Brandgefahr bei Blitzeinschlag

Diskutiere Brandgefahr bei Blitzeinschlag im Blitzschutz, EMV, Erdung & Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich hab da mal ne Frage zu einem Blitzanschlag: Ich hab schon mal gelesen, dass ein FI-Schutzschalter nicht nur als Personen- oder...

  1. anger

    anger

    Dabei seit:
    15.07.2005
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hab da mal ne Frage zu einem Blitzanschlag:

    Ich hab schon mal gelesen, dass ein FI-Schutzschalter nicht nur als Personen- oder Anlagenschutz dient, sondern auch als Brandschutzeinrichtung. Da die Erdströme hier einen Brand verursachen könnten. Wie sieht es bei einem Blitzeinschlag aus ? Der Blitz wird Richtung Erde abgeleitet, und es fließt ein Strom, der wesentlich höher ist als ein Fehlerstrom einer elektrischen Anlage. Kann es hier ebenfalls zu einem Brand kommen ?

    MfG
    Anger
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Hallo,

    wenn du einen Direkteinschlag hast wird Dir der
    FI nicht helfen , bei einem Direkteinschlag wird dir eigentlich garnichts helfen.......

    Energiereiche Überspannungen können durch spezielle
    Ableiter beherrscht werden. Siehe z.B http://www.dehn.de

    Bezüglich Brandschutz : Der FI " erkennt" auf Grund seiner Empfindlichkeit z.B schleichende Isolationsschäden aus denen Brände enstehen können , er schaltet viel eher ab als
    andere Schutzmaßnahmen (z.B Nullung).
     
  3. anger

    anger

    Dabei seit:
    15.07.2005
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube du hast meine Frage nicht so richtig verstanden:

    Ich möchte lediglich wissen wie es mit den Fehlerströmen aussieht die Richtung Erde abgeleitet werden. Kann es bei einem Blitzeinschlag nicht viel leichter zu gefährlichen Erdströmen kommen, als bei Fehlerströmen die durch elektrische Anlagen in Richtung Erde gehen.

    MfG
    Anger
     
  4. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    mhh,... wenn ich das Richtig verstanden hab, dann willst du wissen ob bei einem Indirekten Bilzschlag der FI auslöst, und dadurch Personen- und Sachschäden verhindert?
    Is das richtig?

    mfg
     
  5. alain

    alain

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    also ich glaube er wollte einfach nur wissen ob ein Blitzschlag einen Kabelbrand verursachen kann.
    Die Antwort ist ganz einfach nur JA, mit oder ohne FI (der schützt in dem Fall gar nicht).
    Also wenn du einen direkten Blitzeischlag des Hauptblitzes hast und der Blitz ins Stromnetz gerät ist ein Verbrennen des Kabels entlang des Blitzkanals mehr als wahrscheinlich (Steckdosen fliegen aus der Wand usw...). Ob dadurch jetzt ein Brand entsteht ist sehr gut möglich.
     
  6. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    außerdem :

    die kontakte von fi und sicherungsautomat gehen nur wenige millimeter auseinander, bei einer hohen überspannung würde der blitz einfach "überspringen", ihm wäre egal ob fi oder/und sicherungsautomat ausgeschlaett sind

    gruß
     
Thema:

Brandgefahr bei Blitzeinschlag

Die Seite wird geladen...

Brandgefahr bei Blitzeinschlag - Ähnliche Themen

  1. Blitzableiter - Demontage wg. Brandgefahr & Versicherung

    Blitzableiter - Demontage wg. Brandgefahr & Versicherung: Servus zusammen, ein Elektroniker hatte bei der Besichtigung bzgl. Photovoltaik angemerkt, dass der mittlerweile sehr alte Blitzableiter eine...
  2. Brandgefahr durch AC DC Adapter im Dachgeschoss?

    Brandgefahr durch AC DC Adapter im Dachgeschoss?: Hallo, ich möchte von Loxone eine Alarm-Sirene an der Außenwand unterhalb des Dachs anbringen - Siehe ca. Foto 2 für die Lage. Die Stromzufuhr...
  3. Signalkabel & + Kabel / Brandgefahr?

    Signalkabel & + Kabel / Brandgefahr?: Moin, bin nicht sicher ob ich mich verlaufen habe. Es geht um folgendes: Ich habe eine Rückfahrkamera in meinem PKW verbaut. Diese habe ich an...
  4. Kriechstrom im Garten , Brandgefahr?

    Kriechstrom im Garten , Brandgefahr?: Hallo an alle Forumbesucher, vielleicht kann mir jemand von euch ein paar Tipps und Ratschläge geben bei folgendem Problem: Ich habe einen...
  5. Trafo 12V 30A 360W für LED-Streifen - Brandgefahr??

    Trafo 12V 30A 360W für LED-Streifen - Brandgefahr??: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe zuletzt bei einem Arbeitskollegen LED Streifen verlegt. Obwohl ich Laie bin, hatte mir die LED-Industrie...