
5SZ3
- Beiträge
- 65
Hallo Forum! Ich hätte da eine Frage:
Ich möchte eine vorhandene Unterputz-Installation in einzelnen Zimmern kurzfristig verbessern (siehe das genannte Badezimmer hier) und langfristig komplett ersetzen (die Installation ist 30 Jahre alt).
Dazu würde ich Aufputz im Kabelkanal neue Leitungen unter der Decke zu neuen Unterputz-Steckdosen/Schaltern verlegen und über eine neue UV anschließen, so dass der Raum sozusagen eine komplette zweite elektrische Versorgung bekommt.
Die vorhandene Raumelektrik bleibt dabei solange unberührt und in Betrieb, bis sie komplett deaktiviert werden kann.
Damit würde ich gern vermeiden, dass alles gleichzeitig auf den Stand der Technik gebracht werden muss, wie es ja eigentlich gefordert ist, wenn man eine Altinstallation "anfasst" - indem ich dies sozusagen "nur für diesen Raum" mache. Und dann vielleicht auch für den nächsten Raum und den nächsten ... usw.
Macht das für Euch Sinn? ;-)
Ich möchte eine vorhandene Unterputz-Installation in einzelnen Zimmern kurzfristig verbessern (siehe das genannte Badezimmer hier) und langfristig komplett ersetzen (die Installation ist 30 Jahre alt).
Dazu würde ich Aufputz im Kabelkanal neue Leitungen unter der Decke zu neuen Unterputz-Steckdosen/Schaltern verlegen und über eine neue UV anschließen, so dass der Raum sozusagen eine komplette zweite elektrische Versorgung bekommt.
Die vorhandene Raumelektrik bleibt dabei solange unberührt und in Betrieb, bis sie komplett deaktiviert werden kann.
Damit würde ich gern vermeiden, dass alles gleichzeitig auf den Stand der Technik gebracht werden muss, wie es ja eigentlich gefordert ist, wenn man eine Altinstallation "anfasst" - indem ich dies sozusagen "nur für diesen Raum" mache. Und dann vielleicht auch für den nächsten Raum und den nächsten ... usw.
Macht das für Euch Sinn? ;-)