Stromleitung imSchacht

Diskutiere Stromleitung imSchacht im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo ich bin ein neuer auf dieser Seite Ich hoffe mal das mir einer helfen kann. Ich will neu Bauen (Planung) und die Elektrik will ich selber...

  1. Uwe M.

    Uwe M.

    Dabei seit:
    06.08.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich bin ein neuer auf dieser Seite
    Ich hoffe mal das mir einer helfen kann.
    Ich will neu Bauen (Planung) und die Elektrik will ich selber verlegen. Nun habe ich ein Schacht(80 x 60cm) von Keller bis zum Boden für alle Medien vorgesehen und zwar durch Keller, Küche und im Bad. Nun sollen Wasser-Abwasser-Heitzungs und Stromleitungen dort langführen.Ist Das erlaubt und wenn nicht was kann ich machen das doch alles durch diesen Schacht zu führen kann.

    Im voraus schon mal Danke Uwe
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Leitungsverlegung

    Hallo Uwe , erstmal Willkommen im Forum !

    Sollten keine Brandschutzvorschriften (in Württemberg z.Bsp. ab 2 Vollgeschosse) anstehen , geht diese Art der Verlegung , wobei eine geeignete Steigkabeltrasse (Schiene mit Bügelschellen , etc...) benötigt wird.

    Zu berücksichtigen sind natürlich :
    - Temperaturbereiche,
    - Verlegearten,
    - Leitungslängen (Spannungsfall),
    - Sonderbereiche (Baderäume-Installationszonen), etc...
    -
    Gruß,
    Gretel
     
  3. Uwe M.

    Uwe M.

    Dabei seit:
    06.08.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Leitungsverlegung

    Hallo Gretel
    Was Du da geschrieben hast hört sich ja schon mal nicht schlecht an.Ich wohne in Brandenburg und mein Haus ist 1 1/2 geschossig. Könnte ich nicht eine Gipskatonwand im Schacht zwischenziehen um alle Probleme aus dem Weg zu gehen.

    Gruß und danke Uwe
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    ?

    Hallo Uwe !

    ? Was ist damit gemeint ! ?

    Die genannten Punkte bleiben in allen Fällen erhalten !

    Geeignete Zugentlastungen sowie maximal zulässige Biegeradien sind für die zuverlegenden Leitungen/Kabel vorzusehen/berücksichtigen !

    (nicht einfach in den Steigkanal reinhängen lassen !)

    Gruß,
    Gretel
     
  5. Uwe M.

    Uwe M.

    Dabei seit:
    06.08.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Leitungsverlegung

    Hallo Gretel
    Ich meinte mit der Gipskotonwand einzíehen: Aus ein Schacht 2 zu machen um die Temperatur der Kabel zu mindern die durch die Heitzung aufgeheitzt werden.
    Das die Kabel nicht hängen dürfen ist mir schon klar
    aber was ist mit den Spannungsfall gemeint und mit der Biegung der Kabel das verstehe ich auch nicht.
    Das ist doch keine Wasserleitung.Ich hab noch nie ein Elekriker gesehen der die Kabel nach nach einer bestimmten Formel um die Ecke biegt.

    danke danke danke gruß Uwe
     
  6. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Biegeradien einhalten und Heizungsleitungen isolieren !

    Hallo Uwe ,

    Biegeradien geben die Hersteller vor :
    Wobei bei gewöhnlichem NYM schon 6x Aussendruchmesser angegeben wird !

    Dieser ist bei der Verlegung zwingend einzuhalten !
    -
    Ob die zweite Schachtwand wirklich Temperaturverbesserungen bringen kann wird sich zeigen müssen , besser wären gut-isolierte Heizungsleitungen !

    Gruß,
    Gretel
     
  7. Uwe M.

    Uwe M.

    Dabei seit:
    06.08.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Leitungsverlegung

    Danke noch mal Gretel
    Der Spannungfall steht ja schon im Forum, hab ich irgend wie übersehen.

    bis bald Uwe
     
Thema:

Stromleitung imSchacht

Die Seite wird geladen...

Stromleitung imSchacht - Ähnliche Themen

  1. Zusammenführung von drei Drehstromleitungen auf einer Leitung.

    Zusammenführung von drei Drehstromleitungen auf einer Leitung.: Guten Abend, Ich habe mir neulich Räume angemietet, um dort eine Holzwerkstatt einzurichten. Für manche meiner Maschinen brauche ich Drehstrom,...
  2. Stromleitung für Split Klimaanlage aufteilen

    Stromleitung für Split Klimaanlage aufteilen: Vor einem Jahr habe ich für eine Single Split Klimaanlage ein ca. 20m 3x2,5mm² Kabel durch den ganzen Keller geführt und oben dann eine Steckdose...
  3. Stromleitungen nachträglich in Betondecke verlegen zulässig ???

    Stromleitungen nachträglich in Betondecke verlegen zulässig ???: 1. Ist es aufgrund der Statik erlaubt in einer Altbau Wohnung nachträglich die Decke zu Schlitzen um dort nachträglich Stromleitungen zu verlegen?...
  4. Stromleitungen - Widerstand und Spannungsabfall

    Stromleitungen - Widerstand und Spannungsabfall: Ich hätte da mal eine Frage an die Fachleute hier. Den Widerstand einer Stromleitung kann man ausrechnen. Spannungsabfall auch. Mal angenommen...
  5. Lampen anschrauben… Stromleitung?

    Lampen anschrauben… Stromleitung?: Moin ich wollte mal kurz eine Lampe am roten Punkt anbringen. Im gesamten gelben Feld piept mein Bosch Detektor….dass dort Strom sei. Ich weiß...