Strom, Verkabelung für Gartenteich und Beleuchtung

Diskutiere Strom, Verkabelung für Gartenteich und Beleuchtung im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, hab in der suche nix passendes gefunden, mein problem ist, ich möchte für den neuen gartenteich strom in den garten legen. es müssen...

  1. #1 kurvenraeuber, 12.10.2005
    kurvenraeuber

    kurvenraeuber

    Dabei seit:
    12.10.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    hab in der suche nix passendes gefunden, mein problem ist, ich möchte für den neuen gartenteich strom in den garten legen. es müssen steckdosen für pumpe und lampen gelegt werden, und es müssen schalter hin. ich wollte das ganze über ein erdkabel anschließen, das durch die hauswand nach innen geht. nun meine frage, was für schalter und steckdosen muss ich nehmen, habe bei conrad eine außensteckdose für 30töcken gesehen, das ist mir zu teuer, kann ich nicht auch "einfache" feuchtraumsteckdosen/schalter in einem regensicheren holzkasten verbauen?
    diese gartenspieße mit steckdosen, die es in baumärkten gibt, habe ich gesehen, davon werde ich auch ein bis zwei von nehmen, aber daran ist erstens kein schalter, und zweitens schon ein stecker montiert wobei das kabel daran aber zu kurz ist.
    so, sorry für den langen text, ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke.

    EDIT Gretel : Textgröße angepasst !
     
  2. #2 Heimwerker, 12.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hallo und wilkommen im forum!

    eigentlich sind feuchtraumprogramme für außen ausgelegt, vorrausgesetzt es wird kein strahlwasser(wasserschlauch o.ä.) erwartet.
    falls du steckdosen mit erdspieß verwenden möchtest, denke bitte an eine zugentlastung und aderendhülsen!
    ganz ehrlich bei conrad.de würde ich das nicht kaufen, ich empfehle dir gerne einen shop, bei dem du qualität im bereich fechtraumprogramme bekommst!

    es wäre auch zu klären, was für einen querschnitt, welche absicherung du benötigst!

    außerdem bitte erdkabel NYY in mind. 60 cm tiefe im sandbett und mit trassenwarnband darüber

    waran schleißt du das alles an? direkt an den sciherungskasten?

    gruß
     
  3. #3 kurvenraeuber, 12.10.2005
    kurvenraeuber

    kurvenraeuber

    Dabei seit:
    12.10.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    danke erstmal für die schnelle antwort,

    also bei conrad wollte ich auch eigentlich nicht kaufen, nur das war der einzige laden, wo es überhaupt außensteckdosen gibt, hatte sonst vor, die feuchtraumsteckdosen im baumarkt zu kaufen.

    anschließen wollte ich das an so einen kasten, der abschaltet wenns nen kurzen gibt, also eigentlich nen sicherungskasten, solls doch irgendwie geben, aber halt nicht direkt ans hausnetz.

    gut, dann werde ich mir also was einfallen lassen, womit ich die steckdosen überdache und sie etwas verstecke.
     
  4. #4 Heimwerker, 12.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    ich habe das gefühl, dass du nicht wirklich weißt, was du machst!
    ich empfehle dir dringend einen elekriker, vllt, hast du ja einen bekannten, der dir helfen kann..
     
  5. mkdo

    mkdo

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Von einem up feuchtraumschalter/steckdose im freien aussenbereich (garten) ist dringenst abzuraten, schon alleine wegen der mechanischen festigkeit


    pflicht ist auch ein 30mA FI

    wenn ich das höre mit dem holzkasten usw dann befürchte ich auch das keine winddichten hohlraumdosen genommen werden...

    lass es bitte von einem fachmann machen
     
  6. #6 steboes, 14.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0

    klar den kasten gibbet...schon mal was von IP55 verteiler gehört? da dann B6 automaten rein (kenn ich jetz ehrlich gesagt nur von hager die automaten...)
    wennde den etwas abgeschottet montieren würdest wär er geschützt und du könntest auch schalten, aber im ernst und da es auch ne aussenanlage is:


    ----> Elektriker, denn der kennt da auch die vorschriften!!!
     
  7. mkdo

    mkdo

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    wichtig ist aber, das auch das erdkabel durch den FI geschützt wird, nicht nur die steckdose, siehe ip 55 verteiler, also FI mit vorsicherung ins haus
     
  8. #8 steboes, 14.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    ok, aber das versteht sich eigentlich von selbst...(oder)...
     
Thema:

Strom, Verkabelung für Gartenteich und Beleuchtung

Die Seite wird geladen...

Strom, Verkabelung für Gartenteich und Beleuchtung - Ähnliche Themen

  1. Verkabelung Elektromotor?? Alt/Drehstrom 1963

    Verkabelung Elektromotor?? Alt/Drehstrom 1963: Hallo Erstmal ein wenig allgemein Infos Ich bin 19 Jahre alt und bin Hobbyschrauber aus Sachsen vor einiger Zeit habe ich mir für meine...
  2. Notstromversorgung über Hausverkabelung / FI (Grundsatzfrage)

    Notstromversorgung über Hausverkabelung / FI (Grundsatzfrage): Hallo Forum, ich habe in einem YT-Video von "Electroboom" gesehen, wie er mit einem einfachen Wechlserichter samt Bleiakku eine...
  3. Verkabelung eines Druckumformer mit externer Stromquelle

    Verkabelung eines Druckumformer mit externer Stromquelle: Hallo, ich hoffe ich bin hier nicht total falsch. Im Zuge eines Uniprojekts muss ich einen Drucksensor mit einer HBM MGC+ und einer externen...
  4. Stromdiebstahl? Verkabelung des Stromzähler

    Stromdiebstahl? Verkabelung des Stromzähler: Hallo liebe Community, ich bitte um eure Hilfe. Vor einigen Monaten bekam ich eine satte Nebenkostenabrechnung und dachte mir nur ......! Vor...
  5. Alte verkabelung, neue Starkstromdose

    Alte verkabelung, neue Starkstromdose: Hallo, ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt. Mein Opa hat eine alte Verkabelung im Haus, es fehlt der Null-Leiter. Er hat lediglich 4 Kabel...