220 V umschalten zwischen Powerstation und Netz

Diskutiere 220 V umschalten zwischen Powerstation und Netz im Photovoltaik- / Windkraft-Forum Forum im Bereich DIVERSES; ich besitze eine Powerstation Eco Flow River max die ich mit einem Solarpanel lade. Wenn diese Powerstation voll aufgeladen ist, würde ich gerne...

  1. #1 Mitdenker, 13.05.2022
    Mitdenker

    Mitdenker

    Dabei seit:
    13.05.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    ich besitze eine Powerstation Eco Flow River max die ich mit einem Solarpanel lade.
    Wenn diese Powerstation voll aufgeladen ist, würde ich gerne meinen PC ( 220V) über diese Powerstation betreiben (puffern ).
    Wenn nicht, so will ich auf das Netz zurückgreifen.
    Um mir das lästige umstecken zu ersparen, gibt's da einen vernünftigen 220V Umschalter?
     
  2. #2 werner_1, 13.05.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.804
    Zustimmungen:
    4.472
    Hallo,
    etwas steckerfertiges ist mir da nicht bekannt; müsste man sich von einer Fachkraft anfertigen lassen.
     
  3. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.005
    Zustimmungen:
    218
  4. #4 leerbua, 13.05.2022
    leerbua

    leerbua

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    8.008
    Zustimmungen:
    2.178
    ist wohl schon in die Jahre gekommen. .. ;)
     
    Elektro-Blitz, schUk0 und patois gefällt das.
  5. #5 Octavian1977, 15.05.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.839
    Zustimmungen:
    3.429
    Umschalten über 0?
    oder unterbrechungsfrei?

    für Unterbrechungsfreies Umschalten benötigst Du einen Lasttransferschalter, Für Umschalten mit Unterbrechung einen zweipoligen Wechsler mit Mittelstellung AUS.
     
  6. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.311
    Zustimmungen:
    1.584
  7. #7 thecookie17, 16.05.2022
    thecookie17

    thecookie17

    Dabei seit:
    10.11.2019
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    73
  8. #8 Mitdenker, 18.05.2022
    Mitdenker

    Mitdenker

    Dabei seit:
    13.05.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Sorry für die späte Antwort.
    Vielen Dank für die Unterstützung.
    Ich selbst wäre mittlerweile auf diesen Schalter gekommen:
    Kraus & Naimer KG32A K900 VE2 +F437 Umschalter 3-polig mit Stellung Netz 0 Notstrom 90° Schnappbefestigung Lastschalter
     
  9. #9 hansbar, 25.05.2022
    hansbar

    hansbar

    Dabei seit:
    03.05.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe eine ähnliche Situation. Vielleicht kann ich hier etwas Hilfe bekommen:

    Vorwarnung:

    Ich lebe in Portugal, und hier darf ich mit Schuko-Stecker einspeisen.

    So habe ich mein ganzes Gartenhaus autark. Ich habe einige Poweroak-Powerbanks, die ziemlich praktisch sind, wenn ich etwas mit Wechselstrom machen muss (z.B. etwas bohren).

    Ich habe mir überlegt, ob es möglich wäre, so etwas wie https://www.amazon.de/gp/product/B07FLN7P9M zu verwenden, aber als Eingang verwende ich zwei Poweroaks (230V Ausgang) und als Ausgang das Netz (über Schuko-Stecker). Die Idee wäre, Energie einzuspeisen, während die Waschmaschine oder der Geschirrspüler läuft, um etwas Energie zu sparen.

    Viele Grüße,

    Hans
     
  10. #10 Octavian1977, 28.05.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.839
    Zustimmungen:
    3.429
    Sicher nicht.
    Solche Teile schalten nicht unterbrechungsfrei um, dazu wäre ein Lasttransferschalter nötig.
    Abgesehen davon wird für das Teil eine Frequenz von 60Hz angegeben.

