Bitte um Hilfe Wechsel/Wechsel-Schalter

Diskutiere Bitte um Hilfe Wechsel/Wechsel-Schalter im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo! Eine Frage: Gibt es Wechsel/Wechsel-Schalter mit zwei sepparaten Stromeingängen? Die normalen Busch-Jäger Wechsel/Wechsel-Schalter haben...

  1. #1 goliart, 27.02.2005
    goliart

    goliart

    Dabei seit:
    27.02.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Eine Frage: Gibt es Wechsel/Wechsel-Schalter mit zwei sepparaten Stromeingängen? Die normalen Busch-Jäger Wechsel/Wechsel-Schalter haben nämlich nur einen Stromeingang für beide Schalter. Ich möchte jedoch jeden der beiden Schalter mit einem sepparaten Stromkreis versorgen (Bad, Schlafzimmer) also mit dem einen Schalter im Bad das Licht Steuern und mit dem anderen Schalter im Schlafzimmer das Licht.


    Wäre für jede Hilfe dankbar!

    MfG
     
  2. #2 techniker28, 27.02.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    wechselschalter

    hallo,

    wenn ich dich richtig verstanden habe willst du mit dem einen schalter das licht im bad schalten (1 Stromkreis) und mit dem anderen das Licht im Schlafzimmer. Dann brauchst du doch keine Wechselschalter. Ein Wechselschalter ist immer dann notwendig, wenn du ein Licht mit zwei Schaltern z.B. bei der Tür und am Bett schalten willst.

    Oder ich habe dich falsch verstanden.

    Nach meinem Wissensstand gibt es keine Wechselschalter mit 2 Eingängen..

    gruß


    techniker 28
     
  3. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    ich bin mir zwar nicht mehr sicher, aber verhält es sich bei Schalterdosen nicht auch wie bei Verteilerdosen, dass nicht 2 verschiedene Phasen in einer Dose anliegen dürfen? :?:
     
  4. #4 Taliesin, 27.02.2005
    Taliesin

    Taliesin

    Dabei seit:
    15.11.2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Mein Tipp wäre:
    speise sowohl das Licht im Schlafzimmer als auch das Licht im Badezimmer mit einem Stromkreis. Dürfte nicht das Problem sein.

    Das was du mit Wechsel/Wechselschalter bezeichnest, scheint mir ein sogenannter Serienschalter zu sein, also ein Schalter mit geteilter Schaltwippe, stimmt's?

    Gruß
    Tali
     
  5. #5 goliart, 27.02.2005
    goliart

    goliart

    Dabei seit:
    27.02.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die schnelle antworten!

    hallo techniker28, ja ich möchte es genau so schalten wie du vermutet hast, im bad ist jedoch noch ein schalter und im schlafzimmer auch noch drei (kreuzschaltung). Ich wollte halt den wechsel/wechsel nutzen, da dann beide schalter in "einem gehäuse" wären und nicht zwei extra schalter untereinander.

    gruß
     
  6. #6 Yamashita, 02.03.2005
    Yamashita

    Yamashita

    Dabei seit:
    01.02.2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Was Du suchst, ist ein Serienwechselschalter und den gibt es sehr wohl von allen Markenherstellern. Allerdings darfst Du in einer (Abzweig-oder Schalter-)Dose nur 1 Stromkreis haben, was bedeutet, daß Dein Schlafzimmer und Dein Bad über 1 Sicherung laufen MÜSSEN. Anderenfalls kommst Du nicht umhin, einen zweiten Schalter zu installieren ... oder Du verscherzt es dir mit der VDE und baust entgegen der Vorschriften doch 2 Stromkreise in eine Dose ... aber ganz ehrlich: ICH würde das niemals nicht machen, wenn was passiert, bist Du sowas von am Arsch ...
     
  7. #7 derjoschi, 06.04.2005
    derjoschi

    derjoschi

    Dabei seit:
    06.04.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Da kann ich Yamashita nur zustimmen. Und ausserdem kann man Bad und Schlafzimmer locker in einem Stromkreis zusammen betreiben. Ach ja ... den FI nicht vergessen !!! von wegen dem Bad 8)
     
  8. #8 ckaione, 08.04.2005
    ckaione

    ckaione

    Dabei seit:
    04.04.2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Wechsel wechselschalter

    Kann mich auch nur anschließen,würde auch unbedingt alles über ein Stromkreis anschließen.
    Aber so ein Schalter gibt es, hab ihn selbst schon verbaut. Meiner war von JUNG und ist ein Doppelwechechselschalter.
    Bis dann KAI
     
  9. #9 derjoschi, 15.04.2005
    derjoschi

    derjoschi

    Dabei seit:
    06.04.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Was für ein Glück das es Leute gibt die mitdenken. Auf die einfachsten Sachen kommt man einfach manchmal nicht. NAtürlich gibt es einen Doppelwechselschalter, bzw Serienwechselschalter. Auch von BJ und Merten.

    Kuß Und Gruß :p
     
  10. #10 wolli1982, 17.04.2005
    wolli1982

    wolli1982

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    also der normale wchsel wechsel schalter hat 6klemmen 3 unten und 3 oben

    oben 1 eingang die 2 unteren gegenüberliegenden sie korespondierende und andersrum!! das gleiche für die anderen klemmen den giebt es aber nur zum schrauben!!

    was heißen soll der normale wechsel wechsel schalter hat immer zwei eingänge und vier ausgänge so liegt er bei der firma wo ich arbeite im lager und so bekommen wir diese vom händler auch geliefert
     
Thema:

Bitte um Hilfe Wechsel/Wechsel-Schalter

Die Seite wird geladen...

Bitte um Hilfe Wechsel/Wechsel-Schalter - Ähnliche Themen

  1. Ritto 6132 zu 7630/x0 wechseln * Bitte um Hilfe

    Ritto 6132 zu 7630/x0 wechseln * Bitte um Hilfe: Hallo liebe Wissenden, ich hab da ein Problem: Ich habe oben in der Wohnung ein altes Ritto 6132 Aus der Wand kommen 2 Kabel, rot und gelb rot...
  2. REV (Wechsel)Schalter an Kabel anschließe - erbitte Hilfe!

    REV (Wechsel)Schalter an Kabel anschließe - erbitte Hilfe!: Hallo und ein gesundes und schönes neues Jahr! Gestern erwarb ich folgende Teile: 1.) ein 3adriges Kabel (also gelb, blau, braun) 2.) einen...
  3. Wechselschaltung -Bitte um Hilfe!

    Wechselschaltung -Bitte um Hilfe!: Hallo Kurze Vorgeschichte: Wir renovieren gerade undser Treppenhaus und dabei will ich auch die uralten Schalter austauschen. Das Problem:...
  4. Bitte um Hilfe bei LED Lampe und Anschluss

    Bitte um Hilfe bei LED Lampe und Anschluss: Hallo an alle, bin neu im Forum und kenne mich mit der Thematik leider nicht gut aus und wollte deshalb hier nach eurem Rat fragen. Es geht um...
  5. Bitte um Hilfe wg. Displayfolie

    Bitte um Hilfe wg. Displayfolie: Hallo zusammen, ich bin schon ganz verzweifelt und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein elektrisches Gerät, welches 30 Jahre alt,...