Grothe GT 3148 Klingeltrafo

Diskutiere Grothe GT 3148 Klingeltrafo im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Wer hilft mir diesen Trafo richtig anzuschließen?

  1. catcat

    catcat

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Wer hilft mir diesen Trafo richtig anzuschließen?
     
  2. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Also, legen wir mal los,...

    Spezifikationen des Trafos:

    Klingeltransformator mit Netzschalter
    Höhe: 55 mm
    Breite: 36 mm
    Länge: 90 mm
    Ein-/Ausschalter: ja
    Montageart: DIN-Schiene
    Temperaturschutz: nein
    Kurzschlusssicher: ja
    Sekundärstromstärke 1: 1 V
    Sekundärspannung 1: 8 V
    Primärspannung: 240 V
    Art des Trafos: Standardklingeltrafo

    Zuerst sollte dein Trafo auf eine Hutschiene geklipt werden. Dafür ist er vorgesehen,...
    Dann sollte er eine Aufschrift mit "primär" oder "Prim" haben,...
    Dort solltest du zwei klemmen finden, benannt mit L und N,...
    An L kommt deine Phase, an N dein n
    Neutralleiter,...

    Dann solltest du eine Beschriftung auf der anderen Seite finden mit "Secundär" oder "Sec",...
    Dort solltest du auch wieder zwei Klemmen finden, an denen du nun dein8e) Schwachstromgeräte anschließt,...

    Soweit mal zur theorie,..

    Am besten du Postest aber noch, was für Klemmen du genau am Trafo hast und was du dort genau anklemmen willst,...
    (Klingeltrafos müssen ja nicht immer für die klingel verwendet werden,.. ;-) )

    mfg DaKufa
     
  3. catcat

    catcat

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Grotha Gt3148

    Erst einma, vielen Dank!

    Unten ist primär(220V und 50Hz) mit 5 und 8 gekennzeichnet, wobei 5 lediglich ein durchgestrichenes Rechteck hat. Oben ist sekundär (8V) nur mit 1 und 3 gekennzeichnet. Kann ich mit diesen Hinweisen die Hausklingel anschließen? Muss ich einen Sicherungsautomaten vorschalten?

    Gruß catcat
     
  4. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Soweit ganz gut,...
    Ja, Der Frafo muss scho abgesichert werden!
    Ich zeichne heute untertags mal einen plan falls mir keiner zuvor kommt! :)

    mfg DaKufa
     
  5. #5 Heimwerker, 02.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
  6. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo@ Heimwerker

    ich habe dich erwischt...........du hast NULL geschrieben...........nicht Neutralleiter :wink:

    Ooopsss Sorry ! Der Stromer wars.........
     
  7. #7 Heimwerker, 02.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    du weißt doch, wie ganau ich dabei bin :roll: obwohl einen klassisch genullten klingeltrafo möcht ich mal sehen :p 8)
     
  8. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Ja , Nullleiter und Lügenstift sind deine "speziellen Freunde"....... :wink: :wink: :wink:
     
  9. #9 Heimwerker, 02.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    deine nicht? :shock:
    jaja die heimwerker, manchmal(oder immer :twisted: ) hasse ich sie so richtig, aber wir werden OT! :cry:
     
  10. catcat

    catcat

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Grotha Gt3148

    Alen erstmal herzliches Dankeschön. Habe noch eine Frage: Phase und Neutralleiter sind für mich nicht ersichtlich gekennzeichnet. Lediglich ein durchgestrichenes Rechteck.

    Was ist zu tun?

    Gruß catcat
     
  11. #11 Heimwerker, 02.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hallo!
    da steht doch bestimmt L und N drauf??

    oder auf dem etikett vorne ..irgendwo ist ne klemmenbezeichnung. (oder meinste garnicht den trafo :roll: )

    :)
     
  12. catcat

    catcat

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Grotha Gt3148

    Hallo,

    wie bereits gesagt habe ich nur Nummern (5 und 8) und an einer Zahl ist dieses durchgestrichene Dreieck! Sonst kein Hinweis auf L oder N!
    Was ist zu tun oder ist es egal wo ich L und N anklemme?

    Gruß catcat
     
  13. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    klemme L1 ( Phase) auf 5 und N auf 8 !
     
  14. catcat

    catcat

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Grothe

    Allen vielen Dank, und aus der letzten Nachricht schließe ich, dass es eigentlich egal ist oder?

    Gruß catcat
     
  15. #15 Heimwerker, 06.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Re: Grothe

    nein!

    auusenleiter auf 5,
    neutralleiter auf 8!
     
  16. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    eigentlich ja,..........aber ich habe gesagt Außenleiter auf 5 weil hier intern noch ein PTC ( ich nehme mal an das ist dein " durchgestrichenes Dreieck")vebaut ist.
     
  17. catcat

    catcat

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    grothe

    Also dann bestan Dank und alles funktioniert und catcat ist happy :p
     
Thema:

Grothe GT 3148 Klingeltrafo

Die Seite wird geladen...

Grothe GT 3148 Klingeltrafo - Ähnliche Themen

  1. Suche nach Unterlagen zu Grothe Sprechstelle HT323

    Suche nach Unterlagen zu Grothe Sprechstelle HT323: Hallo zusammen kennt jemand die Bezeichnung dieser Türsprechstelle und kann vielleicht sogar Unterlagen dazu beisteuern? Vielen Dank [ATTACH]
  2. Alte Grothe Sprechanlage - neuer Klingelton

    Alte Grothe Sprechanlage - neuer Klingelton: Hallo, wir habe eine alte Grothe Sprechanlage wo wir den Klingelton ersetzen möchten, da dieser extrem unangenehm ist. Bilder: [IMG] [IMG]...
  3. Grothe Croma 100

    Grothe Croma 100: Guten Abend. Ich möchte diese Klingel von der Marke Grothe Croma 100 anschließen. Ich weiß nur leider nicht welche Kabel wohin gehören. Vielleicht...
  4. Umrüstung Türsprechanlage von Grothe auf Gira

    Umrüstung Türsprechanlage von Grothe auf Gira: Hallo, ich möchte meine alte Türsprechanlage Grothe HT 343 auf eine GIRA Wohnungsstation AP 1250 03 Umrüsten. Das Problem besteht darin, dass neun...
  5. Netatmo Türklingel mit Grothe Echo 230 verwenden

    Netatmo Türklingel mit Grothe Echo 230 verwenden: Hallo zusammen, Ich stehe kurz vor der Verzweiflung. Ich möchte bei meinem Neubau die Netatmo Video-Türklingel installieren und habe extra einen...