    Um So um zu schalten, daß keine Störungen an den angeschlossenen Geräten zu erwarten sind ist es notwendig unterhalb von 10ms um zu schalten.
     
  11. #11 hansbar, 29.05.2022
    hansbar

    hansbar

    Dabei seit:
    03.05.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe eine ähnliche Anlage. Das einzige, was ich hinzugefügt habe, war eine kleine USV vor meinem Computer und den Monitoren. Genau diese https://www.amazon.de/gp/product/B08RZS5YBH/
     
  12. #12 hansbar, 29.05.2022
    hansbar

    hansbar

    Dabei seit:
    03.05.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    war die Antwort für mich? :)
     
  13. #13 Octavian1977, 31.05.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.839
    Zustimmungen:
    3.429
    sicher.
    Eine Umschaltung die langsamer als 10ms ist verursacht Störungen an nachgeschalteten Anlagen und Geräten.
    Entweder man schaltet unterhalb 10ms um oder man schaltet bewußt über aus mit einer Unterbrechung von mehreren Sekunden.
    Das einzige Gerät dem eine solche Kurzzeitunterbrechung nicht schadet ist eine USV, diese wird solche Störungen herausfiltern.
     
  14. #14 RadioShack, 15.06.2022
    RadioShack

    RadioShack

    Dabei seit:
    22.02.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Was am Markt und bei Pearl fehlt ist eine Powerbox die wie ein Inverter einspeisfähig ist.
    Leider weder in der Bucht noch bei Amazon was zu finden ...
    Traut sich wohl keiner, denn bei zu wenig Elektrokenntnissen könnte man damit die Bude abfackeln ..
     
  15. #15 Mitdenker, 04.08.2022
    Mitdenker

    Mitdenker

    Dabei seit:
    13.05.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt greif ich das Thema nochmals auf. Ich will nicht unterbrechungsfrei umschalten können sondern lediglich wenn die Powerstation erschöpft ist auf 220 V Netzstrom wechseln können ohne dass ich manuell umstecken muss. Und umgekehrt, wenn die PS geladen ist, wieder zurück auf die 220V der PS schalten.
     
Thema:

220 V umschalten zwischen Powerstation und Netz

Die Seite wird geladen...

220 V umschalten zwischen Powerstation und Netz - Ähnliche Themen

  1. Wallbox umschalten zwischen Autostrom- und Hausstrom

    Wallbox umschalten zwischen Autostrom- und Hausstrom: ... soll im Betreff natürlich Autostrom heißen... Hallo Forum, über einen 1-0-2-Umschalter könnte eine Wallbox zwischen vergünstigtem Autostrom...
  2. Verzögerung notwendig beim umschalten zwischen 2 Kreisen an einem Verbraucher?

    Verzögerung notwendig beim umschalten zwischen 2 Kreisen an einem Verbraucher?: Hi Leute, mal ne kurze Frage: Als Beispiel habe ich eine Beleuchtung als Verbraucher. Über ein Relais mit 2 Schaltern läuft im Ruhezustand die...
  3. Heizpatrone zwischen 2 Zählern umschalten

    Heizpatrone zwischen 2 Zählern umschalten: Hallo an die Fachleute! Ich möchte eine 400V/6Kw Heizpatrone, die normal über den Wärme- bzw. Heizstrom (mit eigenem 2 Tarifzähler) läuft, bei...
  4. Umschalten zwischen 12 V Bordnetz und 5 V Akku

    Umschalten zwischen 12 V Bordnetz und 5 V Akku: Hallo liebes Elektrikforum, Ich habe eine Problemstellung und weiß nicht weiter. (Google u. ä. befragt und nicht schlauer geworden) Ich habe...
  5. Netz umschalten / abschalten

    Netz umschalten / abschalten: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage über meine kleine PV Inselanlage. Ich habe an einem Nebengebäude ein paar PV Module und einen 1 phasigen...