Stoffummantelung nur teilweise stilllegen erlaubt?

Diskutiere Stoffummantelung nur teilweise stilllegen erlaubt? im Forum Installation von Leitungen und Betriebsmitteln im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Hallo zusammen. Meine erste Frage an die Fachleute. Angenommen man möchte, oder besser man muss, eine einzelne Lichtleitung stillegen...
  • Ersteller Stromgitarrenspieler
  • Erstellt am
Schutz durch Abstand oder Abschranken in Wohnungen ist nicht zulässig.
Selbst bei Gewerbe ist so was nur in sehr gut begründeten Ausnahmefällen überhaupt zulässig.
 
DIN VDE 0100-410:

B.1 Anwendung​

Die Schutzvorkehrungen „Schutz durch Hindernisse“ und „Schutz durch Anordnung außerhalb des Handbereichs“ sehen nur den Basisschutz vor. Sie sind ausschließlich zur Anwendung in Anlagen mit oder ohne Fehlerschutz vorgesehen, die nur von Elektrofachkräften oder elektrotechnisch unterwiesene Personen betrieben und überwacht werden, z. B. in abgeschlossenen elektrischen Betriebsstätten.
 
Dann wird halt die Leiter weggeschlossen.

Ich denke mal, ich sollte dich mitnehmen, damit du mal von der Tastatur wegkommst. Da gehen wir mal in die Praxis!
Staunend die Stirn runzeln ist kostenlos, Schnappatmung inklusive.
 
Ich konnte es dennoch nicht lassen und hab meine neue UV geöffnet (den unverplompten Teil). Bei Betrachtung meines RCD 5-SV-3 314-6, der zwei neue Stromkreise absichert, ergeben sich für mich noch kurze Fragen:



weiterhin habe ich später noch einen FI/LS für einen bereits vorhandenen Stromkreis bekommen (das berüchtigte Bad) und dieser wird mit "dicker" Leitung OHNE Endhülsen gespeist.... hier stellt sich mir die gleiche Frage: darf der das?
Der hier verwendete RCD ist ein reiner FI und kein Überstromschutz wie ein LSS oder ein LS/FI Kombination.
Aus dem Datenblatt.
1699990172198.png
Bist du sicher das in demStromkreis eine, dem Querschnitt 1,5 entsprechende Sicherung bzw LSS 16, liegt?
Die Vorsicherung darf maximal 63A sein und muss den Kurzschlussstrom auf 10 KA begrenzen, was die DInger i.A. auch machen.
Produktdetails - SiePortal - Siemens DE

Leitung OHNE Endhülsen gespeist.
Das kann auch so aussehen
1699989948877.png

EIne Aderendhülse muss nicht unbedingt einen Kragen haben.

Ob die Klemmen eines Gerätes für mehrdrähtige Leitungen zugelassen sind, steht im Datenblatt.
Beispiel der RCCB
1699990346628.png
Mann muß sich dann die Mühe machen und beim Hersteller nachgucken.
Gilt auch für ganz normale Reihenklemmen und Blöcke :oops:
 
Thema: Stoffummantelung nur teilweise stilllegen erlaubt?
Zurück
Oben