Lichtaus nach eingestellter Zeit.

Diskutiere Lichtaus nach eingestellter Zeit. im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Moin, bin auf der Suche nach einer Lösung für unser Gäste-Wc. Dauernd wird da vergessen das Licht auszumachen. Gibt es eine Möglichkeit, das das...

  1. #1 Kettentiger, 24.04.2022
    Kettentiger

    Kettentiger

    Dabei seit:
    01.03.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    bin auf der Suche nach einer Lösung für unser Gäste-Wc. Dauernd wird da vergessen das Licht auszumachen. Gibt es eine Möglichkeit, das das Licht nach ca 20 Minuten von alleine ausgeht wenn es an ist?

    Mfg
    Thomas
     
  2. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.058
    Zustimmungen:
    1.679
    Ja, aber das ist eine Arbeit für einen Fachmann.
     
  3. #3 eFuchsi, 24.04.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.384
    Zustimmungen:
    4.098
    Das Einfachste ist wohl der Austausch des normalen Schalters gegen einen Zeitschalter

    %product-title% kaufen
     
    patois gefällt das.
  4. #4 Flachzange90, 24.04.2022
    Flachzange90

    Flachzange90

    Dabei seit:
    26.03.2022
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    5
    Es gibt auch Präsenzmelder, die erkennen, ob noch einer eine Sitzung durchführt :)
    Da sitzt man nicht nach einer eingestellten Zeit ohne Licht da.
     
  5. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.076
    Zustimmungen:
    254
    Wird das Licht (an) geschaltet oder getastet ?
     
  6. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.482
    Zustimmungen:
    828
    Tür elektrisch verriegeln, wenn das Licht an ist - Lässt sich erst öffnen, wenn Licht ausgeschaltet wurde. Braucht denn auch keinen Schlüssel.
     
  7. #7 Pumukel, 25.04.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.546
    Zustimmungen:
    4.221
    Sinnvoll ist was anderes zb Verwendung von ESR61SSR-230V damit wird eine Stromstoßschaltung aufgebaut und erfolgt keine Ausschaltung greift die Rückfallverzögerung und schaltet nach einstellbarer Zeit von 2 bis 120 Minuten ab.
     
  8. #8 eFuchsi, 25.04.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.384
    Zustimmungen:
    4.098
    Für ein Gäste-WC?
    Bedingt auch tiefe UP- oder Elektronikdosen.
     
  9. #9 Pumukel, 25.04.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.546
    Zustimmungen:
    4.221
    Warum nicht, erfüllt die Anforderungen des TE ? Besser als solch ein sinnloser Vorschlag wie von @Www
    Einen Zeitschalter finde ich da eher als etwas sehr ungewöhnlich.
     
    patois gefällt das.
  10. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.482
    Zustimmungen:
    828
    Wieso nicht, der hätte doch glatt von dir stammen können.
     
  11. #11 Kettentiger, 25.04.2022
    Kettentiger

    Kettentiger

    Dabei seit:
    01.03.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Das Licht wird geschaltet....
     
  12. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.516
    Zustimmungen:
    1.655
    Es gab mal so etwas. Habe vor 15 Jahren mal so etwas vom Großhandel mitgenommen Sah aus wie eine Wago klemme, etwas dicker. Konnte man hinter den Schalter bauen, nach 1h ging das Licht aus. Man musste dann erst aus und wieder einschalten, wenn man wieder licht haben wollte. War glaub ich von irgend einer ehemaligen Ost Firma, evtl. ELSO scheint sich aber nicht durchgesetzt zu haben. War speziell für Räume gedacht, die man selten aufsucht wie Keller.
     
  13. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.516
    Zustimmungen:
    1.655
    PS Bei Busch Jäger gibt es solch einfache Drehschalter zum Aufziehen, wie eine Eieruhr für max 15 min
    BUSCH-JAEGER 1070 U
     
  14. #14 Strippe-HH, 25.04.2022
    Strippe-HH

    Strippe-HH

    Dabei seit:
    04.04.2016
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    547
    Am besten verbrauchsarme Leuchtmittel wie Led-Filamente verwenden anstatt zeitschaltlösungen zu suchen die ja auch ihr Geld kosten.
     
  15. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.516
    Zustimmungen:
    1.655
  16. #16 eFuchsi, 26.04.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.384
    Zustimmungen:
    4.098
    Dann kann m an aber auch gleich den Schalter gegen einen Taster tauschen und ein Treppenhausautomat (bzw. Multifunktionszeitrelais) dahinter verbauen.

    Das hat den Vorteil, dass es keine falsche Schalterstellung gibt.


    Ich bin noch immer bei der Eieruhr...
     
  17. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.482
    Zustimmungen:
    828
    @BJE_1070U
    Nicht schlecht, eine Eieruhr für die UP-Dose. Kostest allerdings mit Blende an die 50,-€.
    Einfach eine 2W LED-Filament reinschrauben. Kostet ca 17kW/p.a an Strom im Dauerbetrieb, also ca. 2,-€ nach derzeitigen Stand p.a. ROI des Aufzugsschalters also in ca. 25 Jahren. Für die Sitzung reichen 2W, wer mehr will soll sein Handy-Licht nehmen.
     
  18. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.058
    Zustimmungen:
    1.679
    Alternativer Vorschlag:
    Totmannschaltung ! . . . :D
     
  19. #19 Pumukel, 26.04.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.546
    Zustimmungen:
    4.221
    Dann vergiss aber den Bambusstock nicht, wird sonst sehr anstrengend den Knopf zu drücken bei der Sitzung. :rolleyes:
     
    patois gefällt das.
  20. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.516
    Zustimmungen:
    1.655
Thema:

Lichtaus nach eingestellter Zeit.

Die Seite wird geladen...

Lichtaus nach eingestellter Zeit. - Ähnliche Themen

  1. 1 Lichtauslass - Viele Spots selbst verbauen

    1 Lichtauslass - Viele Spots selbst verbauen: Hallo, wir sind mitten im Innenausbau. Nun haben wir vom Elektriker überall je einen Lichtauslass aus der Decke hängen. Hier möchten wir nun...
  2. Reihenschaltung von Lichtauslässen Treppenhaus

    Reihenschaltung von Lichtauslässen Treppenhaus: Mehrere Wandauslässe in einem Treppenhaus werden über ein Kabel in der Rigipswand versoregt. Problem: An jedem Auslass gehen 3 Phase in die Lampe...
  3. Ungewöhnliche Lichtausbeute bei Hochvolt Halogen Spot

    Ungewöhnliche Lichtausbeute bei Hochvolt Halogen Spot: Hallo, Mir ist gestern ein Hochvolt Halogen Spot(GU 10, 50W), den ich als Wärmelampe für meine Wanderheuschreckenzucht benutze, bei...
  4. Berechnung zur Lichtausbeute

    Berechnung zur Lichtausbeute: Guten Tag zusammen! Hätte gerne die Lösung für folgende Berechnung! Eine Raumbeleuchtung besteht aus sechs Leuchtstofflampen 36W/3450 lm. Die...
  5. Installation nicht nach Norm?

    Installation nicht nach Norm?: Hallo zusammen, bei mir wurde vor kurzem von einem Elektromeisterbetrieb ist eine Verteilung für eine Gewerbe installiert. Bestehend aus einem...