Leerrohr und Einzeladern ?

Diskutiere Leerrohr und Einzeladern ? im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Guten Tag, ich habe mal eine Frage an die Profis hier. Darf man eigentlich in einem Leerrohr mehrere Einzeladern H07V-U gleichzeitig verlegen ?...

  1. #1 Nicole 2012, 04.04.2022
    Nicole 2012

    Nicole 2012

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    ich habe mal eine Frage an die Profis hier.

    Darf man eigentlich in einem Leerrohr mehrere Einzeladern H07V-U gleichzeitig verlegen ?

    z.B. vom Verteilerkasten zu den Steckdosen.

    Ich habe im Internet hierzu mehrere Antworten gefunden.
    Manche sagen es darf pro Leerrohr nur ein Stromkreis vorhanden sein.

    Die VDE sagt man darf es wenn alle Geräte an einer eigenen Sicherung hängen.
    Und der Kabelquerschnitt so dimensioniert ist das es keine Überlastung der Kabel geben kann.

    Dies würde bedeuten wenn ich 4 Steckdosen in einem Raum betreiben möchte und jede Steckdose extra abgesichert ist muss ich 12 Kabel ziehen.

    4x Neutralleiter
    4x Phase
    4x Erdung

    Welche Erfahrungen habt Ihr zu diesem Thema ?

    Vielen Dank
     
  2. #2 Pumukel, 04.04.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.154
    Zustimmungen:
    4.080
    Ein Stromkreis beginnt an der Sicherung und in Jedem Leerrohr darf sich nur ein Stromkreis mit Einzeladern befinden.
    Deine Kabel sind Einzeladern. Eine Leitung oder ein Kabel hat zusätzlich zu den Einzeladern noch einen Mantel .
    Im Unterschied zu Einzeladern dürfen sich in einem Leerrohr auch mehrere Leitungen bzw Kabel befinden .
    In den Schlitz wo du ein Leerrohr legst passen locker mindestens 2 Leitungen .
     
  3. #3 eFuchsi, 04.04.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.976
    Zustimmungen:
    3.803
    Wie Pumuckl schon geschrieben hat, Du vermischt Kabel bzw. Leitungen mi Einzeladern.

    Kabel bzw. Leitungen haben über den Einzeladern noch eine zusätzlich Isolation, den Mantel. Diese dürfen daher trotz verschiedener Stromkreise nebeneinander verlegt werden, also auch gemeinsam in einem Rohr.

    Mit Einzeladern darf dagegen tatsächlich immer nur ein Stromkreis in einem Rohr liegen.
     
  4. #4 Octavian1977, 04.04.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Grundsätzlich sind solche Arbeiten durch Elektrofachkräfte durch zu führen oder zumindest zu überwachen.

    Die Installation ist abschließend messtechnisch zu prüfen, ich vermute nicht, daß Dir die passenden Geräte zur
    Verfügung stehen.
     
  5. #5 Nicole 2012, 04.04.2022
    Nicole 2012

    Nicole 2012

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Info.

    Dies ist ja in einem Haus fast nicht umsetzbar wenn mann alles einzeln ansteuern möchte.
    Das würde bedeuten zum Verteilerkasten gehen somit ganz schnell mal mehrere 100 Rohre oder mehr.

    Und immer wieder kann man sehen das in einem Leerrohr mehrere Kabel geführt werden.
    Wo liegt den hier die Grauzone ?

    Im Verteilerkasten liegen ja auch alle Kabel dicht zusammen und das ganze ohne Trennung.
     
  6. #6 eFuchsi, 04.04.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.976
    Zustimmungen:
    3.803
    Hast Du nicht mitgelesen: KABEL ja, EINZELADERN nein.

    Und wozu soll man jede Steckdose einzeln auf eine eigene Sicherung legen?

    Oder was meinst Du genau mit ansteuern?
     
    patois gefällt das.
  7. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.829
    Zustimmungen:
    1.617
    @ TE

    Naja, da Normen von sterblichen Menschen gemacht werden, die nicht immer unfehlbar sind, gibt es auch weniger sinnvolle Vorschriften :D
     
  8. #8 LED_Supplier, 04.04.2022
    LED_Supplier

    LED_Supplier

    Dabei seit:
    09.03.2013
    Beiträge:
    2.088
    Zustimmungen:
    399
    Ist die Installation in Deutschland?

    In deinem Beispiel geht von jeder Sicherung ein Rohr weg, mit darin 1 x Neutral, 1 x Phase und 1 x Erdung. Also 4 Rohre.

    (Warum müssen die Steckdosen einzeln abgesichert werden?)
     
  9. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.829
    Zustimmungen:
    1.617
    Weil es der Bauherr so gewollt hat ? :D
     
  10. #10 eFuchsi, 04.04.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.976
    Zustimmungen:
    3.803
    ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute der TE verwechselt da was.
    Ich vermute die 4 Steckdosen (als Beispiel) hängen sehr wohl an EINER Sicherung, können aber über eine SPS oder dergleichen separat geschaltet werden?
     
