Wechsel- und Kreuzschaltung ohne Abzweigdose

Diskutiere Wechsel- und Kreuzschaltung ohne Abzweigdose im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, wir sind zurzeit beim Hausbau und ich möchte in unserem Fertigkeller die Stromkabel verlegen. Ist soweit kein Problem. Jedoch sind in...

  1. Jasko

    Jasko

    Dabei seit:
    31.03.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir sind zurzeit beim Hausbau und ich möchte in unserem Fertigkeller die Stromkabel verlegen. Ist soweit kein Problem. Jedoch sind in den Fertigbetonwänden nur die Unterputzdosen für die Steckdosen und Lichtschalter vorhanden.
    Abzweigdosen gibt es keine und jetzt frage ich mich, wie ich die Kreuz und Wechselschaltung hinbekomme. Lege ich die Kabel alle in die Unterputzdosen der Lichtschalter????
     
  2. #2 techniker28, 31.03.2006
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hi,

    hast du tiefe schalterdosen?
    Wenn nicht wirds bissle eng.Aber du hast keine andere Möglichkeit, als alles in den Schalterdosen zu verdrahten.


    gruß,
    techniker28
     
  3. #3 Nullvolt, 31.03.2006
    Nullvolt

    Nullvolt

    Dabei seit:
    08.03.2006
    Beiträge:
    2.247
    Zustimmungen:
    3
    Was sind denn da für Dosen für die Schalter/Steckdosen eingelassen? Normale Gerätedosen oder tiefe? Wenn letztere kann Du diese auch als Abzweigdosen mitbenutzen.

    0V
     
  4. Jasko

    Jasko

    Dabei seit:
    31.03.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Gut. Die Dosen sind sehr tief!!
    Dann muss ich die Leitungen als hinter den Schaltern verbinden. Super, danke für die Antwort!!!

    Schönen Abend noch :D
     
  5. #5 techniker28, 31.03.2006
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hi,
    ja dann sind das wahrscheinlich tiefe Schalterdosen.
    In diesen kannst du mit Hilfe von Wagoklemmen die Verdrahtung vornehmen.
    Hat übrigens den Vorteil, dass du dann jederzeit Änderungen an der Anlage durchführen kannsi,indem du einfach die Schalter und/oder Doesn aufmachst.Denk an die Abnahme durch einen Fachbetrieb
    gruß,
    techniker28
     
Thema:

Wechsel- und Kreuzschaltung ohne Abzweigdose

Die Seite wird geladen...

Wechsel- und Kreuzschaltung ohne Abzweigdose - Ähnliche Themen

  1. Kreuzschaltung und Wechselschaltung mit Doppelwippe

    Kreuzschaltung und Wechselschaltung mit Doppelwippe: Hallo zusammen, ich habe aktuell eine Lichtschaltung mit 3 Schaltern (2 Wechselschalter & 1 Kreuzschalter) im Schlafzimmer. Also jeweils links...
  2. Wechsel/Kreuzschaltung im Treppenhaus mit Treppenhausautomaten schalten

    Wechsel/Kreuzschaltung im Treppenhaus mit Treppenhausautomaten schalten: Hallo zusammen, mein Treppenhaus hat 3 Etagen, in jeder Etage ist eine Deckenbeleuchnung. Geschaltet wird das ganze mit zwei Wechselschaltungen...
  3. Kontrollwechselschalter in Kreuzschaltung

    Kontrollwechselschalter in Kreuzschaltung: Hallo Leute kann man in eine Kreuzschaltung an der letzten Schaltstelle ( von wo auch der Lampendraht beginnt) einen Kontrollwechselschalter...
  4. Wechsel-/Kreuzschaltung über 2 verschiedene Sicherungen

    Wechsel-/Kreuzschaltung über 2 verschiedene Sicherungen: Hallo Leute, ich habe das ganze Internet schon durchforstet und leider nichts hilfreiches gefunden und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt....
  5. Doppelkreuzschaltung (richtig: Doppelwechselschaltung (werner_1))

    Doppelkreuzschaltung (richtig: Doppelwechselschaltung (werner_1)): Hallo zusammen. Ich bin neu in dem Forum und habe direkt eine Frage zu einem Verdrahtungsproblem. Ich möchte im Wohnzimmer einen Schalter...