Herd mit 5 Adern an Dose mit 4 Adern

Diskutiere Herd mit 5 Adern an Dose mit 4 Adern im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; In meiner Mietwohnung wurde der Herd getauscht. Der alte Herd hatte ein Kabel mit 4 Adern, der neue hat eines mit 5 Adern. Die Anschlussdose hat...

  1. #1 tom7349, 08.08.2021
    tom7349

    tom7349

    Dabei seit:
    08.08.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    In meiner Mietwohnung wurde der Herd getauscht. Der alte Herd hatte ein Kabel mit 4 Adern, der neue hat eines mit 5 Adern. Die Anschlussdose hat allerdings auch nur 4 Adern. Deshalb haben die Jungs, die den Herd ausgetauscht haben, einfach das Kabel vom alten Herd abgemacht und an den neuen angeschlossen. So ganz fachmännisch kamen mir die beiden nicht vor. Deshalb werde ich den Vermieter auch definitiv nochmal bitten, einen Elektriker vorbeizuschicken der sich das Ganze nochmal anschaut bevor ich den Herd benutze.

    Aber trotzdem mal die Frage: ist eine solche Vorgehensweise denn grundsätzlich möglich (und auch sicher)? Wenn der neue Herd ein 5-adriges Kabel hat, dann hat das doch bestimmt einen guten Grund?
     
  2. #2 werner_1, 08.08.2021
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.085
    Zustimmungen:
    4.608
    Ja, sicher hat das einen Grund. Wahrscheinlich war der alte Herd genullt. Das waren bestimmt keine Fachkräfte.
     
  3. #3 tom7349, 08.08.2021
    tom7349

    tom7349

    Dabei seit:
    08.08.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ok, schon mal danke für die Rückmeldung. Gibt es denn überhaupt eine Möglichkeit einen Herd mit 5 Adern an eine Dose mit 4 Adern anzuschließen oder müsste da eine neue Dose her?
     
  4. schUk0

    schUk0

    Dabei seit:
    19.10.2016
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    1.052
    War früher leider so üblich.
    Ist inzwischen aber nicht mehr erlaubt.

    Eine neue Dose würde ein neues Kabel zur Dose nach sich ziehen.
    Spätestens da wird der Spaß beim Vermieter aufhören.

    Die einzige Möglichkeit, die man sonst hat, ist die klassische Nullung beizubehalten.
     
  5. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.650
    Zustimmungen:
    2.300
    Bitte was?
    Warum sollte das so sein?
    Die Herddose ist in fast jeder Wohnung nach Auszug zu erneuern, weil die Leute z.B. die Schrauben soweit rausdrehen das sie verschwunden sind oder der Deckel verschlunzt ist!
     
  6. #6 werner_1, 09.08.2021
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.085
    Zustimmungen:
    4.608
    Aber in diesem Fall kommts nicht auf die neue Dose an, sondern auf eine 5-adrige Leitung, die wahrscheinlich nicht vorhanden ist.
     
    patois und schUk0 gefällt das.
  7. #7 Strippe-HH, 09.08.2021
    Strippe-HH

    Strippe-HH

    Dabei seit:
    04.04.2016
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    547
    Es stellt sich auch die Frage ob der Anschluss ordnungsgemäß geprüft wurde.
    Na Hauptsache die haben auch bei einem Drehstromanschluss die Klemmen 4+5 im Gerät mit der Schutzleiterklemme verbunden sonst würde der PE fehlen.

    Das würde ich dir auch dringendst raten.
     
  8. #8 Carsten1972, 09.08.2021
    Carsten1972

    Carsten1972

    Dabei seit:
    01.11.2020
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    523
    Das sollte in der Herdanschlussdose erfolgen. Sonst wäre der PEN ja in einer beweglichen Leitung geführt.

    Ich wiederhole mal, wie ich es immer mache, wenn ich auf "klassische Nullung" treffe:
    1. Meckern und Sanierungsbedarf deklarieren.
    2. Nullleiter ganz tief hinten in der Dose über eine Steckklemme verbinden und ab dort eine blaue und gelb-grüne Ader nach vorne führen.
     
