Suche Backupkondensator

Diskutiere Suche Backupkondensator im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Suche folgenden Kondensator: 1F, 1.8V (ca. 8 mm x 24 mm) Es handelt sich um einen Backup-Elko, welcher in einem älteren Heizregler...

  1. Hagi

    Hagi

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Suche folgenden Kondensator:

    1F, 1.8V (ca. 8 mm x 24 mm)

    Es handelt sich um einen Backup-Elko, welcher in einem älteren Heizregler eingebaut ist. Keiner der Grossisten hier in der CH hat einen solchen Typ am Lager oder kann ihne Bestellen. Hat vielleicht jemand eine Bezugsquelle? Besten Dank.

    MfG Bruno
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    1F mind. 1,8V Kondensator

    Hallo Bruno, erstmal Willkommen im Forum !

    Bei www.pollin.de gibt es öfters mal so einen Restbestandverkauf !

    Gruß,
    Gretel
     
  3. E_M_O

    E_M_O

    Dabei seit:
    22.11.2004
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
  4. monty

    monty

    Dabei seit:
    15.08.2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ist eigentlich ein absoluter Standardkondensator, nennt sich übrigens "gold cap"
    Hat z.B. conrad.ch für 7,25 CHF unter der Best. Nr. 473138.

    Gruß
    monty
     
  5. E_M_O

    E_M_O

    Dabei seit:
    22.11.2004
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Ach was mir eingefallen ist: Falls vorher ein GoldCap drin war ist alle i.O, falls nicht könnte es sein das derKondensator etwas zuviell Strom lutscht -> Platine nimmt schaden. Ich würde aber sagen falls vorher schon so ein dicker Kondensator drin war -> kein Probl.

    P.S abhilfe kannst du bsw. mit einem Vorwiderstand leisten aber wie gesagt ist nur ein Gedanke, eigendlich sollte das schon duch Hersteller auf der Platine geplant worden sein
     
  6. Hagi

    Hagi

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Besten Dank für all die Tipps.
    Bei CONRAD habe ich schon den GoldCap 2.5V, 1F gesehen.
    Das Problem ist, dass der Kondensator ein Mass von 8mm im Durchmesser und ca. 25 mm Länge haben muss. Der passt genau in eine dafür vorgesehene Aussparung im Gehäuse, daneben ist beim besten Willen kein Platz mehr.
    Der Original-Kond. hat den Aufdruck 1.8V, 1F. Ist es egal, wenn ein Kond. mit grösserer Spannung verwendet wird? Ich denke, die CMOS sind sehr empfindlich. Die GoldCap, die ich bisher gesehen habe, haben alle eine grössere Spannung und sind zu breit.

    Gruss Bruno
     
  7. #7 christiankrupp, 26.09.2005
    christiankrupp

    christiankrupp

    Dabei seit:
    14.07.2005
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Moin Hagi,

    ja eine höhere Spannungsangabe auf dem Kondensator stellt kein Problem da.
    Diese Angabe bezieht sich auf die maximale Spannung, die an dem Kondensator anliegen darf(Spannungsfestigkeit).
    Es schadet überhaupt nicht, wenn die Spannungsfestigkeit eines Kondensators größer ist, als die Spannung die in der Schaltung anliegt.
    Im Gegenteil, es kommt der Lebensdauer der Kondensatoren entgegen, wenn sie mit geringerer Spannung als der maximal zulässigen betrieben werden.
    Einziger Nachteil einer höheren Spannungsfestigkeit ist, daß der Kondensator dadurch für gewöhnlich größer wird.
    Wenn also der GoldCap mit 2,5V Spannungsfestigkeit von der Baugröße her paßt, kannst Du ihn bedenkenlos einsetzen.

    Gruß,
    Christian
     
  8. Hagi

    Hagi

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Herzlichen Dank Christian.
    Ok, Muss mir wohl oder übel was einfallen lassen, wie ich einen grösseren Kond. in dem Gehäuse unterbringen kann.
    Mit den besten Grüssen
    Bruno
     
Thema:

Suche Backupkondensator

Die Seite wird geladen...

Suche Backupkondensator - Ähnliche Themen

  1. Suche Rolladen-Funkempfänger

    Suche Rolladen-Funkempfänger: Hallo, ich habe einen defekten Funkempfänger zur Steuerung eines Rohrmotors. Jetzt suche ich verzweifelt ein Ersatzteil. Leider finde ich rein gar...
  2. Neon LED Röhre an 230V ohne Vorschaltgerät anschließen? Suche richtiger Bauteile

    Neon LED Röhre an 230V ohne Vorschaltgerät anschließen? Suche richtiger Bauteile: Hallo liebes Elektrikforum. Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Lösung einen möglichst einfachen und kleinen Stromanschluss einer Neon LED...
  3. Suche nach Unterlagen zu Grothe Sprechstelle HT323

    Suche nach Unterlagen zu Grothe Sprechstelle HT323: Hallo zusammen kennt jemand die Bezeichnung dieser Türsprechstelle und kann vielleicht sogar Unterlagen dazu beisteuern? Vielen Dank [ATTACH]
  4. Fehlersuche Wechselricher oder Solarwatt Easy-in

    Fehlersuche Wechselricher oder Solarwatt Easy-in: Hallo die Spezialisten, Habe vor 12 Jahren eine "Solarwatt Easy-in M240WP" mit 20 Zellen in mein Dach bauen lassen. Über den...
  5. Suche Diode Hilfe !

    Suche Diode Hilfe !: Hallo Leute Ich suche eine Diode mit der Aufschrift in4004 420j Benötige sie für meine standheizung vom Auto kurze Info hab null Ahnung von der...