W
wiesel
- Beiträge
- 4
Hallo liebes Elektrikerforum,
ich frage mich, wie ich bei der Verlegung von Installationsrohren auf den Elementdecken im Rohbau (vor dem Gießen des Ortbetons) die Deckendurchbrüche am Besten gestalte.
1. Schräg durch den obersten Stein?
Oder
2. Direkt "an" der Wand durch die Elementdecke?
Hat beides Vor- und Nachteile. Ich persönlich würde die 1. Variante wählen. Stelle ich mir einfacher beim Verspachteln vor später. Was ist gängige Praxis und warum?
Habe auch mal eine Skizze gemacht.
Viele Grüße und Dankeschön
ich frage mich, wie ich bei der Verlegung von Installationsrohren auf den Elementdecken im Rohbau (vor dem Gießen des Ortbetons) die Deckendurchbrüche am Besten gestalte.
1. Schräg durch den obersten Stein?
Oder
2. Direkt "an" der Wand durch die Elementdecke?
Hat beides Vor- und Nachteile. Ich persönlich würde die 1. Variante wählen. Stelle ich mir einfacher beim Verspachteln vor später. Was ist gängige Praxis und warum?
Habe auch mal eine Skizze gemacht.

Viele Grüße und Dankeschön