  11. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.829
    Zustimmungen:
    1.617
    Was es nicht alles gibt :D
     
    LED_Supplier gefällt das.
  12. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.279
    Zustimmungen:
    1.572
    Warum, Muss ja nicht jede Steckdose eine eigene Sicherung haben. Eine Sicherung pro Raum reicht doch außer in der Küche. verbietet dir keiner N, PE und 5 weitere Drähte für 5 Steckdosen einzuziehen, die von 5 Relais geschalten werden, wenn diese an der gleichen Sicherung hängen.
     
    Drehfeld und Octavian1977 gefällt das.
  13. #13 Pumukel, 04.04.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.154
    Zustimmungen:
    4.080
    Tja Normen sollte man schon verstehen und wie schon gesagt auch den Unterschied zwischen Kabel (Leitung) und Ader . Auch was ein Stromkreis ist gehört zum Grundwissen.
     
  14. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.473
    Zustimmungen:
    2.208
    Er darf aber in das Rohr eine Leitung mit mehreren Adern ziehen. Darin dürfen dann interessanterweise auch mehrere unterschiedliche Stromkreise sein!
     
  15. #15 Drehfeld, 05.04.2022
    Drehfeld

    Drehfeld

    Dabei seit:
    01.11.2019
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    240
    Naja, bloß weil du den Huntergrund einer Vorschrift nicht kennst, heißt das ja nicht zwangsläufig, dass die Vorschrift unsinnig ist.

    Edit: es geht dabei um die Gefahr der Beschädigung der Einzeladern und damit einhergehender Spannungsverschleppungen.
     
  16. #16 Arnonym, 06.04.2022
    Arnonym

    Arnonym

    Dabei seit:
    05.04.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Nein das würde bedeuten du nimmst 4-mal ein 3x1,5 (oder 2,5°) NYM Kabel jeweils Drei Andern.
    Alternativ dazu ginge auch ein 10x1,5 (oder 2,5°) NYM Kabel mit Zehen Adern. Denn Schutzleiter brauchst du ja nur einmal und da es nur ein Leerrohr ist, können die Steckdosen ja nicht allzu weit voneinander entfernt sein.
     
  17. #17 Octavian1977, 08.04.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    @ego1 für mehrere Stromkreise in einer Leitung gelten die gleichen Regeln wie für mehrere Stromkreise als Aderleitung in einem Rohr.
    Gemeinsame Abschaltvorrichtung ist erforderlich und auch hie reben wieder mal nicht mit gemeinsamer Abschaltmöglichkeit sondern Abschaltzwang.
     
  18. #18 eFuchsi, 08.04.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.976
    Zustimmungen:
    3.803
    Hm. Keine Ahnung, wie es in DE ist.
    Aber mehrere Stromkreise im Rohr mit Aderleitung ist nicht erlaubt.
    Mehrer Stromkreise in einem NYM aber angeblich schon.
     
  19. #19 Octavian1977, 08.04.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Beides nur unter entsprechenden Voraussetzungen, die zu erfüllen sind.
     
  20. #20 Drehfeld, 08.04.2022
    Drehfeld

    Drehfeld

    Dabei seit:
    01.11.2019
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    240
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass das in DE auch so ist. Wie ich bereits geschrieben habe, ist der Hintergrund, dass Aderleitungen beim Einziehen eher beschädigt werden.
     
Thema:

Leerrohr und Einzeladern ?

Die Seite wird geladen...

Leerrohr und Einzeladern ? - Ähnliche Themen

  1. 5x 16mm2 als Einzeladern in einzelne Leerrohre

    5x 16mm2 als Einzeladern in einzelne Leerrohre: Hallo! Ich muss nachträglich einen neuen Unterverteiler in meiner Werkstatt realisieren (ca. 12m vom Hauptverteiler) und habe hier leider nur 5x...
  2. Einzeladern in Leerrohr

    Einzeladern in Leerrohr: Hallo zusammen! Eine bestehende E-Installation muss erweitert bzw. erneuert werden. Teilweise können alte Leerrohre verwendet werden. An zwei...
  3. Netzwerkkabel durch Leerrohre

    Netzwerkkabel durch Leerrohre: Hallo zusammen, ich bin zuletzt in ein Einfamilienhaus mit meiner Mutter und meinem Bruder gezogen und möchte gerne Netzwerkkabel in drei Zimmer...
  4. Zuleitung Wallbox neben Telefoniekabel in Leerrohr

    Zuleitung Wallbox neben Telefoniekabel in Leerrohr: Guten Morgen zusammen, ich beabsichtige die Zuleitung (Erdkabel 5x2,5mm2) meiner Wallbox (11kW) nachträglich durch die Hauseinführung nach außen...
  5. Verlegung Glasfaserkabel durch Leerrohr

    Verlegung Glasfaserkabel durch Leerrohr: Hallo Elektrogemeinde, demnächst kommt die Telekom und führt einen Glasfaseranschluss durch. Jetzt ist es ja so, dass man den Leitungsweg...