  9. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.650
    Zustimmungen:
    2.300
    Die 5adrige Leitung war doch am Herd dran, und wurde dämlicherweise entfernt.
    Da gehört eine neue Herdose dran, in der sich die 5adrige Leitung ordnungsgemäß mit der 4adrigen Zuleitung verbinden lässt.
    Siehe #8 oder in den aktuellen Mertendosen welche dreifach Wagos aufweisen.
     
  10. #10 werner_1, 10.08.2021
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.085
    Zustimmungen:
    4.608
    Für mich wäre das nicht 'ordnungsgemäß', einen PEN unter 10mm² und keinen FI zu haben, :oops: auch nicht mit dem Argument 'Bestand'.
     
    Octavian1977 und patois gefällt das.
  11. #11 Octavian1977, 10.08.2021
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.924
    Zustimmungen:
    3.681
    Wenn die Anlage auch ansonsten mit der klassischen Nullung ausgeführt ist, würde ich mal den Vermieter bezüglich einer Jahrzehte überfälligen Sanierung der elektrik ansprechen.
     
  12. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.650
    Zustimmungen:
    2.300
    Wenn du eine rechtliche Grundlage dafür ranschaffst außer deinem Bauchgefühl, dann ist es ja gut.

    Ansonsten bleibt es dabei das die Aussage

    von Schuko so nicht richtig ist.

    Das steht dem Mieter sicherlich frei, ob er diese Sanierung denn dann wirklich haben und ertrage will steht bestimmt auf einem anderen Blatt!
     
  13. Cheech

    Cheech

    Dabei seit:
    12.11.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Freunde,

    leider wohne ich derzeit auch in nem Mehrparteien Mietshaus.
    Mein vorhandener Herd (5 Kabel) war einfach nur mit. 4 Kabeln angeschlossen!
    Dies bemerkte ich nun, weil ich nen Super Krachneuen Herd von Mutti abgestaubt habe.
    Leider sind in dem alten Haus (Bj67ca) nur 4 Kabel ( rot, grau, und 2x schwarz) in den Wänden.
    Der neue Herd hat natürlich auch 5 Kabel.
    Der Vermieter ist sehr schwierig, hab derzeit noch was mit dem nicht-warmen Wasser mit fast keinem Druck in der Küche offen!
    Der wird dann wohl kaum auf mein Kabel Problem anspringen.. Es ist ein 14 Parteien Haus, was eig saniert werden müßte.
    Gut, lange Rede kurzer SInn:
    Da ich sowieso bald aus ziehen werde ( 4-6 Monate) möchte ich den neuen Herd gerne nutzen!
    Welche Merten Dose mit 3 fach Wagos müßte ich denn da kaufen?
    Da gibt es Einiges auf dem Markt!
    Ne genaue Bezeichnung, gerne auch von nem anderen Hersteller wäre hilfreich.
    Ach ja, und in meinem Sicherungskasten sind 3 Sicherungen für den Herd vorhanden.
    Fotos davon hier imgur.com/a/Mdeojnd
     
  14. #14 Octavian1977, 12.11.2021
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.924
    Zustimmungen:
    3.681
    Bei Dir liegt leider die klassische Nullung vor, was in Punkto Sicherheit eine echte Problematik ist und ich Dir damit dringend empfehle das von einem Fachmann anschließen zu lassen.
    Bei einem Defekt der klassischen Nullung oder einem falschen Anschluß liegt da ganz schnell Spannung am Gehäuse.
    von Merten wäre die Dose MEG1010-9019 die Richtige
     
  15. #15 Cheech, 19.11.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19.11.2021
    Cheech

    Cheech

    Dabei seit:
    12.11.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Lieben Dank für die Info, @Octavian1977!

    Leider kann ich mir keinen Elektriker leisten, und auch nicht mehr länger warten, zB auf nen Termin mit einem Solchen ;-)
    Da ich auch mal wieder was warmes essen muß, möchte ich das Ganze gern dieses Wochenende zusammen mit meinem Dad anschliessen. Er hat in seinem Leben unzählige Küchen für meine Mum aufgestellt ;-)
    Die Merten Dose habe ich eben gekauft- 600V Messgerät sowie dicke Gummi Handschuhe / und Stiefel vorhanden :-D

    Könntest Du mir bitte nen kleinen Plan machen, wie ich die Dose dann belege? Und / oder was ich da noch eventuell zusätzlich brauche, Kabel, Klemmen etc?

