Stilllegung alter Leitungen

Diskutiere Stilllegung alter Leitungen im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hi, habe im Treppenhaus (Rigipsplatten) einige nicht mehr benötigte Anschlüsse still zu legen. Die Kabel liegen nicht in Leerrohren bzw....

  1. #1 Black Jack, 15.10.2005
    Black Jack

    Black Jack

    Dabei seit:
    15.10.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    habe im Treppenhaus (Rigipsplatten) einige nicht mehr benötigte Anschlüsse still zu legen.
    Die Kabel liegen nicht in Leerrohren bzw. Kabelkanälen.
    Meine Frage:
    Wie kann ich diese Leitungen gefahrlos deaktivieren?
    Einfach abknipsen und das Loch zuschmieren? Oder eine Leerdose setzten und die Kabel mittels Isolationsband abisolieren? Oder...?

    Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

    Beste Grüße
    Black Jack
     
  2. #2 friends-bs, 15.10.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Hallo und Willkommen im Forum

    Am sichersten ist es die nicht mehr verwendeten Kabel restlos zu entfernen.
    Wenn nicht möglich, Schalter- oder Lampendose setzen,
    Leitung einführen und die Enden mit Waco-Klemmen sichern. Dose mit Deckel verschliessen. Das andere Ende der Leitung freiklemmen und genauso verfahren.
     
  3. #3 Black Jack, 15.10.2005
    Black Jack

    Black Jack

    Dabei seit:
    15.10.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Herzlichen Dank für die prompte Hilfe! :D

    Einen schönen Tag noch .....
     
  4. #4 steboes, 16.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    ok eigentlich heißt es WAGO-Klemmen. 8)

    Aber ich würd eher Dolis nehmen, die kriegste auch besser wieder runter (und in kleineren packungen)... :wink:
     
  5. #5 Heimwerker, 16.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hallo warum keine wagos? stilllegen heißt nicht mehr verwenden, also runter müssen se wohl net mehr..

    aber unter uns gesagt: alte leitungen einfach abschneiden, leitungen in dosen so reinlegen, dass se sich nich berühren und zugibsen..
     
  6. #6 Hemapri, 16.10.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.312
    Zustimmungen:
    152
    Mal ´ne blöde Frage:"Wenn die Leitung defenitiv nicht mehr benötigt wird, sprich tot ist, warum soll man da solch einen Aufriß machen? Enden abhacken, zuschmieren und gut. Wenn die Leitung dagegen nur nicht mehr genutzt wird und zwar noch vorhanden, aber jederzeit wieder nutzbar wäre, dann sollte man die vorgeschlagene Prozedur vornehmen.

    MfG
     
  7. #7 Heimwerker, 16.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    wie ich sagte :wink:
     
  8. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Also, wenn ich was still lege, dann muss erst mal definitiv feststehen das ich am ende und am anfang das richtig kabel hab,...

    und dann kommts drauf an,...

    könnte es in zukünft von einer anderen persohn verwechselt werden, dann isolieren, kennzeichnen,....

    Ansonsten z.B. in deinem Fall abzwicken und unnütze machen,... (so dass es nirgens mehr hinreich zum anschließen,....)
    Man kann auch die adern miteinander verdrillen, so das es beim versehentlichem anschluss einen kurzen gibt,....

    Aber wie man genau verfährt, dass ist meist individuell,....

    mfg DaKufa
     
Thema:

Stilllegung alter Leitungen

Die Seite wird geladen...

Stilllegung alter Leitungen - Ähnliche Themen

  1. Bosch Lichtsteuerung 2 an Serienschalter mit Steckdose anschließen

    Bosch Lichtsteuerung 2 an Serienschalter mit Steckdose anschließen: Hallo, ich möchte gerne die Bosch Lichtsteuerung 2 an einem Serienschalter mit Steckdose montieren. Ich habe keine von von Elektrik und der...
  2. Wie Stromstoßschalter und Treppenlichtzeitschalter kombinieren?

    Wie Stromstoßschalter und Treppenlichtzeitschalter kombinieren?: Hallo werte Fachleute, habe gerade den Fall, dass ich im Keller die vorhandene Wechselschaltung mit 2 Schaltern auf Taster (mit Beleuchtung)...
  3. Kostenlose Alternative für Solar-Log Enerest(Online Überwachungs Tool für PV Anlagen)

    Kostenlose Alternative für Solar-Log Enerest(Online Überwachungs Tool für PV Anlagen): Moin, ich haben eine 36KWp PV Anlage mit einem Solar-Log Base 100 zur Überwachung der Anlage (dort ist auch über ein Erweiterung Modul Solar-Log...
  4. Pollin Klatsch Schalter

    Pollin Klatsch Schalter: Hallo, ich habe diesen Bausatz [ATTACH] von Pollin, kann ich das Relais gegen ein 24VDC tauschen. Wenn ja, welche Widerstände müsste ich dafür...
  5. Touch Schalter Küche

    Touch Schalter Küche: Hallo, Der touch Schalter (blau auf dem foto) für die Led unserer Arbeitsplattenbeleuchtung der Küche funktioniert nur mehr wenn man ein Tuch...