzungen habe:
    kurze Leitungslänge (4m),
    Verlegeart C (Verlegung auf der Wand),
    niedrige Umgebungstemperatur (Keller) und
    kein Dauerbetrieb.

    D.h. ich kann das 4 qmm Kabel bis 35 A belasten, das würde sogar für einen 24 KW-DLE reichen.

    Super Forum!!
     
  4. Martin

    Martin

    Dabei seit:
    28.02.2005
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beachte bitte, daß der Anschluß von Einzelgeräten mit mehr als 12 kW genehmigungspflichtig sind (TAB2000). Hole Dir also bitte vorher die Genehmigung des VNB.


    Gruß
     
Thema:

Kabelquerschnitt für Durchlauferhitzer

Die Seite wird geladen...

Kabelquerschnitt für Durchlauferhitzer - Ähnliche Themen

  1. Kabelquerschnitt für Generator - Diskrepanz zu VDE Norm

    Kabelquerschnitt für Generator - Diskrepanz zu VDE Norm: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir etwas beim Verständnis helfen. Ich will für einen Generator 400V mit 159A und einer Kabellänge von 45m den...
  2. Kabelquerschnitt für Garage + evtl. Wallbox u. TSG

    Kabelquerschnitt für Garage + evtl. Wallbox u. TSG: Hallo, ich renoviere gerade ein Haus und habe daneben eine Garage in der ich auch gerne Strom haben möchte. Hauptsächlich für Licht und...
  3. Kabelquerschnitt für Unterputz Velegung

    Kabelquerschnitt für Unterputz Velegung: Guten Abend! Ich hoffe jemand hier kann mir meine Frage beantworten: Wir haben vom Verteiler zu einem Deckenauslass in etwa 6-8m. Dort hängt eine...
  4. Kabelquerschnitt Beratung für Wallbox und Stromspeicher

    Kabelquerschnitt Beratung für Wallbox und Stromspeicher: Hi zusammen, Im Raum 1 ist der Zählerschrank. Von dort soll ein Kabel rüber in Raum 3 zur Wallbox gelegt werden. Laut Internet 5x6mm² wenn man...
  5. Kabelquerschnitt für Schuppenanschluss

    Kabelquerschnitt für Schuppenanschluss: Moin, ich möchte vom Hausanschluss / Verteilerschrank des Wohnhauses vom Elektriker eine elektrische Leitung zum 60 Meter entfernten Schuppen für...