    Bilder waren hier -->Pfusch im Mietshaus

    Ich wäre Dir unendlich dankbar. Weil ohne, dann müßten wir hier dumm rum testen, und das könnte ja gefährlich werden -.-

    P.S. Wir haben letzte Woche mit nem Elektriker gesprochen, dieser sagte das man das Blaue und das Gelb-Grüne Kabel dann zusammen an das Rote (Nullung / Erdung) klemmen soll.
    Leider wohnt der Mensch nicht bei mir in der Nähe (+160km) und kann somit auch nicht vor Ort helfen!

    Vielen Dank!
     
  16. #16 Pumukel, 19.11.2021
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.546
    Zustimmungen:
    4.221
    Sorry warum kaufst du nicht das was dir empfohlen wurde ? Und grundsätzlich gehört die Zugentlastung auf den Mantel der Leitung und nicht auf die Adern !
     
  17. Cheech

    Cheech

    Dabei seit:
    12.11.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    meinste etwa mich? @Pumukel

    ich habe bereits geschrieben, das ich die empfohlene Dose schon gekauft habe!

    Leider weiß ich nicht wie die 9 Kabel dort drin verbunden werden!
     
  18. #18 Pumukel, 19.11.2021
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.546
    Zustimmungen:
    4.221
  19. #19 Pumukel, 19.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 19.11.2021
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.546
    Zustimmungen:
    4.221
    Bild von Dir Herdanschlussdose neu
    e6fbHmJ.jpeg

    Nachtrag : und hier die Merten

    Merten _.jpg
     
  20. #20 Cheech, 19.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 20.11.2021
    Cheech

    Cheech

    Dabei seit:
    12.11.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    ..und täglich grüßt das Murmeltier :-D

    Dann halt nochmal,
    wie bereits in Beitrag 15 und 17 gesagt, HABE ich die DOSE schon GEKAUFT!!!

    Aus meiner Wand kommen 4. 2x schwarz, rot und grau --> imgur.com/QVJijuu

    wie stecke ich diese 9 Kabel zusammen in die tolle Merten Dose MEG1010-9019, die Ich bereits gekauft habe?

    Update:

    Beim Einschlafen kam mir der Geistesblitz! ROFL

    ich habe doch 3 Bilder, leider vergaß ich das vom alten Herd. So sehe ich ja genau wie es geht^^

    Danke für Alles und Gute Nacht :)

    Sonntag wirds dann gemacht.
     
Thema:

Herd mit 5 Adern an Dose mit 4 Adern

Die Seite wird geladen...

Herd mit 5 Adern an Dose mit 4 Adern - Ähnliche Themen

  1. herdanschluss 4 adern auf 3 adrige herdanschlussdose

    herdanschluss 4 adern auf 3 adrige herdanschlussdose: Hallo, ne freundin hat nen neue Herdplatte bekommen, Anschlusskabel ist schon in der Platte integriert angeschlossen. Hat 4 adern. 2 Phasen pe...
  2. Meine Herd-Anschlussdose hat NUR 2-Adern !?

    Meine Herd-Anschlussdose hat NUR 2-Adern !?: Hallo alle zusammen, ich bin umgezogen und möchte mein Elektroherd anschliessen. Ich habe aber nur 2-Adern an meiner Anschlussdose die mit...
  3. Herd an Dose mit 4 Adern (3 Phasen + Pe)

    Herd an Dose mit 4 Adern (3 Phasen + Pe): Hallo, mein alter Herd (vom Elektriker angeschlossen) hängt an einem Starkstromanschluss mit nur 4 Adern: 3 Phasen (schwarz, blau, braun) und...
  4. 4 Adern Herdanschlußkabel....

    4 Adern Herdanschlußkabel....: Mein Kochfeld wurde vom Küchenbauer mit einem 4 Adern NYM Kabel angeschlossen. Hier wurde mir mal gesagt das darf kein Vollkupferkabel sein. Es...
  5. Altbau Herdanschluss 3 Adern - Denkanstoß benötigt

    Altbau Herdanschluss 3 Adern - Denkanstoß benötigt: Guten Abend, ich bin gelernter Elektriker jedoch für Neubau und habe sehr selten mit Altbau zu tun. Jedoch hat mich jemand im Bekanntenkreis...