
okken
- Beiträge
- 304
Konnte man auch mit einer zweiten Federklemme lösen.
Ja natürlich. Ist auch ordentlicher und übersichtlicher. Erfordert aber eine zweite Klemme, mehr Platz und einen Verbindungssteg mehr.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Konnte man auch mit einer zweiten Federklemme lösen.
Ich habe z.B. im Keller einen kleinen UP Verteiler mit einer Reihe Pik 6 und dort gehen z.B. alle Steckdosen im Waschhaus drauf, und die Kellerbuchten Und von jeder der 3 Wohnungen und auch von der Hauslichtverteilung je ein 5x2,5. Und mit Brücken lege ich fest, welche Steckdose/Kellerbucht, zu welcher Wohnung gehört. Und da geht z.B. der N auf Waschm., Trockner, Gefrierschrank und Kellerlicht und eine Phase Gefrierschrank und Kellerlicht. Mache ich einfach mit flex. Brücken und doppelten Aderendhülsen. Mach so etwas mal mit Steckklemmen viel SpaßKonnte man auch mit einer zweiten Federklemme lösen.
Ach und damit kannst du dann von Klemme 2 auf 13 springen und von Klemme 4 auf 15 oder soVerschaltung mit Verbindungsstege herstellen.