Vom Hausanschluß zum Sicherungskasten

Diskutiere Vom Hausanschluß zum Sicherungskasten im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hi! hab mal ne Frage, und hoffe ihr könnt mir dabei helfen, und zwar: Ich soll bei meinen Schwiegereltern den Kabel Hausanschluß ->...

  1. #1 soldierofhell, 21.06.2005
    soldierofhell

    soldierofhell

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hi!
    hab mal ne Frage, und hoffe ihr könnt mir dabei helfen, und zwar:
    Ich soll bei meinen Schwiegereltern den Kabel Hausanschluß -> Sicherungskasten ziehen, ich hab selber nen bisschen Ahnung davon weil dsa zu meiner Ausbildung gehört ;)

    Bin aber ein wenig verdutzt darüber, was der Elektromeister der das letztendlich anschließt (darf ich ja nicht) zu meinen Schwiegereltern gesagt hat... und zwar:

    Es DARF nur 4 adriges Kabel mit 16mm² QUerschnitt genommen werden, das wäre eine Vorschrift, und da müsste sich jeder dran halten. Also ich bins eigentlich gewohnt entweder gleich 5 adriges oder 4 adriges und extra Schutzleiter zulegen, aber er hat gesagt nur 4 adriges. Da meine Schwiegerelten die Materialien selber besorgen und er davon nix erwähnt hat bin ich eigentlich baff.

    Mir ist aber leider der mindestquerrschnitt entfallen, den ich für die Leitung brauche und google gibt auch nur scheiße wieder... würd gern wissen welchen Querrschnitt ich da mind. haben muss, und was an der aussage des Meisters da stimmt und was nicht... DANKE!
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Leitung vom HAK zum Hauptverteiler(Zähler)

    Hallo Soldierofhell , erstmal Willkommen im Forum !

    Die Angabe über Leitungsausführung ist bei den zuständigen EVU/VNB einsehbar , deren TAB ( Technischen Anschlussbedingungen) geben auch Aufschluss über das vom EVU/VNB gelieferte Netzsystem (Bei TT geht schon keine 5adrige Leitung!) .
    Mal im I-Net danach Ausschau halten !

    Lesestoff für TAB-Beispiele:
    http://www.wvv.de/service/elektrobetrie ... 35e4747b29

    Desweiters kommen Leitungslänge , Verlegearten , Temperaturbereiche bei der Leitung vom HAK zu Hauptverteiler(Zähler) sowie die zu erwartende Leistung dazu !

    Spannungsfall wird bei Normalhaushalten bis 100 kVA bei 0,5 % Spannungsfall
    (lt.DIN 18015-1 , AVBEltV sowie TAB2000 )
    sein , danach dann die Leitung ausrechnen.
    [​IMG]
    [​IMG]

    Gruß ,
    Gretel
     
  3. #3 soldierofhell, 22.06.2005
    soldierofhell

    soldierofhell

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Auskunft, aber leider gibts auf deren Internetseite keine TAB. Hab denen einfach ma ne Mail geschrieben und nach Auskunft gefragt, aber Danke dir für die schnelle und vorallem detalierte Auskunft.
     
  4. #4 Hemapri, 14.07.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    229
    Das mag ich kaum glauben. Bislang haben alle mir bekannten EVU die TAB auf ihrer Webseite veröffentlicht. Schau mal unter Marktpartner, Installateure oder in diese Richtung. Um was für ein EVU handelt es sich denn?
    Übrigens, bei uns hier sind z.B. nur vieradrige Leitungen in Ausführung"-O" gestattet, also ohne grün/gelb. Nicht, dass man sich ein vieradriges mit grün/gelb besorgt und bekommt es nicht abgenommen.

    MfG
     
Thema:

Vom Hausanschluß zum Sicherungskasten

Die Seite wird geladen...

Vom Hausanschluß zum Sicherungskasten - Ähnliche Themen

  1. Hausanschluss Absicherung

    Hausanschluss Absicherung: Hallo die üblichen Hausanschlüsse sind ja mit 3 x 35 Ampere abgesichert. Was passiert denn jetzt, wenn ich noch zusätzlich eine Ladestation...
  2. Absicherung Hausanschluss MFH von 1950

    Absicherung Hausanschluss MFH von 1950: Hallo, eine Frage an die "alten Hasen". Mit welcher Absicherung ist bei einem Mehrfamilienhaus mit insgesamt acht kleineren Wohneinheiten im...
  3. Hausanschlusskasten nicht vorhanden, Nachrüstung notwendig?

    Hausanschlusskasten nicht vorhanden, Nachrüstung notwendig?: Wir wohnen nun seit einigen Monaten in unserem Haus und wir hatten letztens einen Elektriker vor Ort der sich darüber gewundert hat, das wir...
  4. Hausanschluss-Strombegrenzung bei Ersatzstrom

    Hausanschluss-Strombegrenzung bei Ersatzstrom: Hallo, Meine PV-Anlage (8,2kWp / 7,5kW Speicher) ist diesen Monat fertig geworden. Ich habe einen GoodWe GW10K-ET PLUS+ und Batterien von BYD....
  5. Hausanschluss

    Hausanschluss: Ich habe mir durch die Stadtwerke einen Hausanschluss in die Garage (Garagenhof) legen lassen, soweit o.k. Der Elektriker war nun da um die...