H
Harry Hole
- Beiträge
- 1.350
Keiner will sie mehr aber es gibt sie halt doch noch.
Und dort wo sie sind wird über Drehmomentschlüssel, Drehmomente usw geredet.
Aber was ich heute erlebt habe....
Störung bei einer Maschine. Der Bereich läuft mit 24V.
Alles spannungsfrei gemacht, zerlegt und sicher ist sicher - erst mal alle Kabel Klemmstellen überprüfen.
Fazit: alle nur locker angeschraubt und eine gar nicht !
Das Kabel hat monatelang einfach nur so in der Lüsterklemme gehalten und hatte irgendwie Kontakt.
Etwas Schmauch an einem weissen Kunststoffteil deutet darauf hin, dass es wohl auch mal kleine Lichtbögen gab aber die Aderendhülse sah ok aus.
Also alles fest geschraubt, ohne Drehmomentschlüssel
und es läuft wieder.
Fazit: ich denke es gibt wichtigeres als sich über das richtige Drehmoment zu streiten. Einfach nur festschrauben + double check würde schon reichen.
Und dort wo sie sind wird über Drehmomentschlüssel, Drehmomente usw geredet.
Aber was ich heute erlebt habe....
Störung bei einer Maschine. Der Bereich läuft mit 24V.
Alles spannungsfrei gemacht, zerlegt und sicher ist sicher - erst mal alle Kabel Klemmstellen überprüfen.
Fazit: alle nur locker angeschraubt und eine gar nicht !
Das Kabel hat monatelang einfach nur so in der Lüsterklemme gehalten und hatte irgendwie Kontakt.
Etwas Schmauch an einem weissen Kunststoffteil deutet darauf hin, dass es wohl auch mal kleine Lichtbögen gab aber die Aderendhülse sah ok aus.
Also alles fest geschraubt, ohne Drehmomentschlüssel
Fazit: ich denke es gibt wichtigeres als sich über das richtige Drehmoment zu streiten. Einfach nur festschrauben + double check würde schon reichen.