D
der Horst im Forum
- Beiträge
- 53

Hallo,
Da sollte einfach eine Steckdose erneuert werden. Dabei fällt mir auf:
da ist noch ein zusätzlicher dünner Schutzleiter angeschlossen, oder was auch immer das ist...
Ich erinnere mich an ein sehr ähnliches Bild im Forum, wo auch gefragt wurde, wozu dieser zusätzliche Draht dienen könnte.
Nach dem Anschließen der neuen Steckdose habe ich das grüne Drähtchen (sogar mit vorhandener Aderendhülse) erst mal angeklemmt, dann aber doch entschieden, das erst mal wieder abzuklemmen und weg zu lassen.
Wie erwartet, passierte erst mal nichts. Aber nach 3 Tagen hat es mich wieder auf den Plan gerufen:
"es funktioniert alles, aber seit diese Steckdose erneuert wurde, brummt unsere Haussprechanlage"...
ich klemme diesen dünnen, grünen Schutzleiter wieder an, und das Brummen ist weg.
jetzt würde ich aber doch gern noch die Sprechanlage in Augenschein nehmen:

Hier erst mal die Anschlussdose für die Sprechstelle
da gibt es keine Netzspannung, ich messe unten rechts 24 V DC gegen die Masse (oben in der Mitte) .
...und da findet sich auch dieser grüne Draht wieder, der von der Steckdose kommt.

die Sprechstelle (Nebenstelle)

und in der anderen Wohnung die Hauptstelle:

Die Spannungsversorgung (24V DC) erfolgt an der Hauptstelle über ein handelsübliches Schaltnetzteil, mit 2poligem Netzstecker ohne Schutzleiter.
Vielleicht hätte man das mit der Erdung etwas professioneller ausführen können - Ein Netzteil mit Schutzleiter (?)