Computer über Schalter-wird der vom Einschaltstrom gekillt?

Diskutiere Computer über Schalter-wird der vom Einschaltstrom gekillt? im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallöle allerseits, mich beschäftigt grad mal wier folgende frage: gibt ja beim pollin die hübschen zwischenstecker...

  1. #1 steboes, 19.01.2006
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    Hallöle allerseits,

    mich beschäftigt grad mal wier folgende frage:

    gibt ja beim pollin die hübschen zwischenstecker

    http://www.pollin.de/shop/images/articl ... 450520.JPG

    hab mir davon nen kleinen vorrat angelegt. jetz bin ich zum baumarkt gegangen und hab mir ein paar feuchtraumschalter besorgt. günstig, akzeptables design. hellgrau, dunkelgraue wippe, ich glaub marke kopp (hör ich da wieder gemeckere? :wink: ). ok, frage:

    meine pc anlage zieht ganz ordentlich was, deshalb möcht ich das ganze stand-by-zeug abschalten wenn ichs net brauch. jetz wenn mann aber den rechner grad mal vom netz hatte und schaltet hinten dran den hauptschalter ein merkt man ja schon wie das lich kurz dunkler wird. wird mein schalter da eventuell vom einschaltfunken gegrillt, denn wenn ich ihn betätige muss ja er damit fertig werden. mein drucker erzeugt auch n bissel funke wenn ich ihn einsteck, schaltnetzteil halt warscheinlich... :roll:

    in dem stecker is noch ne F2A feinsicherung, die schmeiss ich raus und mach M6,3A rein. keine angst des macht dem stecker nicks, der hält schon mehr wie 2A denn ich hab das selbe modell nur ohne sicherungsschutz liegen (brauch ich aber wo anders). falls ihr euch last but not least fragt warum nimmt der schlaue onkel stephan nicht gleich ne schaltbare steckdosenleiste: ganz einfach, ein schalter der nicht sämtliche kabel hinter sich herzieht lässt sich viiiieeeel besser positionieren... :)
     
  2. crnf

    crnf

    Dabei seit:
    17.05.2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    also zu den Steckern will und kann ich jetzt nichts sagen, aber ich kann dir ne Anregung geben.

    Bei mir ist es so, dass der LSS B10A fast jedesmal fliegt, wenn ich Monitor und Rechner gleichzeitig ans Netz schalte, per Mehrfachsteckdosenleiste.

    Daher solltest du das mindestens über 2 Schalter machen, da die normalen Schalter nur maximal 10A abkönnen.
     
  3. #3 steboes, 19.01.2006
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    was interessiert mich der monitor, der brauch kein standby der wird komplett abgeschaltet. und wenn doch net, kann ich ihn ja vorher ausschalten, der hat garantiert keinen extra einschaltstrom vor man "seinen" schalter betätigt...
     
  4. #4 matthias, 19.01.2006
    matthias

    matthias

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Hi hab mir sowas ähnliches Gebot des ganze ist ein Serienschalter in Weis von der Firma Kopp. Einspeisung ist ein Ölflex 3x1mm2. Ausgang sind 2 Ölflex 3x1mm2 quasi eine Kabelpeitsche. Funktioniert bis jetzt bestens. Weils mich immer aufgeregt hat untern Schreibtisch zu kriechen den Steckdosenleistenschalter an bzw. abzuschalten. Jetzt hab ich mir eine Master/Slave-Steckdosenleiste gekauft und an den neuen Schalter gesteckt und kann jetzt meine STereoanlage und meinen Pc direkt vom Schreibtisch ausschalten.
     
  5. #5 steboes, 19.01.2006
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    sorry kapier ich jetz grad net mit der steckdosenleiste. wofür brauchst du die jetz?
     
  6. #6 matthias, 19.01.2006
    matthias

    matthias

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    ja an der Steckdosenleiste stecken der Monitor und mein Drucker als Slave (das prinzip der Master/Slave-Steckdosenleiste ist dir ja bekannt oder :D ) auf dem einen "Abgang" hängt die Master/Slave-Steckdosenleiste. Um die Kontroll-Leds unter meinem Schreibtisch abzuschalten muss ich bloß den Schalter auf meinem Schreibtisch umlegen und unter meinem Schreibtisch leuchtet nix auser dem ISDN zeug. Weil mein Schreibtsch genau gegenüber vom Bett in Augenhähe steht. Wenn ich im Bett liegt leuchten mit rote gelbe grüne orangen und was weis ich was alles an. a weng blöd beschrieben aber ich hoff du hast es jetzt verstanden.
     
  7. JJ

    JJ

    Dabei seit:
    22.12.2005
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Es wäre toll, wenn du im Sicherungskasten ein Traicrelais setzen könntest, mit dem du dann den Steckdosenstromkreis schaltest.
    Diese Relaisschalten im Nulldurchgang.
    Da gibt es keinen Lichtbogen, die Lampen werden nicht dunkler, die Lautsprecher knacksen nicht, ...
    Aber ist nicht ganz billig.

    War nur eine Anregung. :idea:

    MFG
    JJ
     
  8. #8 steboes, 23.01.2006
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    zwei stockwerke runter die wand aufreißen? nee... :wink:
     
  9. #9 Heimwerker, 23.01.2006
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Stephan,

    ehrlich gesagt, ich würds lassen .. :roll:
     
  10. #10 steboes, 24.01.2006
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    wieso?
    erläutert mal des mit dem nulldurchgang grad nochmal, irgendwie kapier ich des grad im zusammenhang mit ausschaltern nich...
     
Thema:

Computer über Schalter-wird der vom Einschaltstrom gekillt?

Die Seite wird geladen...

Computer über Schalter-wird der vom Einschaltstrom gekillt? - Ähnliche Themen

  1. Lichtcomputer über Mehraderkabel?

    Lichtcomputer über Mehraderkabel?: Hallo, ich habe so ein Teil noch rumliegen: [IMG] Für jeden der 8 Kanäle brauch man ein Kabel. Da ich das Teil fest einbauen möchte,...
  2. Computer über Zeitschaltuhr Schalten

    Computer über Zeitschaltuhr Schalten: Wie der Tilel schon sagt möchte ich mehrere Computer über eine Zeitschaluhr schalten: 5 Pc über eine Zeitschaltuhr mit 5 Relais Den...
  3. Computer an Stromverbrauchsmesser anschließen

    Computer an Stromverbrauchsmesser anschließen: Hallo, ich habe das X4-Life Inspector III gekauft und mir ist aufgefallen, das der nur eine max. Belastbarkeit von 16A hat. Kann das einen Defekt...
  4. Stromverbrauch Computer

    Stromverbrauch Computer: Hallo, gibt es Angaben wieviel Kilowatt ein Computer und Monitor aufnimmt. Ich denke die Messgeräte können das nicht messen. Gruß Peter
  5. Ich verbinde meinen Computer nicht mit dem Fernseher!

    Ich verbinde meinen Computer nicht mit dem Fernseher!: Hallo Freunde, Vor kurzem habe ich ein Problem auf meinem Computer, wenn ich versuche, ihn mit einem HDMI-Kabel mit dem Fernseher zu verbinden....