Die gesamte Wohnung an einer Sicherung? Darf das sein?

Diskutiere Die gesamte Wohnung an einer Sicherung? Darf das sein? im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo alle! habe ein problem. ich bin in einen NEUBAU (2004) als erstbewohner gezogen. die wohnung wurde mir vermietet. kurz und knapp: bei...

  1. #1 Desecrator, 15.06.2005
    Desecrator

    Desecrator

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle!

    habe ein problem. ich bin in einen NEUBAU (2004) als erstbewohner gezogen. die wohnung wurde mir vermietet.

    kurz und knapp: bei mir hier ist die gesamte wohnung (steckdosen + licht) an EINER sicherung geschalten. lediglich keller, waschraum, garange, e-herd und küchse selbst sind eigens abgesichert.

    darf das sein?!?
    ich kann ja nicht mal eine lampe aufhängen, weil wenn ich den strom abschalte, ich nimmer bohren könnte...
    auch andere hausbewohner haben sich hierüber schon beschwert, einem ist sogar ein lichtschalter durchgeschmort.
    bei uns ist alles in reihe geschalten und hängt alles an einer sicherung!

    ich bitte um eure meinung!!!
     
  2. daisan

    daisan

    Dabei seit:
    12.06.2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    die DIN 18015/2 behandelt die Mindestausstattung von Wohnungen. Darunter werden bei einer Wohnfläche bis 50 m² mindestens 2 Stromkreise für Steckdosen und Beleuchtung verlangt. Zwischen 50 und 75 m² werden dafür 3 Stromkreise angegeben, zwischen 75 bis 100 m² sind es 4 Stromkreise. Verbrauchsmittel über 2 kW, Keller und Dachboden sind ebenfalls separat abzusichern. Wie gesagt, das sind Mindestanforderungen!
    Die HEA geht da noch etwas weiter, sie nennt 3 Ausstattungswerte je nach Wohnungsstandard. Ausstattungswert 2 wird dort für eine moderne Elektroinstallation empfohlen. Dort werden bei Wohnfläche bis 50 m² 4 Stromkreise, 50-75 m² 5 Stromkreise, 75-100 m² 6 Stromkreise empfohlen.
    Ausführlich lässt sich das auf der HEA Seite nachlesen.

    Gruß Uli
     
  3. #3 Desecrator, 16.06.2005
    Desecrator

    Desecrator

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    vielen dank, genau das wollte ich wissen!!!
    nur noch eine frage zu DIN: ist das eine VORSCHRIFT oder ein RICHTWERT?
    MUSS man sich dran halten oder wirds nur empfohlen?
     
  4. daisan

    daisan

    Dabei seit:
    12.06.2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    eine DIN ist eigentlich nur als Richtlinie anzusehen. OB die DIN 18015 z.B. noch durch Verordnungen gestärkt wird ist mir nicht bekannt, halte ich aber für unwahrscheinlich da hier keine Gefahren behandelt werden.

    Gruß Uli
     
  5. #5 Hemapri, 29.06.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    229
    Ganz grob gesagt, ja. Allerdings ist das unüblich und vor allem unpraktisch.

    So etwas in der Art meinte ich mit unpraktisch. Allerdings könntest du dir doch Strom über eine Verlängerung aus der Küche holen.

    Na in Reihe bestimmt nicht, die Steckdosen sind parallel geschaltet.

    MfG
     
Thema:

Die gesamte Wohnung an einer Sicherung? Darf das sein?

Die Seite wird geladen...

Die gesamte Wohnung an einer Sicherung? Darf das sein? - Ähnliche Themen

  1. Nachrüstung FI-Schalter für gesamte Wohnung

    Nachrüstung FI-Schalter für gesamte Wohnung: Hallo ! In unserem Mietshaus wird gerade im Keller renoviert und ich bin dabei zufällig mit dem Elektriker ins Gespräch gekommen. Meine schon...
  2. Strom auf Schutzleiter im gesamten Haushalt

    Strom auf Schutzleiter im gesamten Haushalt: Hallo, ich habe bei mir in der gemieten Wohnung folgendes Phänomen: alle paar Monate bekomme ich einen Stromschlag bei Berührung z.B. der...
  3. Wandlermessung für Wohnhaus mit PV zwecks Gesamtenergieverbrauchsermittlung

    Wandlermessung für Wohnhaus mit PV zwecks Gesamtenergieverbrauchsermittlung: Moin zusammen, ich habe auf einem Mietshaus mit 13 Wohneinheiten eine PV-Anlage mit 13,5 kWp, die 2028/2029 aus der Förderung läuft. Ab diesem...
  4. Sanierung Altbau - Muss die gesamte Elektrik gemacht werden?

    Sanierung Altbau - Muss die gesamte Elektrik gemacht werden?: Guten Abend, Wir sind am Überlegen, einen Altbau zu kaufen. Die Situation ist folgende: - Die Immobilie ist insgesamt in einem sehr guten Zustand...
  5. Wie mehr Strom und Spannung ins gesamte System bringen

    Wie mehr Strom und Spannung ins gesamte System bringen: Hallo, ich habe eine Schaltung, die mit LEDs super funktioniert. Jetzt möchte ich gerne einen Motor einbringen, der die Gesamtleistung...