Kombination aus L1 L2 L3 u. N

Diskutiere Kombination aus L1 L2 L3 u. N im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo! Wir möchten in unserem Haushalt eine 400V-Leitung verlegen. Am Hauptanschluss fehlt jedoch die Markierung für die L1, L2 u. L3. Jetzt die...

  1. #1 kropi47, 14.10.2005
    kropi47

    kropi47

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Wir möchten in unserem Haushalt eine 400V-Leitung verlegen. Am Hauptanschluss fehlt jedoch die Markierung für die L1, L2 u. L3.
    Jetzt die Frage: darf man für ein Herd einfach eine beliebige Kombination aus 2 Leitern + N nehmen oder gibt es irgendwelche Vorschriften?
    Gruss
     
  2. #2 Thorstenbrt, 14.10.2005
    Thorstenbrt

    Thorstenbrt

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    3 Phasen N und PE

    Hallo zuersteinmal besteht eine Starkstromleitung immer aus 3 Phasen dem Neutralleiter und dem PE

    Und auf deine Frage Schau einfach von vorne auf das Kabel drauf der schwarze neben blau und grün gelb ist L1 dann der andere schwarze ist L2 und der Braune ist L3.

    So ich hoffe das hilft dir weiter
    Mfg Thorsten
     
  3. #3 kropi47, 14.10.2005
    kropi47

    kropi47

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal für die rasche Antwort!
    Die Frage war ob man beliebige 2 Leiter nehmen kann für 400V? Z.B würde ich L1+L3+N oder L2+L3+N nehmen. Würde das gehen?
     
  4. #4 Thorstenbrt, 14.10.2005
    Thorstenbrt

    Thorstenbrt

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Wieso pochst du denn so unbedingt auf 2 Phasen und dem Neutralleiter du hast doch 3 phasen oder nicht
     
  5. #5 kropi47, 14.10.2005
    kropi47

    kropi47

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Weil es auf dem Herd so steht: L1+L2+N + Erde. Aber bei uns fehlt die Markierung der Leiter, alle 3 Phasen sind schwarz. Spielt es für die Elektronik eine Rolle, welche Phasen ich nehme?
     
  6. #6 Thorstenbrt, 14.10.2005
    Thorstenbrt

    Thorstenbrt

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    schau mal auf die anschlussklemmen deines Herdes wenn das so drauf steht muss zwischen L2 und L3 noch eine Brücke gesteckt sein bau diese Brücke aus und schliesse den Herd wie oben beschrieben an d.h.

    (L1 zwischen PE und Neutralleiter L2 zwischen neutralleiter und L3) somit hast du deine drei Phasen bestimmt und kannst sie ohne probleme anschliessen
     
  7. #7 Heimwerker, 14.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    bei herden ist es egal, welche aussenleiter du nimmst!
    da die farbkennzeichnung in deutschaland noch nicht einheitlich geregelt ist, würde ich sagen, nimm entweder beide schwarze oder wenn die leitung neu ist, schwarz und braun oder schw. und grau!

    ich habe aber trotzdem bedenken, ob du nicht 3 aussenleiter reinlegen musst!

    warten wir mal, bis sich die elektriker zu wort melden.....

    natürlich abschließende messungen vom elektriker durchführen lassen!

    mfg
     
  8. #8 steboes, 14.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    mmh bedingt durch die phasenverschiebung isses wurscht was was is, hauptsache sie drehn rechtsrum...

    hab ich ers neulich getauscht...(nachdem das drehfeld 20 jahre lang linksrum war :roll: :wink: )

    ein herd hat keinen motor bloss den ventilator und der läuft auf 230V...

    greif zwei raus und ende...aber mir kommen echt bedenken dass der nich doch 3 phasen braucht...

    oder is das nurn kochfeld und der ofen steht separat?
     
  9. #9 kropi47, 14.10.2005
    kropi47

    kropi47

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    genau so ist es. Es ist ein separates Ceranfeld. Dann werde ich es an 2 beliebige Phasen + N + PE anschließen.

    Vielen Dank für die Hilfe an alle! :)
     
Thema:

Kombination aus L1 L2 L3 u. N

Die Seite wird geladen...

Kombination aus L1 L2 L3 u. N - Ähnliche Themen

  1. Wechselrichter - Batterie Kombination (Kriterien)

    Wechselrichter - Batterie Kombination (Kriterien): Hallo zusammen. Ich bin neu hier und habe über die Suche nicht wirklich viel dazu gefunden. Vll könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich möchte eine...
  2. Steckdosen/Schalter Kombination für 2,2 kW Kompressor

    Steckdosen/Schalter Kombination für 2,2 kW Kompressor: Hallo, ich bin gerade dabei meine Garage umzuräumen und wollte deshalb für meinen Kompressor eine zusätzliche Steckdose installieren idealerweise...
  3. LS/FI Kombination für einen Stromkreis?

    LS/FI Kombination für einen Stromkreis?: Hallo, ich mochte einen Altbau (1x50A) nachträglich mit ein paar LS/FI ausrüsten. Die Umstellung auf drei Adern ist noch nicht ganz vollzogen,...
  4. Miele Kühl-Gefrierkombination KFN 29162 schaltet nicht mehr aus

    Miele Kühl-Gefrierkombination KFN 29162 schaltet nicht mehr aus: Hallo, mein Miele Gerät, 3,5Jahre alt spinnt. In letzter Zeit schien es mir schon, als würde er zu oft anspringen (brummen), gestern war der...
  5. Gelöst: Lichtschalter Steckdosenkombination - Strom nur wenn Lichtschalter an

    Gelöst: Lichtschalter Steckdosenkombination - Strom nur wenn Lichtschalter an: Hallo zusammen, ich hätte eine kurze Frage zur Lichtschalter Steckdosenkombination. Wäre schön wenn sich das anhand meiner Beschreibung und...